Leutnantbrown´s Aufarbeitungen/Instandsetzungen/Restaurationen

Begonnen von leutnantbrown, 30. Dezember 2011, 19:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leutnantbrown

Das kleinste ist schon mal grob fertig. Wahrscheinlich muß ich nochmal mit dem Schleifpapier runtergehen. Die Obere Griffschalenkante ist nicht perfekt geschwungen. Der Spacer weist noch ganz kleine Kratzer auf.  :P



Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

ron

Wunderschön!! :o
Erstklassige Arbeit! dh:
Wie hast du die Einlagen zugeschnitten?
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

leutnantbrown

Hi Ron.
Die Einlagen habe ich erst Grob mit ner Blechschere zugeschnitten und dann ganz vorsichtig mit dem Dremel und ner Trennscheibe sowie meiner Uhrmacherlupe in Form gebracht. Dann noch geduldig mit Handschleifpapier und alles wird gut.
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

ron

Da steckt ja echt eine Menge Arbeit dahinter. Wow! Respekt!! dh:
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Grosser

Sehr schön! Man sieht, dass du dir wirklich Zeit genommen hast. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße, Christoph

Stefan T.

 dh: Ordentliche Arbeit! Bin schon auf die anderen gespannt.
"Jeder tut was er am besten kann. Ich mache nichts"

mikri

Vielleicht habe ich es überlesen, wie dick ist die Neusilbereinlage?
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

leutnantbrown

@ Mikri
Die Neusilberplatte ist 1 mm stark. Ich würde es beim nächsten mal, mit ner dünneren Neusilberplatte ausprobieren. Leider hatte ich nur noch das übrig. Die Einlagen im Keil waren dünner. Das hat  dann gerade so für die Keile gereicht.

Danke für das Lob. Es ist Schade, dass es nicht noch viel mehr Persönliche Restaurationsthread's gibt. Vor ein paar Jahren waren hier noch ein paar mehr Mitglieder aktiv. :-\

Nach wiederholten überschleifen und polieren....
perfekt is es nicht...aber annehmbar.



Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

leutnantbrown

Nach fast einem ganzen Tag Handschleiferei.... die drei fertigen Reynolds. Ganz zufrieden bin ich nicht. Ich wollte eigentlich die beiden größeren Griffe weitestgehend gleich bauen. Wenn man ganz genau hinschaut, sind sie es aber nicht. Na ja....Fehlt nur noch ein schöne Kiste dazu.  ;D






Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

leutnantbrown

Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

Ocrana

Schlicht und sehr schick. Mir gefällt diese Arbeit ausgesprochen gut.

leutnantbrown

Vielen Dank. Ich werde die nächsten Messer aber wieder etwas "moderner" bauen.

Gruß
Peter
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

titanus

Sehr gute Arbeit!
Die gefallen mir sehr gut und passen wunderbar zu den Klingen.  dh:

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Stefan T.

"Jeder tut was er am besten kann. Ich mache nichts"