Möchte auf Hobel umsteigen - viele Fragen

Begonnen von PeterUBK, 28. Januar 2012, 16:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterUBK

Hallo liebe Community,

wie ihr seht möchte ich von der normalen Nassrasur (Wilkinson Sword bla) auf den Hobel umsteigen.

Da ist mir eingefallen, dass mein Vater ein solches Gerät immer im Schrank hatte und dieses habe ich mir ausgeliehen.

Bevor ich einfach loslege, dachte ich jedoch ich könnte euch fragen, worauf ich achten muss.
Ich habe mich schon etwas hier eingelesen, allerdings ist das Thema ja sehr umfangreich, deswegen hoffe ich auf euren Rat.



Da ich absoluter Neu-Einsteiger bin, hatte ich gehofft, dass ich mir die Produkte vorwiegend in der Drogerie/Supermarkt  besorgen kann. Was ist dazu eure Meinung / Empfehlung? Ggf, vllt auch einfach über Amazon bestellen?


1. Momentan nutze ich irgendein x-beliebiges Rasiergel, ich habe schon gelesen, dass die gute Rasur sehr abhängig von der Seife ist.
Also ganz einfach: Brauch ich eine solche Seife und wo bekomme ich eine gute her?

2. Die Klingen: Welche sind gut (auch vom Preis/leistungsverhalten --> Student :D ) ? Außerdem: Wie lange halten diese ungefähr, welche Packungsgröße sollte man besorgen?

3. Falls a auf Seife hinausläuft: Welchen Pinsel und gibt es solche vielleicht ebenfalls in einer Drogerie zu erwerben?

4. After-Shave: Habe schon viel von Ölen etc. gehört, zur Zeit nutze ich einfach ein Adidas AfterShave. Wie sieht es da, solltet ihr mir etwas anderes empfehlen, mit den Gerüchen aus? Ich möchte möglichst nichts zu intensives und vielleicht eher etwas frisches/junges.


Dann noch ein paar Angaben zu meinem Bartwuchs:

Ich habe das Gefühl meine Haare sind eher etwas "borstig", sie sträuben sich manchmal doch sehr gegen eine Rasur, vorallem im rechten Kinn-bereich, wo die Rasur oft nicht sehr gründlich aussieht.
Außerdem kommt es im Halsbereich manchmal zu Hautirritationen, die nicht so schön aussehen.


Achso und eine allgemeine Frage: Denkt ihr, dass der Hobel im Vergleich zum Systemrasierer (heißt das so?) auf die Dauer günstiger ist, denn für einen Wilkinson Sword / Gilette zahlt man ja für ein KlingenPack schon über 15 € teilweise.

Vielen Dank vorab, freu mich auf eure Antworten :)

Onkel Hannes

Hallo PeterUBK,

willkommen im Forum.

folgendes hast Du wahrscheinlich noch nicht gefunden, weil es soeben erst eingestellt wurde:

Orientierungshilfe/FAQ gut-rasiert.de: Die Nassrasur

Das dürfte für den Anfang hilfreich sein, nur lesen mußte selber - auch wenn man dazu sagen muß, daß es sich im wesentlichen nur um Links auf bereits vorhandene FAQs oder prominente Stränge handelt, die einen Großteil Deiner Fragen beantworten dürften.

Da Du gerade am Anfang stehst, und typische Anfängerfragen hast, würde ich Anregungen und Ergänzungsvorschläge nach der Lektüre schätzen.

LG Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

feldgeist

#2
Willkommen PeterUBK,

parallel zu hpstrs Link würde ich Dir folgendes ans Herz legen:

zu 1.: Die bekommst Du im Geschäft: Z.B. Den Speick Stick oder den Palmolive Stick, 2,50 € bzw. 0,75 €.

zu 2.: Besorge Dir in einer Drogerie/Supermarkt (z.B. REWE) die Streamline Rasierklingen, 10 Stück kosten glaube ich zwischen 1 und 2 €. Meiner Meinung nach eine sehr gute Klinge für den Einstieg. Wie lange die halten? Sehr unterschiedlich, bei mir 4 Rasuren, bei anderen halten sie schon mal 9 Rasuren.

