Nassrasur-Neuling: Sofortiger Wechsel zum Hobel empfehlenswert?

Begonnen von McNate, 18. Januar 2012, 21:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McNate

Zitat von: Honka am 24. Januar 2012, 21:47:27
ALLES richtig gemacht  :D

womöglich ein neues Mitglied im Club der "Freunde der Harke" ?  ;D


Einer meiner Vorfahren war ein "Harken-Freund", daher der NEW (und noch eine kleine No-Name-Harke). Ganz bestimmt werde ich nach der ersten Eingewöhnungszeit den Harken eine Chance geben.

Ich bin auch schon neugierig, mal einen "modernen" Hobel zu probieren und zu vergleichen, ob aktuelle Produkte besser sind als die "Vintage"-Hobel aus meiner kleinen Sammlung.

Herzliche Grüße
McNate

McNate

Heute hab ich es erstmals gewagt, mich in drei Durchgängen (auch gegen den Strich) komplett mit dem Slim Twist (und einer rP) zu rasieren. Das Ergebnis ist nur unwesentlich schlechter als mit einem modernen Systemie, der Hals allerdings war ca. eine Stunde nach der Rasur leicht gerötet. Das verschwand dann aber weitgehend wieder.

Ist das bereits ein Zeichen von Rasurbrand oder am Anfang der Hautumgewöhnung normal?

Ich hätte schon Lust, mich ab sofort weiterhin in drei Durchgängen mit dem Hobel zu rasieren und den Systemie komplett beiseite zu legen.

Herzliche Grüße
McNate

krähe

Denke, daß waren erste Anzeichen gestresster Haut. Du musst Deiner Haut schon ne gewisse Gewöhnungszeit zugestehen, daß kann noch einige Wochen dauern.
Rasurbrand, macht sich wie der Name schon sagt, durch mehr oder weniger heftiges Brennen bemerkbar und geht meistens mit Blutstellen einher.
Also anscheinend, war bei Dir alles noch im Grünen Bereich. Weiter so!
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

McNate

Inzwischen habe ich den Eindruck, dass ich mit dem Gillette Slim Twist (mit rP-Klingen) ganz gut umgehe. Leider ist die Rasur auch nach drei Durchgängen nicht so gründlich wie mit einem guten Systemie.
Ich stehe jetzt vor der Alternative:
Entweder schärfere Klingen im Slim Twist durchprobieren - oder gleich den Zahnkamm Hobel testen.

(Möchte ungern die schönen Probierklingen von "Saarländer" an den Slim Twist verschwenden, falls alle der Meinung sind, dass die Gillette Butterfly-Hobel bei beliebigen Klingen ungründlich bleiben.)

Was meint ihr?

infabo

Probier als nächstes den Gillette NEW aus deiner Sammlung.
Der rasiert direkter als der Slim Twist, ein wenig vorsichtig solltest du an empfindlichen Stellen schon sein. Prinzipiell rasiert dieser gründlicher als die Gillettes mit geschlossener Schaumkante.

krähe

#65
Aha, schon regt sich erster Verbesserungsbedarf...
Meiner Meinung nach, solltest Du jetzt erstmal andere Klingen probieren. Von "verschwenden" kann keine Rede sein, falls Du mit einer Klinge im Slim-Twist nicht zufrieden bist, heißt das noch lange nicht, daß Du sie anschließend entsorgst. Wäre schade darum... Heb sie für später auf.

Edit: Nichts überstürzen, immer der Reihe nach. Falls auch andere Klingen nicht das gewünschte Ergebnis bringen, dann liegt's am Rasierer...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Cordy

Viele Wege sind gangbar.

Du kannst schärfere Klingen einlegen oder versuchen durch Technik die Gründlichkeit zu verbessern, oder beides.

Aber wenn Du so neugierig auf den Zahnkamm bist, würde ich anregen, einfach mal die rote Personna in den New einlegen
und schau ob es gründlicher wird und hautverträglich bleibt. Oder ein Direktvergleich, eine Gesichtshälfte mit dem Slim Twist
und die andere mit dem New (natürlich beide mit roter Personna).

Aber immer nur 1 Parameter ändern. ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

McNate

Vielen Dank für Eure Anregungen!
Ab nächster Woche geht es weiter mit dem New & rP. Der Slim Twist ist mir tatsächlich inzwischen zu "langweilig" geworden.


McNate

Hallo!

Nachdem ich mich ein halbes Jahr hier nicht mehr gemeldet habe, möchte ich einen Zwischenstand vermelden:
Das Thema "Hobel" interessiert mich zwar nach wie vor, aber das Hobeln erfordert (bei mir) doch eine längere Eingewöhnungszeit, bei der ich dann öfter entweder unsauber rasiert bin oder mit Rasurbrand herumlaufe.
Dafür fehlt mir im Moment die Experimentierlust.
Nach ein paar vergleichenden Erfahrungen mit Systemies bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass Gillette Proglide für meine Haut jedenfalls die sanftesten und besten Resultate bringt, ganz ohne Rasurbrand, der mich bei anderen Systemies oder beim Hobeln häufiger heimgesucht hat. (Für ein angenehmes Hautgefühl zahle ich gern 4 Euro pro Monat für einen Klingenkopf.)

Dennoch bedanke ich mich noch mal für die kompetente Beratung in diesem Forum. Es ist für mich weiterhin ein Genuss, Rasierpinsel und Rasierseife zu verwenden, statt Dosenschaum oder -gel.

Und gelegentlich nehme ich auch wieder einen Hobel meiner Vorfahren in die Hand und genieße das nostalgische Gefühl. (Dank der großzügigen Spende immer mit einer guten Rasierklinge.)

Beste Grüße
McNate






Onkel Hannes

Hallo,

schön, Feedback zu bekommen! Womit Du Dich letztendlich rasierst, ist doch egal. Wenn Du das für Dich Beste gefunden hast, ist das doch ein Erfolg.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.