Möchte auf Hobel umsteigen - viele Fragen

Begonnen von PeterUBK, 28. Januar 2012, 16:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

im MH würde er wohl "Dayly Rocker" heißen...

Och, so ein Hobel mit Geschichte finde ich gar nicht so schlecht - auch meine erste Harke sah so aus.

Und nur, weil sie neu versilbert, -goldet oder sonstwie neu beschichtet sind, rasieren sie auch nicht besser.

Mann könnte fast geneigt sein, zu sagen: Besser eine Vintage Harke, als eine glänzender Schaumkante. Aber das gehört wohl eher in den Club der "Freunde der Harke"  :D

McNate

Nun ja, man könnte es auch so sehen: Wenn sich PeterUBK mit dieser Harke unfallfrei rasieren kann, wird er später mit anderen Hobeln auch gut klar kommen.  ;)

Nach meinen Einsteiger-Erfahrungen ist so ein Zahnkamm doch eine erhebliche Herausforderung, gerade wenn man zuvor Systemies benutzt hat.

feldgeist

Das ist ein Gillette Old Type. Welcher genau, wissen bestimmt unsere Vintage-Hobel-Profis Cordy und Rockabillyhelge.


Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 12:52:12
Wie gesagt: Nicht erschrecken bitte :D

Wieso? Da ist noch nichts bei wenn die Zähne etwas verbogen sind. So wie es aussieht sind die Zähne nur nach unten oder zu Seite verbogen, also wird die Klinge/Klingenlage nicht beeinflusst. Guck mal an der Schneide (beide Seiten) vorbei, wenn sie nicht wellig sind, spricht nichts dagegen ihn zu verwenden.

Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 12:49:44
ZitatZu den Hautirritationen: Treten die überall auf, oder nur in einem bestimmten Bereich (Halsbereich)?

Treten vorwiegend im Halsbereich auf, nach der letzten Rasur allerdings sehr leicht auch an den Wangen, das ist aber nicht immer so.

Dann liegt es höchstwahrscheinlich an der Technik, gleiches Problem hatte ich auch und haben viele Einsteiger. Bei mir half folgendes: Haut vom Kehlkopf in einen flachen Bereich ziehen und dann nur 'mit' und 'quer' zu rasieren, diese Richtungen wirklich penibel einhalten. Zusätzlich ein gutes After Shave im Halsbereich: (Speick, Sensitüff). Balsam verwende ich dort nicht, führte immer zu Rötungen.

Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 12:49:44
Kann man ja einfach alle mal bestellen im 10er Pack oder? Sind hoffentlich nicht so teuer? :)

Kann man, z.B. hier: http://www.shaving.ie/categories/Razor-Blades/Double-Edge-Blades/ ich kann Dir aber auch gerne was zuschicken, wobei ich nicht zu den "Klingen-Gurus" gehöre ;=

Zitat von: McNate am 31. Januar 2012, 13:31:06
Nun ja, man könnte es auch so sehen: Wenn sich PeterUBK mit dieser Harke unfallfrei rasieren kann, wird er später mit anderen Hobeln auch gut klar kommen.  ;)

Nach meinen Einsteiger-Erfahrungen ist so ein Zahnkamm doch eine erhebliche Herausforderung, gerade wenn man zuvor Systemies benutzt hat.


Also es gibt schon sanftere Hobel, aber so wild sind die doch nicht ;)

PeterUBK

Dann bin ich ja mal halbwegs beruhigt und werde bald meinen nächsten Rasierversuch wagen, allerdings warte ich da noch 1 oder 2 Tage.

Meinst du zum Beispiel ein solches Klingenpack hier?
http://www.shaving.ie/products/50-Blade-Premium-Selection-Sampler.html

Sehr nett, dass du mir welche zuschicken möchtest, komme ich bei Gelegenheit gerne drauf zurück. ;) Zuerst probiere ich es weiterhin mal mit den REWE Streamline Klingen.


Okay, werde es am Hals mal etwas zurückhaltender probieren. Das Problem dort ist ja auch immer die Wuchsrichtung. Habe das Gefühl, dass es stellenweise auch "kreuz und quer" wächst. Das Haar mal etwas länger werden lassen und dann wieder probieren :)

Cordy

Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 13:59:57
Dann bin ich ja mal halbwegs beruhigt und werde bald meinen nächsten Rasierversuch wagen, allerdings warte ich da noch 1 oder 2 Tage.