zu 3.: Gibt es auch im Supermarkt, ein Balea Graudachs reicht schon für den Anfang, was der kostet weiß ich nicht mehr, vlt. um die 10 €.

zu 4.: Öl ist als After Shave weniger gut geeignet. Wenn Du mit Deinem bisherigen After Shave zurecht kommst, kannst Du zunächst dabei bleiben. Alternative: Speick After Shave. Kostet im Geschäft vlt. um die 8-9 €. Der Geruch ist nicht sehr intensiv, verfliegt zudem schnell und es pflegt sehr gut!
Zusätzlich oder alternativ könntest Du es mit einem After Shave Balsam (auch von Speick oder SebaMed) versuchen.

Also Du siehst, die Einstandskosten halten sich in Grenzen. Oder hat Dein Vater vlt. noch einen Pinsel, Klingen oder Seife?

Bei der Rasur solltest Du folgendes besonders beachten um Rasurbrand vorzubeugen und die borstigen Barthaare zu zähmen: 

-wo kein Schaum da keine Klinge (nur beschäumte Stellen rasieren)
-den Hobel nicht aufdrücken
-guter Schaum (dicht & feinporig) + eine gewisse Einwechzeit von ca. 3 Minuten



Die Nassrasur mit Hobel und Seife ist mit Sicherheit günstiger als die Rasur mit Systemrasierern.

Viel Erfolg und vlt. stellst Du ja noch den Hobel Deines Vaters vor.

PeterUBK

Hallo,

vielen Dank schonmal für die 2 schnellen Antworten. Ja die FAQ habe ich kurz nach meinem Post entdeckt und schonmal kurz überflogen :D

Ich denke ich werde mich dann mal an die Empfehlungen halten und einfach mal im Supermarkt die empfohlenen Produkte besorgen.
So teuer scheinen diese ja nicht zu sein :)

Den Hobel stell ich bei Gelegenheit mal vor, es kann sein, dass mein Großvater diesen schon benutzt hat :D
Ist nicht im allerbesten Zustand aber vllt reicht es für den Anfang ja, wenn nicht kann ich mir immer noch einen neuen besorgen :)


Also vielen Dank, ich halte euch auf dem Laufenden! ;)

feldgeist

Oftmals lassen sich die Hobel mit einem geringen Aufwand wieder reinigen und erstrahlen dann in neuem Glanz. Natürlich wenn nichts verbogen ist oder Zähne eines Zahnkammhobels nicht abgebrochen sind. Und wenn sich damit schon Dein Vater und Dein Großvater rasiert haben, solltest Du ihm auf jeden Fall eine Chance geben!

Da fällt mir noch was ein: Je nach dem wo Du wohnst kannst Du in den Geschäften auch das grüne Tüff (sensitiv) finden, ebenfalls ein sehr empfehlenswertes After Shave und nur sehr schwach beduftet. Rossman oder die Manufactum Ladengeschäfte.

Solltest Du in den Geschäften nicht fündig werden, helfe ich Dir gerne weiter. (Nachricht an mich genügt.)

PeterUBK

Hi,

so habe mir nun ein Palmolive Stick und ein Palmolive Dingens aus der Tube besorgt.
Was mach ich denn mit dem Stick? Muss ich den irgendwie auflösen? :D Sorry ich hab da ja gar keine Ahnung.

Also habe dann doch die Streamline Klingen und ein Balea Dachs gekauft, AfterShave habe ich keins gefunden bis jetzt. :)


Dann habe ich also das ganze einfach mal ausprobieret (Übung macht ja den Meister dachte ich mir :D )

Muss sagen mein Schaum (mit Palmolive aus der Tube) war gar nicht mal so schlecht, vielleicht habe ich ein Tick zu viel Wasser drangemacht, weiß nicht.
Angerührt in der Frühstücksschüssel :D

Dann zur Rasur: Beim ersten Durchgang standen noch sehr viele Haare, vielleicht habe ich einfach zuuu vorsichtig rasiert, etwas gezwickt hat es im Kinnbereich. Geblutet habe ich allerdings nicht.
Vom Ergebnis her: OK ... Von Stelle zu Stelle unterschiedlich, teilweise sehr gut fand ich teilweise etwas weniger, ich denke das liegt daran, dass ich noch nicht genau weiß in welchem Winkel etc. ich den Rasierer halten muss :)

Aber im Großen und Ganzen bin ich begeistert. Vorallem das Auftragen des Schaums hat mir sehr gefallen :)

Ich kann euch ja mal auf dem Laufenden halten.

