Möchte auf Hobel umsteigen - viele Fragen

Begonnen von PeterUBK, 28. Januar 2012, 16:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

#15
@PeterUBK

Bleib mal bei der Rasiercreme, die geht vorerst leichter aufzuschlagen. Sobald du mehr Übung hast, dann geht das mit dem Stick auch. ;) Wenn du aber trotzdem mal den Stick verwenden möchtest, dann vergiss diese ganzen Varianten wie "Pinsel am Stick kreisen", etc.. Einfach nur die Wangen mit Wasser benetzen und ordentlich mit dem Stick kreisen. Nicht geizen, so lange reiben bis eine schöne Seifenschicht vorhanden ist. Anschließend mit dem feuchten, aber nicht nassen, Pinsel beginnen zu kreisen und nach und nach sparsam Wasser zugeben.

Zitat von: PeterUBK am 30. Januar 2012, 09:02:46
Habt ihr noch irgendwelche Tipps bezüglich eingewachsenen Haaren / Hautirritation?

Je gründlicher die Rasur, desto tiefer bleibt das Haar im Haarkanal zurück. Wachsen deine Haare flach, findet es anschließend nicht mehr durch die oberste Hautschicht und wächst flach unter die Haut rein. Das kann sich entzünden.
Aber ein Peeling Waschgel könnte bei täglicher Anwendung helfen.

Gegen Hautirritationen, einen sanfteren Rasierer wie den EJ DE89 oder eine andere Klinge probieren.

feldgeist

Zitat von: PeterUBK am 30. Januar 2012, 07:07:37
Jetzt ist meine Haut scheinbar ein wenig gereizt, obwohl sie das bei mir grundsätzlich schon ist, egal ob mit oder ohne Rasur. Sprich teilweise rote Flecken (nicht geschnitten sondern nur gereizt???)

Dann lass mal das mit dem Gesichtsaufschäumen. Wenn Du zu stark mit dem Stick im Gesicht herumreibst, ist das nicht unbedingt hautschonend.
Auch kann es sein, dass Du die Rasierseife und die -creme nicht verträgst. Evtl. musst Du dann mehrere Seifen testen, bis Du die richtige Seife gefunden hast.

Aber grundsätzlich würde ich zu Beginn nicht zu wild herumtesten, denn es gilt:

Zitat von: egmac am 30. Januar 2012, 10:44:27
Beim Testen nie mehr als EINEN Parameter verändern......die schwankende Tagesform macht schon genug Probleme! ;)

McNate

Hallo PeterUBK,

wenn Deine Haut ohnehin schon gereizt ist, solltest Du ihr erst einmal etwas Zeit geben, sich zu erholen und abzuheilen.
Also: Nicht täglich rasieren.
(Für Dich als Student sind ja jetzt bald ohnehin "Semesterferien", d.h. Du musst vermutlich nicht ständig glatt rasiert sein.)

Vielleicht rasierst Du Dich besser erst mal alle drei Tage, mit dem verbesserten Vorprogramm (Barthaare mit Seife aufweichen, ein gutes Preshave (oder Körperöl von Speick) verwenden, Rasiercreme und Pinsel, vorläufig nur einen Durchgang mit dem Strich).

Falls Dir der alte Zahnkamm-Hobel zu aggressiv ist, könntest Du entweder einen anderen Hobel probieren oder einen besseren Systemie (Gillette Proglide) und dann erst später Hobel-Experimente anstellen.

Beste Grüße
McNate

PeterUBK

Danke für den Tipps! Und was ist mit bereits vorhandenen, eingewachsenen Haaren? Wenn, sind sie bei mir nicht so schlimm (denn keine üble Entzündung). Reicht ein Peeling?

@feldgeist: Hautirritation hatte ich auch immer schon mit normaler Nassrasur (zuletzt Wilkinson Sword Hydro 5) deswegen werde ich das jetzt einfach mal in nächster Zeit beobachten.