Aber vorher zentrierst Du bitte die Klinge! Kein Wunder das Du Irritationen hast, so schief wie die sitzt.

Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 12:52:12




Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

feldgeist

Ich hätte geglaubt, dass es an der Perspektive liegt. Aber Cordy hat auf jeden Fall recht - die Klinge sollte immer zentriert sein!

PeterUBK

ok werde es in zukunft beachten, hatte sie auf dem bild nur kurz eingesetzt ohne drauf zu achten...

In_Je_Ner

Ich habe schon einige Harken ausprobiert, aber bessere als der Old Type von Gillette habe ich nicht gefunden.
Wenn man den Winkel exakt einhält und ohne jeglichen Druck rasiert, bekommt man eine schöne sanfte, gründliche und nachhaltige Rasur!!!
Es ist schwer am Anfang gleich mit so nem Werzeug anzufangen, dass ein können voraussetzt, aber nach einer Zeit und dem Test anderer Hobel, wirst du den Old Type lieben lernen ;)
Eigentlich rasiere ich mich amliebsten mit einem Messer, aber diese Harke kommt der Messerrasur amnähesten.

Sehr viele Harken, die man heute auf dem Markt findet sind dem OldType -Prinzip sehr ähnlich!
Willkommen in meiner Herstellerecke

Rigeback

Und mit ein bisschen Polierpaste ,Elsterglanz oder andere Metallpolitur sieht die alte Harke auch wieder schick aus .Kannst auch vorsichtig mit Mullscheibe ,Schwabbelscheibe an der Bohrmaschine wieder zum glänzen bringen,aber vorsichtig sonst ist die Beschichtung schnell runter vom Hobel !!!  Den verbogenen Zinken würde ich so lassen,könnte sein das er bei der Korrektur sonst bricht . Du könntest Dir auch " kriklkrakl´s WD 20-30 selber brauen ,Anleitung steht hier im GRF . Das schmierst Du dir vor der Rasur ins Gesicht und denn schützt es Deine Haut auch schon mal vor Irritationen . Als AS-Balm hinterher ebernfalls Klasse geeignet ! Herstellung ist kein großes Ding ,abends angesetzt  kannst Du es am nächsten Morgen schon verwenden . Rezeptur : 20 gr. Vita -Horm Babycreme (Apo oder Rossmann ),30 gr. Körperöl von Alverde (auch Rossmann ) geht bestimmt auch anderes Öl wie Bübchen Babyöl von Aldi/Lidl und Alkohol 50 gr. Pur oder ein billiges AS (Aldi,Lidl ) . Mixen: Die Vita-Horm Creme in ein Glas mit Schraubdeckel ,hau die 30 gr. voll rein ,denn ist die Emulsion nachher etwas fester. Denn Öl und den Alk dazu, alles mit Löffel schön durchmixen im warmen Wasserbad 50-60 Grad bis alles vermengt ist. Dann Deckel drauf und gut durchschütteln. Stell das Glas nun in den Kühlschrank und so alle Stunde gehst mal bei und schüttelst es wieder ordentlich durch . Es sieht erst immer so aus das es nichts wird,entmischt sich immer wieder etwas,aber es wird mit der Zeit . Brauchst aber nicht den Wecker stellen und die Nacht jede Stunde aufstehen.  ;) Es langt wenn Du es Nachmittags ansetzt und sage mal so bis 22:00 Uhr bis Du ins Bett gehst das mit dem zwischenzeitlichen schütteln machst. Wenn es in Kühlschrank steht wird das sehr fest,aber nichts verdünnen ,bei Raumtemperatur hat es dann die richtige Konsistenz zur Benutzung .Wirst sehen ist ein tolles Zeug das WD 20-30 von kriklkrakl ,günstig und gut . So nun gutes Gelingen ! dh:
LG.
Dieter

PeterUBK

Hi,

danke nochmal für die Tipps, vllt werde ich dann erstmal einen neuen Hobel ausprobieren und irgendwann wieder zu meinem jetztigen zurückwechseln (nachdem ich ihn ein wenig aufgefrischt habe).

