MEIN Abenteuer Messerrasur

Begonnen von Matthias R.L., 19. März 2016, 23:50:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matthias R.L.

Nachdem ich von Standlinies Anleitung zur Messerrasur motiviert statt abgeschreckt wurde und ich von ihm über den MH ein rasurscharfes Messer bekommen hatte, hatte ich das letzte Woche mal probiert.
Recht zaghaft, nur mit dem Strich.
Immerhin, die Haut blieb auf dem Gesicht  dh:
Heute nach dem Baden hatte ich noch mal richtig Lust auf Messerrasur und habe zum Abledern einen glatten Gürtel genommen (ich warte noch auf den Riemen von InJeNer) und los ging 's.
Und wieder erstaunlich, erschreckend, faszinierend ... dieses marzialische Geräusch ... cchhhrrrrrrr.
Jede abgeflexte Stoppel spürbar (sagt mal, ist der R89 Spielzeug ?  ;D).
Heute dann mit und quer, noch sehr zaghaft einige Stellen auch gegen.
Mit geht schon ganz gut, habe als Rechtshänder auch mit der linken Hand für die linke Wange kein Problem.
Bei quer gehe ich noch genau in die entgegengesetzte Richtung wie beim Hobeln, komme damit besser klar.
Probleme mit der Messerhaltung habe ich noch sehr sehr deutlich bei quer am Hals: da habe ich noch nicht rausgefunden wie ich die lange Klinge bei meinem dürren Hals in die Kurven kriege  ???
Heute abend hätte ich mir gewünscht ein runderes Gesicht zu haben (aber nein, ich bin froh in den letzten zwei Wochen vier Kilo runterbekommen zu haben  :angel:).
Gegen den Strich fehlt mir noch das Gefühl für den Anstellwinkel.
Egal, zum Schluss nur noch einmal mit dem Hobel gegen und es ist glatt, soooo schlecht war die Messerei gar nicht mal (für meinen zweiten Versuch).
Aber im Gesicht sieht man doch recht deutlich wo die Klinge angesetzt hatte ... wenn der Winkel nicht stimmte  :P
Aber es macht Spass und man fühlt sich ja sooo männlich beim Messern  8)
Ich überlege beim Hobeln ja noch einen R41 zuzulegen (aber erst mal kommt demnächst ein Versuch mit einem Hobel zwischen R89 und R41), aber heute abend hatte ich zwischendrin das Gefühl dass das gar nicht nötig ist.
Der R89 (bzw. mein stylischer Abkömmling) für die schnelle, sanfte Rasur, das Messer für die genussvolle gründliche (wenn ich es denn mal beherrsche, aber ich habe ja Zeit zum Üben und den Hobel um auch ohne Messer nicht ungepflegt auszusehen).

Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

Standlinie

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Messerrasur.

Wenn es nicht auf Anhieb klappt, ist das nicht weiter schlimm. Dir fehlt da noch die Erfahrung. Das richtige (schräge) Ansetzen des Rasiermessers ist sehr schnell eingeübt. Ich würde es aber nicht übertreiben! Erst einmal ein paar Tage nur mit dem Strich rasieren. So bekommst Du ein Gefühl, wie Du Dein Messer halten kannst, wie und wo Du es ansetzt und wie Du flächig rasierst, in langgezogenen Schüben oder in mehreren kurzen Schüben. Wenn das reibungslos klappt und Du die Messeransatzstellen nicht mehr selber siehst, würde ich die Rasur quer zum Strich versuchen. Es eilt ja nicht und Du musst nicht innerhalb von zwei Wochen die perfekte Rasur hinkriegen.

Ich selber rasiere mich so gut wie gar nicht gegen den Strich mit dem Rasiermesser. Allenfalls vorne am Kinn und an einigen Stellen an der Kehle. Denn wenn ich die Gesichtshaut schön stramm ziehe, treten die Stoppeln aus der Haut heraus, sie recken gewissermaßen ihren Hals der Rasiermesserklinge entgegen und werden dann mühelos abgekappt.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude, Matthias.  :laugh:
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

mich

Ich habe mich am Wochenende ebenfalls an meine erste Messerrasur gewagt. Es war eine 3U-Rasur: Ungewohnt, unbeholfen und unsauber, aber immerhin ohne Cuts. Erstmal nur mit dem Strich mit Messer - gegen den Strich habe ich mit dem DE89 mit Feather dann doch noch für eine glatte Rasur gesorgt.