Dann noch zu:
ZitatFalls Dir der alte Zahnkamm-Hobel zu aggressiv ist, könntest Du entweder einen anderen Hobel probieren oder einen besseren Systemie (Gillette Proglide) und dann erst später Hobel-Experimente anstellen.
--> Systemie hab ich einfach keinen Bock mehr :D Wie sieht das mit unterschiedlichen Klingen / Hobeln aus. Wie erkennt man dort die Unterschiede, was ist agressiv/ verzeiht mehr?   Ok stelle ich mal hinten an und werde mir den dazugehörigen Bereich im Forum erstmal anschauen, falls jemand Zeit hat kann er mich aber gerne auch so belehren :)


Also werde dann einfach mal in nächster Zeit folgendes probieren:
- Peeling
- alle 3 Tage rasieren
- nur mit Strich
- Rasiercreme
- ggf. PreShave anschaffen und testen

Werd die Parameter mal gleich halten und damit einfach das Hobeln (Technik :D ) beobachten! :)

Hobeler

Ich hobele auch noch nicht sooo lange,kann aber nur positives beisteuern.

Hatte mit den Systemis vorher auch Hautirritationen (wahrscheinlich durch das komische Gleitkissen oder den Klingen),aber seitdem ich mit mit dem Hobel rasiere,habe ich keine Probleme mehr.

Ich rasiere mich auch nur alle 3 Tage,da ich doch sehr sensible Haut habe.Ich kann mich mittlerweile in der "Halsfalte" sogar gegen den Strich rasieren ohne Probleme zu haben.

Aber als quasi "Hobelneuling" rasiere bitte erst mal nur mit dem Strich.Ist schon ne Umstellung vom Systemi zum Hobel.Versuch Dich langsam ranzutasten und gib nicht auf,falls die ersten Rasuren nicht ganz den Vorstellungen entsprechen.Das kommt mit der Zeit und der passenden Technik.

Gruß

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

PeterUBK

Danke Hobeler für die aufbauenden Worte :)
Gibt es von dir auch einen Thread, wo du zum Teil eine "Entwicklung" beschreibst?

Es ist doch interessant auch von anderen (wenn auch wesentlich erfahreneren) Hobel-Anfänger (darf man das so noch sagen? :D ) zu hören ;)

McNate

#21
Kurzer Nachtrag: Du hattest ja wegen verschiedener Hobel-Modelle nachgefragt. In meinem "Anfänger"-Thread siehst Du neben zwei Zahnkamm-Hobeln auch diesen Gillette-Rotbart (bzw. Slim Twist), der auch in einem anderen aktuellen Thread diskutiert wird. So ein alter Gillette mit Butterfly-Mechanismus erscheint mir anfängertauglicher und hautfreundlicher als ein Zahnkamm. Wäre vielleicht für den Einstieg für Dich besser geeignet. (Evtl. kannst Du ihn günstig bei eBay oder auf einem Flohmarkt bekommen.)
Meine subjektiven Erfahrungen mit diesem Hobel sind recht positiv.
Du fragst, wie man die Unterschiede zwischen Hobeln erkennt: Da ich selbst in diesem Bereich erst "Neuling" bin, kann ich lediglich sagen, dass ich mir bei der Rasur mit einem Zahnkamm einige Cuts und Blutpunkte zuziehe, während der Slim Twist bei mir genauso narrensicher funktioniert wie ein guter Systemrasierer.
Inzwischen kann ich damit auch gegen den Strich rasieren. Allerdings ist die tägliche Hobel-Rasur für meine Haut immer noch zu viel, ich rasiere mich zur Zeit nur jeden zweiten Tag.

Beste Grüße
McNate

feldgeist

Zitat von: PeterUBK am 30. Januar 2012, 11:40:50
--> Systemie hab ich einfach keinen Bock mehr :D

Das hat bei den meisten zu guten/besseren Rasuren geführt.  ;)

Zu den Hautirritationen: Treten die überall auf, oder nur in einem bestimmten Bereich (Halsbereich)?

Sehr gutmütige Hobel sind z.B. der Edwin Jagger DE89 (siehe hier) oder das Pendant von Mühle (der R 89, siehe hier), Kosten ca. 23 - 30 € und haben nicht ohne Grund sehr viele Anhänger. Damit werden auch sehr scharfe Klingen zahm.

Die Klingenfrage ist sehr subjektiv, also kann ich Dir außer der von mir genannten Streamline als einfach beziehbare Einstiegsklinge, keine nennen.
Testenswert sind z.B. die Personna Rot, Lord SS, Feather, Astra SP, Rotbart extra dünn, etc...