Hatte da an den Edwin Jagger DE89L gedacht:
http://www.theenglishshavingcompany.com/cgi-bin/psProdDet.cgi/DE89Ldb5||DE89L~@c~@b~@r~All|0|user|1,0,0,1|1|#
oder hier:
http://www.shaving.ie/products/Edwin-Jagger-DE89L.html

Gibts andere Bezugsstellen?

Dann hab ich noch hier Klingen Test Pakete gefunden:
http://connaughtshaving.com/samplepack.html

Oder sowas=?
http://www.shaving.ie/products/50-Blade-Premium-Selection-Sampler.html


Und das WD 20-30 kann ich ja bei Gelegenheit mal herstellen, wenn das so hoch gepriesen wird :D


Also was meint ihr zu Hobel/andere Testklingen?
Danke :)

Rigeback

#40
Schau doch mal ob und zu in den MH da gibt es auch öfter mal Hobel und Klingen zu kaufen,bevor Du in einem Rasier-Shop bestellst . Steht zBsp das Komplett -set mit dem 23 C Hobel drin und Klingen,RC ,AS etc. Finde den Preis aber zu hoch dafür ,kannste ja mal versuchen mit den zu handeln !

McNate

Zitat von: PeterUBK am 31. Januar 2012, 18:32:49

danke nochmal für die Tipps, vllt werde ich dann erstmal einen neuen Hobel ausprobieren und irgendwann wieder zu meinem jetztigen zurückwechseln (nachdem ich ihn ein wenig aufgefrischt habe).

Hatte da an den Edwin Jagger DE89L gedacht:

Den hätte ich mir vermutlich auch zum Einstieg gekauft - wenn ich nicht die Slim Twists gefunden hätte, mit denen ich gut klar komme.
Der DE89L wird ja im Forum sehr gelobt.

Rattray

Hi,

ich kann mich den Empfehlungen einen R89 oder EJ89 zu kaufen nur anschließen. Der Klingen-Sampler ist sicher nicht schlecht, aber würde an deiner Stelle noch etwas warten. Ok, wenn Du eh dort bestellst kannst auch mitbestellen. Sehr gute und günstige Klingen scheinen die Tip von real zu sein. Kosten 1,39 rum für 10 Stck. Egal welche Hobelklingen, der Preis ist im Vergleich zu Systemklingen Peanuts.

Wie die Vorposter schon schrieben, würde ich mich auch langsam an das öftere Rasieren und mehr Durchgänge gewöhnen. Paar Wochen lange nur alle 2 Tage, dann mit 2 Durchgängen, dann vielleicht täglich 1 Durchgang usw.

Ich bin auch noch am versch. Klingen und Seifen testen und wechsele mein Setup nur Wochenweise, rasiere allerdings täglich mind 2 Durchgänge.

Grüße
Allseits schnittige Rasur!

PeterUBK

Hallo,

nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort.

Habe mich heute Morgen mal wieder mit meinem Hobel rasiert, dabei ist folgendes passiert:

Der Hobel "sprang" eher über das Gesicht, schnitt also nicht einfach die Haare sondern "ruckelte" sag ich mal. Vielleicht wisst ihr was ich meine.
Das Ergebnis war natürlich nicht so prickelnd, ich habe mehrere Durchgänge gebraucht bis es einigermaßen in Ordnung war und dann allerdings eher abgebrochen als die Rasur erfolgreich beendet. :D

Nun möchte ich wissen woran das liegt. Folgende Punkte sind dazu denke ich wichtig.

1. Bart war etwas länger als zuvor (3/4 Tage nicht rasiert?)
2. Gleiche Klinge mit der ich nun vllt 4? Rasuren getätigt habe.

Woran kann es liegen? Klinge? Einweichzeit? Gerade am Kinn wo die Borsten sehr wiederspenstig waren gelang mir keine vernünftige Rasur.


Ich freue mich auf eure Antworten :)

Stellar

Das Ruckeln kommt oft dadurch zustande, dass die Klinge das Haar nicht reibungslos genug schneidet.
Andere RS oder länger einwirken lassen oder schärfere Klinge.

Die Gleitfähigkeit des Schaumes könnte auch eine Ursache sein, falls Du daran etwas verändert hast.

Manchmal muss man beim Rasieren, den Druck ganz ganz leicht erhöhen, so dass der Hobel gerade nicht mehr ruckelt.
Das würde ich als letzte Lösung versuchen, da mehr Druck auch tendenziell mehr Rasurbrand verursacht.