Auf dem Rasierer habe ich leider nur entdeckt: "Made in England" - Vielleicht kann ich mehr herausfinden
Ein Zacken (außen) ist etwas seitlich verbogen, hoffe aber das macht nicht allzuviel aus.

So richtig reinigen müsste ich ihn denke ich aber nochmal, zwar schon deutlich besser als am Anfang aber ausbaufähig :)


Danke schonmal für die Hilfe!!!

feldgeist

Mensch das geht ja schnell bei Dir!  :)

Sehr gut finde ich, dass Du dich langsam rantastest! Es ist überhaupt kein Problem wenn die Rasur zunächst noch ungründlich ist, das wird mit der Zeit. Besser als wenn Du Dir gleich einen schlimmen Rasurbrand einfängst und die Freude an der Rasur verlierst. Zu Beginn würde ich nur zwei Durchgänge machen: Mit dem Bartwuchs und quer dazu.
Der Schaum wird auch noch besser mit der Zeit.
Du solltest den Pinsel in warmem Wasser einweichen (ein paar Minuten). Währenddessen das Gesicht waschen um den Fettfilm der Haut zu entfernen. Dann den Pinsel leicht ausschütteln damit nicht zu viel Wasser im Pinsel ist.

Wenn Du Rasiercreme nimmst: Einen Strang von ein paar cm in die Schüssel drücken oder im Gesicht verteilen und dann in der Schüssel oder im Gesicht aufschäumen, nur langsam und wenig Wasser zugeben.

Wenn Du die Rasierseife verwendest: Mit dem Pinsel auf dem Stick kreisen oder die Haare des Pinsels mit der Hand umschließen, so dass die Haare ein wenig aus der Faust herausragen. Dann mit dem Stick über die Haare fahren. Geht so vlt. einfacher wenn der Pinsel wenig Rückgrat hat.
Dann in der Schüssel, dem Gesicht oder auch in der hohlen Hand aufschäumen, auch hier gilt: nur langsam und wenig Wasser zugeben.
Zusätzlich kannst Du den Schaum aus dem Pinsel heraus in die Müslischale drücken und erneut aufschäumen.
Auch kannst Du den Stick in ein Gefäß raspeln und andrücken um dann mit dem Pinsel darauf zu kreisen, ist u.U. auch einfacher.

PeterUBK

Hi, ja ging wirklich schnell :D

Ich dachte mir Samstag Abend... schnell nochmal los bevor die Geschäfte zumachen :)

Mit der Seife muss ich mal ausprobieren.

Ich finde auch, dass jetzt nach einiger Zeit das Ergebnis doch deutlich besser ausieht als ich am Anfang gedacht habe, ich denke das wird :)

dh:

Rattray

Hi!

für die Verwendung des Sticks ist es mMn einfacher den feuchten Stick ins feuchte gesicht zu reiben (einmal grob überall 1x drüber oder bissel kreisen) und dann mit dem Pinsel im Gesicht aufzuschäumen. Von der kleinen Stickoberfläche vernünftig Seife aufzunehmen halte ich für sehr mühselig.

Mit wenig Wasser anfangen, also den Pinsel ausschlagen und tropfenweise Wasser dazu, zB mit der Hand auf den Pinsel träufeln oder minimal die Spitzen des Pinsels ins warme Wasser tauchen.

Aftershaves gibt es massig, vielleicht ist, gerade für den Anfang, ein Aftershave Balsam angenehmer. Und einen Alaunstein / Stick würde ich mir auch zulegen, für den Fall der Fälle.

