Nassrasur-Neuling: Sofortiger Wechsel zum Hobel empfehlenswert?

Begonnen von McNate, 18. Januar 2012, 21:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McNate

Ich versuche mal, Fotos der Hobel hier einzustellen, die ich heute gefunden habe.
Dies ist die Gillette-"Harke". Welches Modell ist es denn Eurer Meinung nach?





Onkel Hannes

Ich glaube ich ändere meine Meinung von oben. Das war im Hinblick auf die Tatsache gemeint, daß vermutlich eine Hobel-Odyssee ansteht, während Du ja erstmal Seife probieren kannst.

Aber unter diesen Umständen: Mach hin, und ins Eck mit dem Systemie! Den Hobel nicht gleich zu verwenden, noch dazu wenn er aus der Familie stammt, wäre eine Sünde.

Für den Anfang ist sicher eine sanfte, anfängerfreundliche Klinge nicht verkehrt. Die rote Personna wird in dieser Hinsicht überwiegend als sehr gut geeignet bewertet.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

McNate

Und hier ein Überblick über meine kleine Hobel-Sammlung, von der ich vor ein paar Stunden noch nichts wusste.  :D

Wenn ich Eure Anmerkungen richtig verstanden habe, sollte ich nun nur noch Personna-Klingen kaufen, da die alten Rotbart und Gillette Silver für Anfänger untauglich sind?

Welchen der hier abgebildeten Hobel ist denn aus Eurer Sicht am besten geeignet?




Honka

Zitat von: McNate am 19. Januar 2012, 19:43:41

Welchen der hier abgebildeten Hobel ist denn aus Eurer Sicht am besten geeignet?


Wie schon oft gesagt: Jeder Jeck ist anders...

Ich würde den oben rechts nehmen - sieht nach ner OT Harke aus. Aber nicht mit ner RP, sondern gleich mit ner ASP.

Nach meiner Erfahrung führt diese Kombi zu klasse, reizfreien Ergebnissen - aber auch eben nur nach meinen...

Cordy

Schöne kleine Vintage-Sammlung!

Bei den Gillettes handelt es sich um einen

schönen New Type
http://www.mr-razor.com/Rasierer/The%20NEW/1930%20Federal.jpg

und zwei Gillette Slim Twist (bzw. unter der Marke Rotbart verkaufte)
http://www.mr-razor.com/Rasierer/One-Piece%20solid%20guard%20bar/1967%20%28M1%29%20Rotbart%20Slim%20Twist%20set.JPG

Ich würde zu Anfang einen der Slim Twist nehmen, die sind recht sanft und gutmütig.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

McNate

Zitat von: Honka am 19. Januar 2012, 19:52:22
Zitat von: McNate am 19. Januar 2012, 19:43:41

Welchen der hier abgebildeten Hobel ist denn aus Eurer Sicht am besten geeignet?


Wie schon oft gesagt: Jeder Jeck ist anders...

Ich würde den oben rechts nehmen - sieht nach ner OT Harke aus. Aber nicht mit ner RP, sondern gleich mit ner ASP.

Nach meiner Erfahrung führt diese Kombi zu klasse, reizfreien Ergebnissen - aber auch eben nur nach meinen...

Diese Abkürzungen verstehe ich leider noch nicht.
Was heißt OT Harke, RP und ASP?

Also besser die "No name Harke" als die "Harke" von Gillette (Foto oben), die ich heute benutzt habe?

Honka

hießen die nicht auch: G 1000?

Sanft sind die aber ganz sicher - verleiten aber mangels Feedback m.M.n auch ein bisschen zum aufdrücken

Onkel Hannes

Was die Auswahl des ersten Hobels betrifft, bin ich mir sicher, daß der henning die alle mit Vornamen kennt.

Klinge: da hat natürlich jeder seine Vorlieben. Ich finde die ASP auch spitzenklasse, aber deren Bewertung ist weit inhomogener als die der Personna. So mancher mag die Astra gar nicht. Mit der Personna hingegen kannst Du meines Erachtens ziemlich sicher gehen, daß sie Dir keine Schwierigkeiten bereiten wird. Nach 20 verbrauchten Personna solltest Du hobeln können, dann wird es mal Zeit für einen Sampler mit verschiedenen anderen Klingen, unter die Du dann auch die vorhandenen mischen kannst.

Ob die vorhandenen Klingen gut oder schlecht sind, kann ich Dir nicht sagen. Du kannst es mangels Erfahrung auch nicht beurteilen, daher würde ich Dir empfehlen, diese Variable am Anfang auszusparen.
Es wäre bei diesen schönen Hobeln jammerschade, wenn Dir wegen einer evtl. unbrauchbar gewordenen Klinge die Lust vergeht.

Kannst natürlich auch mal versuchshalber einfach drauf loslegen, aber laß Dich nicht entmutigen.

ASP = Astra Superior Platinum
Harke = Zahnkammhobel
OT = Gillette Old Type
RP = rote Personna

Hannes

P.S.: irgendwo gab`s mal ein Glossar hier.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Honka

Danke Dir



Zitat von: hpstr am 19. Januar 2012, 20:03:50
P.S.: irgendwo gab`s mal ein Glossar hier.

o) o) o) o)

stimmt - ist aber wohl beerdigt worden...

Cordy

OT= (Gillette) Old Type

Die sind mannigfaltig kopiert worden. Daher werden Hobel mit diesem Kopf kurz als OT bezeichnet.
NT ist dementsprechend der (Gillette) New Type oder einfach New. ;)

http://www.mr-razor.com/Rasierertypen/Geschichte.htm

@Honka
Nein, der G1000 war später und sieht etwas anders aus.
Es gab ihn aber unter der Bezeichnung G2000.... Whatever. ;D
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

McNate

Herzlichen Dank für die kompetenten Infos!

Wenn ich also einen sanften Einstieg möchte, sollte ich einen dieser Slim Twist/Rotbart nehmen, die so einen Butterfly-Kopf haben zusammen mit einer roten Personna?


Onkel Hannes

Zitat von: Honka am 19. Januar 2012, 20:06:24
Zitat von: hpstr am 19. Januar 2012, 20:03:50
P.S.: irgendwo gab`s mal ein Glossar hier.
stimmt - ist aber wohl beerdigt worden...

Da isses - ist sogar angepinnt.

Wäre allerdings nicht besonders hilfreich gewesen, da noch etwas dürftig... wer hat Lust? ;)
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Honka

da kann Mann nicht schreiben - ich meinte das Abkürzungsverzeichnis...

Onkel Hannes

Wenn jemand Ergänzungen zum Glossar hat, setze ich die gerne ein, selbstverständlich mit Nennung des Autors.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.