Hobeler

Nein,von mir gibt es leider keinen "Entwicklungs"-Thread.

Ich kann nur sagen,dass mein Anfangshobel der Merkur 34c war.Für den Anfang war der ganz gut.Wenn ich den jedoch mit meinem Feather Popular sowie dem Futur vergleiche,dann muss ich sagen,liegen da WELTEN zwischen (was die Gründlichkeit angeht).

Es kann sein,dass ich mit dem 34c nicht umgehen kann oder die falschen Klingen benutze,aber mit dem Futur erziele ich beste Ergebnisse.Ich bilde mir jedoch ein,dass das nicht an meiner Technik liegen kann,denn ansonsten hätte ich mir sehr wahrscheinlich mit dem Futur schon einige gröbere Wunden zugezogen.

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

infabo

Zitat von: Hobeler am 30. Januar 2012, 17:51:03
Es kann sein,dass ich mit dem 34c nicht umgehen kann oder die falschen Klingen benutze,aber mit dem Futur erziele ich beste Ergebnisse.Ich bilde mir jedoch ein,dass das nicht an meiner Technik liegen kann,denn ansonsten hätte ich mir sehr wahrscheinlich mit dem Futur schon einige gröbere Wunden zugezogen.

Ich kann dich beruhigen, das liegt zum Großteil sicher nicht an deiner Technik. ;)
Mit dem 34c kann man, oder man kann eben nicht. Der 34er war mein erster Hobel, nach 5-6 Monaten außschließlicher Verwendung desselben Hobels war ich dann immer noch nicht im stande mich mehr als "akzeptabel" zu rasieren - heute würde ich sogar sagen, die Rasuren waren beschi....ähm, bescheiden. ;) Der 34er wurde veräußert. Erst mit dem Progress und anderen Hobeln später kamen die "Aha-Erlebnisse" mit aalglatten bis spiegelglatten Ergebnissen.
Vor ein paar Monden hab ich mir wieder einen 23c besorgt und die Ergebnisse waren tatsächlich besser (d.h. es liegt auch an der Routine), aber trotzdem auf Dauer nicht hautschonend - somit wiederum unbrauchbar für mich. Die Merkur Schaumkante ist einfach nicht für jede Haut bestimmt. That's it.
Der Futur ist anders, von der Klingenkrümmung und auch von der Schaumkante. Anderes Gerät, andere Ergebnisse. :)

Hobeler

Danke Infabo ;),

dann brauche ich mir doch keine Sorgen machen.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

PeterUBK

Hallo,

danke nochmal für die vielen Antworten, ich werde gleich ein paar Bilder meines Hobels posten. Bitte nicht erschrecken! JA, ich habe mich wirklich damit rasiert :D (hoffe trotzdem dass er ok ist)

Mit neuen Hobeln hab ich so meine Probleme, glaube das einlesen und den richtigen finden ist schwieriger als generell mit dem Rasieren anzufangen :)
Werde aber bei Zeiten mal versuchen das hinzukriegen, jetzt muss ich erstmal lernen :D

ZitatZu den Hautirritationen: Treten die überall auf, oder nur in einem bestimmten Bereich (Halsbereich)?

Treten vorwiegend im Halsbereich auf, nach der letzten Rasur allerdings sehr leicht auch an den Wangen, das ist aber nicht immer so.


ZitatDie Klingenfrage ist sehr subjektiv, also kann ich Dir außer der von mir genannten Streamline als einfach beziehbare Einstiegsklinge, keine nennen.
Testenswert sind z.B. die Personna Rot, Lord SS, Feather, Astra SP, Rotbart extra dünn, etc...

Kann man ja einfach alle mal bestellen im 10er Pack oder? Sind hoffentlich nicht so teuer? :)



PeterUBK

BILDER:

Wie gesagt: Nicht erschrecken bitte :D







mikri

Bin fast versucht einen Hilfsfonds "Hobel für Rasierer" einzurichten, aus dem man
Einsteigern was anständiges abgeben könnte  ;D

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

PeterUBK

:D :D :D

Wie gesagt ich glaube ich muss mir einen neuen zulegen :)

Bei ebay ist das ja auch nicht das wahre