Umfrage zur erwünschten Tagesglätte

Begonnen von KäptnBlade, 25. November 2011, 21:00:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

MacBlade

Spiegelglatt - oder Babyface, die Bartstoppeln dürfen erst am nächsten Abend wieder spürbar sein.
Klappt seit ich das Nachbarforum 2003 gefunden habe wunderbar in 3.5x Durchgängen (mit-, gegen den Strich und Feintuning -- der Bereich li. und re. vom Kehlkopf bekommt meistens eine extra Runde spendiert).

Da ich Zeit und Muße dafür brauche -- bekennender Abendrasierer.
Gruß, Tom

titanus

Variabel-glatt.
Rasur  soll Spaß machen.
Und viel Spaß habe ich bei dem Testen unterschiedlicher Komponenten.
Dann kann aber das Ergebnis nicht immer optimal sein.

I.d.R  wird m/q/g rasiert- wenn möglich nach der Arbeit.
Sonst stehe ich auch 20 min vorher auf.

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Drill Instructor

Zu spiegelglatt gibts keine Alternative - nicht nur beruflich und persönlich gefordert sondern weil ich einfach gerne Rasiersoftware genussvoll verbrauche. Im Grunde reichen zwei Durchgänge, rein aus Spaß mache ich aber manchmal wenn noch Zeit und Rasierschaum übrig ist seitlich am Hals noch einen zweiten Gegen-Durchgang.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

titanus

Variabel-glatt kann ja auch i. d. R. spiegelglatt bedeuten.
Aber halt nicht immer.
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Hellas

Na es geht ja auch um die "gewünschte" Glätte und Wunsch und Ziel ist bei mir immer spiegelglatt...gibt halt manchmal Tage (die selten vorkommen) wo das Gewünschte nicht mit der Realität übereinstimmt, aber das ändert nichts am Ziel ;D

maranatha21

Ich würde meine reale Tagesglätte auch in den Bereich "variabel glatt" einordnen. Erwünscht ist spiegelglatt, aber das erfüllt sich in der Mehrheit der Rasuren nur
unter dem "Opfer", dass auch mit leichten Schwierigkeiten zu rechnen ist.

Die Zielsetzung ist daher eher "aalglatt", da es mir die Sicherheit bietet (durch das Unterlassen auf's Äußerste zu gehen), das vor allem vom Wohlfühlfaktor angenehmste
Ergebnis zu erhalten. Da kommt je nach Tagesform und Setup halt manchmal "spiegelglatt", und manch mal weniger (auch weniger als "aalglatt") hinten bei raus.

Ein tägliches unbedingtes Erreichen der Spiegelglätte macht meine Haut auf Dauer nicht mit.


krähe

Spiegelglatt geht, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen, bei mir ist das der R41 V2 und strikte Einhaltung von Einweichzeit, Klinge usw.

Bei 98% meiner Rasuren handelt es sich objektiv betrachtet, wohl um "variabel glatt" und mit etwas Glück sogar "aalglatt".

Das führe ich darauf zurück, daß ich für jede Rasur ein anderes "Setup" benutze.
Kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte mal an zwei Tagen dasselbe benutzt hätte.
Anders macht mir keinen Spaß, da ich Abwechslung brauche.

Mir reicht meistens "variabel glatt". :)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

MudShark

"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Löwenküsser

Hallo,

meine erwünschte Tagesglätte ist Spiegelglatt, welche ich auch zu 98,61% immer erreiche. Ich rasiere mich um glatt zu sein, ich spiele ja auch kein Schach, nur um mal die Figuren zu bewegen...ich will gewinnen  ;)!
Und mein Ehrgeiz motiviert mich dabei, so geht auch der Spaß dabei nicht verloren  :laugh:.... unabhängig von Soft.-und Hardware!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Drill Instructor

Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Robinson

Aalglatt passt. Mehr als 2 - 2 1/2 Durchgänge mache ich eh nur, wenn ich einen schlechten Tag erwische und es einfach nicht richtig glatt werden will.

Zebulon

Variabel glatt.

Ich rasiere mich, weil ich Spaß daran habe und die Abwechslung der verschiedensten Komponenten in Rotation genieße, sie vergleiche und mit meiner Tagesform kombiniere. Also fast immer täglich alles anders. Nur das Wasser kommt fast immer aus dem gleichen Hahn. 8) Da kann nimmer immer ein superaalspiegelglatt bei rauskommen. Auch wenn ich es anstrebe. Aber ich schabe auch nicht stundenlang hinter Fehlstellen her. Ich versuche eher herauszubekommen, warum, wie und wobei sie entstanden sind. Und ich versuche auch, die Erkenntnisse bei der nächsten Rasur verarbeitet und umgesetzt zu haben.  :D

Viele Grüße
Peter
Bekennender und praktizierender Nordhesse und Messerer! ;D

Daia

Ich mag's so glatt wie möglich. Da ich wie einige andere hier einen dunklen Bartwuchs habe, sehe ich schnell unrasiert aus. Außerdem bin ich Perfektionist. ;)

Marverel

Tag auch:

Also ERWÜNSCHT ist sicher spiegelglatt - der Alltag spielt da aber nicht immer mit und es wird oftmals variabel-glatt daraus  ;)

Ich kann inzwischen mit einer bestimmten Klingen-Hobel-Seifen-Zusammenstellung das Spiegelglatt-Ergebnis recht sicher erreichen. Doch dann liegt hier wieder eine neue Klinge, ein anderer Hobel, eine neue Rasiercreme, die noch nicht ausprobiert wurde ... ihr wisst schon  ;D

Mein Bart wuchert auch nicht so unheimlich stark, so dass ich mich nach einer Spiegelglatt-Rasur meist am nächsten Tag noch nicht rasieren muss. Wenn ich weiß, dass ich viel ausprobieren will, rasiere ich mich manchmal bewusst nicht so super-gründlich, damit ich am nächsten Tag mit dem Testen weitermachen kann.

Drill Instructor

Ganz nebenbei: Die Frage ist nach der Glätte gestellt, die verschiedenen Antworten unterscheiden sich primär in der Nachhaltigkeit.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.