Neuling

Begonnen von ginger, 13. Februar 2012, 15:09:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mikri

Zitat von: Lu-Ku am 13. Februar 2012, 22:53:35
...
ich rasiere mich mit meinen Hobeln so glatt und so nachhaltig, wie es besser nicht geht.
...

Geenau, mit dem richtigen Hobel-Klingen-Setup, das du für dich erst einmal unter Einbezug der hier
veröffentlichten Erfahrungen austesten kannst, geht es kurzum glatter gar nicht. Na; vielleicht
mit dem Messer und der richtigen Technik damit ;D

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Lu-Ku

Zitat von: mikri am 14. Februar 2012, 12:36:21
Zitat von: Lu-Ku am 13. Februar 2012, 22:53:35
...
ich rasiere mich mit meinen Hobeln so glatt und so nachhaltig, wie es besser nicht geht.
...

Geenau, mit dem richtigen Hobel-Klingen-Setup, das du für dich erst einmal unter Einbezug der hier
veröffentlichten Erfahrungen austesten kannst, geht es kurzum glatter gar nicht. Na; vielleicht
mit dem Messer und der richtigen Technik damit ;D


LG mikri
und genau das bezweifele ich einfach mal, obwohl ich es hier schon ein paar Mal gelesen habe.
Glatter als glatt geht nicht, auch nicht mit dem Messer, ich mag meine Messer sehr, aber sie rasieren mich nicht glatter oder nachhaltiger als meine Hobel.
Aber so ist das, es gibt keine allgemeingültigen Aussagen bei der Rasiererei, ich erziele z.B. allerbeste Ergebnisse mit der roten Personna, während andere sie als eher stumpf und ungründlich bezeichnen. Die Feather empfinde ich als sehr sanfte Klinge.
Ich empfinde den offenen Zahnkamm im 15c z.B. eher als ungründlich, wenig zupackend und gründlich und habe meine besten Ergebnisse mit der Merkur-Schaumkante, andere sehen das genau umgekehrt.
Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Gut so, dass es so ist!
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

ron

Die nachhaltigsten Rasuren hab ich mit breiten, 7/8, 8/8 und vollhohl geschliffenen Messern. Da kommt kein Hobel ran.
Mag aber auch daran liegen, dass ich vorwiegend mit dem Messer rasiere und deshalb hier meine Technik einfach ausgereifter ist.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

ginger

Ok vielen Dank für die vielen Tipps bin begeistert. Sollte ich mich für einen 33 oder23 c entscheiden , was würdet ihr für Klingen empfehlen ? oder sind die dabei ?

Cliffwalker

Eine einzelne Merkurklinge gibts dazu.  ;)
Für den Anfang würde ich eine rote Personna empfehlen, da sehr sanft. Wenns etwas schärfer sein darf, mag ich die Astra Superior Platinum sehr gern in diesem Hobel.
Wenn möglich würde ich an deiner Stelle aber gleich ein Sample-Paket mit einer Auswahl quer durchs Sortiment mitbestellen (etwa rote Personna, ASP, Derby, Lord, Feather,...).

duensch

Es wird wohl öfter der 23c empfohlen, wobei ich mit einem 33c angefangen habe (und bisher auch bevorzuge, obwohl ich auch einen 23c habe).
Mit beiden machst Du meiner Meinung nach nichts falsch.
Toll ist, dass Du dir mit den Kombinationen 23c/15c (geschlossener Kopf langer Griff, Zahnkamm kurzer Griff) oder 33c/25c (geschlossener Kopf kuzer Griff, Zahnkamm langer Griff), alle vier Modelle 15c (Zahnkamm, kurz), 23c (geschlossener Kopf, lang), 25c (Zahnkamm, lang) und 33c (geschlossener Kopf, kurz) zusammenschrauben kannst.
Du musst dann nur den richtigen fehlenden Hobel zukaufen.
Ich hoffe das war nicht zu verwirrend.
Merkur 25c, 33c, 34c, Progress 500, Futur
Mühle 41 V 2.1
Edwin Jagger E89
Mond Extra Nr. 15
Mühlkur 33c

ginger


infabo

Egal wie du es machst. Nimm den 33c, der hat einen kurzen Griff. Hast du irgendwann Lust auf einen längeren Griff, dann kaufst du dir den 25c (Zahnkamm). Griffe kannst du dann austauschen und so aus deinem 33c einfach einen 23c machen - und - aus dem 25c einen 15c. ;)

ginger

von welcher Firma ist der 23 bzw 33 denn ?

Marodeur

"Nature is above all morals, destiny a shameless whore".
(Sol Invictus - Black Easter)

duensch

Zitat von: infabo am 16. Februar 2012, 13:35:55
Griffe kannst du dann austauschen und so aus deinem 33c einfach einen 23c machen - und - aus dem 25c einen 15c. ;)
So einfach hätte man es beschreiben können :-D
Merkur 25c, 33c, 34c, Progress 500, Futur
Mühle 41 V 2.1
Edwin Jagger E89
Mond Extra Nr. 15
Mühlkur 33c

Hobeler

Schmeiß in die Suchmaschine einfach mal Merkur 23C oder was auch immer.Da wird Dir schon richtig was angezeigt.Und verschieden Quellen wo man die Merkur Produkte beziehen kann,gibt es außerdem. ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...


Hobeler

Okay so geht es natürlich auch.

dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Lu-Ku

Zitat von: ginger am 16. Februar 2012, 11:32:00
Ok vielen Dank für die vielen Tipps bin begeistert. Sollte ich mich für einen 33 oder23 c entscheiden , was würdet ihr für Klingen empfehlen ? oder sind die dabei ?

nimm den 33c. Klingen sind dabei, und wenn du keine mehr hast, rufst du einfach unter der angegebenen Nummer an, und sie schicken dir postwendend neue.













Blödsinn!  ;D ;D
Als Klinge würde ich dir auch die rote Personna empfehlen, geh mal auf die Seite von shaving.ie  schau dir auch mal die klingensampler an.
ich freu mich, dass inzwischen viele den 33c bemerkt haben und empfehlen, ist auch einer meiner liebsten, ist ein toller Hobel (mehr Hobel braucht kein Mensch ;D )
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)