Die Gründlichkeit & Geschwindigkeit kommt mit der Übung.

Viel Spaß weiterhin!
Allseits schnittige Rasur!

PeterUBK

Hallo,

danke nochmal für die Antwort :)

Habe mich heute nochmals rasiert, diesmal mit dem Stick.
Zuerst wollte der Schaum nicht so richtig werden, aber dann hab ich "nachgeladen" und er wurde ganz schön :)

Allerdings lief die Rasur dann nicht so sauber, war vielleicht zu sehr in Eile. Der Rasierer hat mehr "gekrazt" (kann man das so beschreiben?).
Auf jeden Fall hat mich das Ergebnis etwas enttäuscht.


Jetzt ist meine Haut scheinbar ein wenig gereizt, obwohl sie das bei mir grundsätzlich schon ist, egal ob mit oder ohne Rasur. Sprich teilweise rote Flecken (nicht geschnitten sondern nur gereizt???)
Vielleicht kennt ihr ja ein paar Tipps dazu, wenn nicht sollte ich vielleicht mal zum Hautarzt gehen, da es mit einem Systemrasierer nicht besser ist.


Außerdem habe ich eine Frage zu eingewachsenem Haar: Wie erkenne ich dieses und wie werde ich es los? Denke bei mir ist solches nämlich vorhanden.


Und zuletzt: Wir haben hier sehr hartes Wasser, Kalk lagert sich sehr schnell an Gegenständen ab, gibt es etwas besonderes zu beachten, halten die Klingen womöglich nicht so lange?

Mal sehen wie ich vorankomme, vielleicht kann ich mir ja zu meinem Geburtstag einen neuen Hobel schenken lassen :)

lemming

"Made in England" und Zahn verbogen, klingt nach einem Gillette Old Type bzw. New. Ein sehr guter Rasierer, bei dem das Eigengewicht reicht, also NICHT aufdrücken wie Du es vielleicht beim Wilkinson gemacht hast, der ist gefedert, der Gillette nicht.  ;)
Ansonsten weiterhin viel Spaß am neuen Rasurerlebnis.
"Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher Raum noch die Wiege. Werde Mann, und dir wird eng die unendliche Welt."
F. Schiller

Moccahead

Wollt ihr den Jungen vergraulen und ihr schlägt den Palmo stinksitck vor? Peter, dufttechnisch viel besser in diesem Preissegment ist der Wilkinson Stick, kostet um die 1,45 bei Rossmann. Und von der Quali, ist IMHO sogar besser als der stinkstick!

PeterUBK

Hi,

bei Gelegenheit werde ich ein Bild vom Hobel posten, ist schon etwas runtergekommen, vielleicht kann man den ja auch irgendwie aufbessern...


Danke für den Hinweis mit dem Stick, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. So schlimm fand ich ihn bis jetzt nicht :D


Habt ihr noch irgendwelche Tipps bezüglich eingewachsenen Haaren / Hautirritation?


Vielen Dank nochmal, das Forum hier finde ich echt klasse.

Fynn1177

Eingewachsene Haare
Dann am besten immer mit dem Bartwuchs  (Wuchsrichtung) rasieren.
Wenn Du gegen den Strich rasierst kappst Du die Haare zutief und sie wachsen schräg unter die Haut.
Gruß Nils

P.S.:Nachteil ist natürlich Du musst Dich öfter rasieren und es wird nicht ganz so glatt
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


nessuno

Zitat von: Moccahead am 30. Januar 2012, 08:07:28
Wollt ihr den Jungen vergraulen und ihr schlägt den Palmo stinksitck vor? Peter, dufttechnisch viel besser in diesem Preissegment ist der Wilkinson Stick, kostet um die 1,45 bei Rossmann. Und von der Quali, ist IMHO sogar besser als der stinkstick!

Hmm - wer sich mit nem Palmo-Stick nicht rasieren kann sollte es am besten gleich ganz lassen. Das ist ungefähr so wie den Führerschein auf nem Automatik-Fahrzeug zu machen.