Ich hatte mich in Vorfreude auf das Messer ein paar Tage lang gar nicht rasiert - vielleicht wird es schon etwas leichter, wenn ich beim nächsten Mal nicht gleich einen 4-5-Tage-Bart abzumähen versuche. Übung macht den Meister, und Spaß gemacht hat es auf jeden Fall.

Matthias R.L.

#3
Update:
Nachdem heute der Riemen von Jewgeni kam (sieht toll aus und fühlt sich genauso toll an) heute dann meine dritte Messerrasur.
Ich war erstaunt wie glatt die Wangen schon nach der Mit-dem-Strich-Rasur waren  :o
Und das alles sehr sanft.
Quer ging links an der Wange auch schon recht gut (mit der rechten Hand), rechts noch unsicher, weil mit der linken Hand.
Gegen genauso: links am Hals mit gutem Gefühl, rechts unsicher.
Bin halt doch Rechtshänder ;)
Wo ich mich gut und sicher gefühlt habe habe ich mit dem Messer rasiert, wo nicht hab ich es gelassen. Insgesamt nur zwei oder drei sehr kleine Cuts, nichts worüber man reden müsste.
Ich denke das ist auch gut und richtig so, hat standlinie ja weiter oben auch noch mal bestätigt, so wie viele andere ja auch schon ;)
Für das bbs-Ergebnis dann mit dem Hobel gegen.
Bleibt als Résumé für heute: es macht Spass, ich bin sehr zuversichtlich dass die Sicherheit für eine komplette und gründliche Messerrasur kommen wird und ich kann langsam nachvollziehen dass viele sagen die Messerrasur sei die gründlichste und sanfteste Rasur ... wenn man sie beherrscht  :angel:

P.S. Einen kleinen Betriebsunfall gab es aber doch: beim Querrasieren auf der linken Wange bin ich mit dem Messer zu weit in meinen Schnurrbart gekommen. Diese Ausfranzung auf der rechten Seit genauso auch hinzubekommen dass es gleichmässig aussieht war recht aussichtslos, würde mir auch nicht gefallen.
Also das Ding kurzerhand abgemacht (ist für ein Messer ja nicht wirklich ein Hinternis  ;D).
Nach vielen Jahren das erste mal wieder ohne Schnauzer, sehr ungewohnt.
Meine Frau hat es noch nicht gesehen, der Kommentar wird ein heftiges "geht gar nicht" sein  :P
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

Lord Vader

Naja, die Haare werden schon nachwachsen.

Für den Anfang würde ich Dir jedoch empfehlen, einen günstigen Riemen für das Abledern zu verwenden. Bei den ersten Lederversuchen wirst Du noch vorsichtig sein, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem Du Dich für den Ableergott hälst, und dann wird es im Leder Cuts geben. Und erfahrungsgemäß tun die in einem günstigen Riemen (den man anschließend vielleiht auch als Pastenriemen umfunktinieren kann) nicht so weh wie in einem richtig guten...

Nach den ersten Schnitten im Leder kannst Du immer noch auf den guten Riemen wechseln.

Noodles

Zitat von: Matthias R.L. am 26. März 2016, 21:37:06
Quer ging links an der Wange auch schon recht gut (mit der rechten Hand), rechts noch unsicher, weil mit der linken Hand.
Gegen genauso: links am Hals mit gutem Gefühl, rechts unsicher.
Bin halt doch Rechtshänder ;)

Ich kenne das Problem. Das ging mir genauso. Daher hab ich irgendwann angefangen es mal komplett mit der rechten Hand zu probieren. Und das ging besser als mit der zittrigen linken Hand. Von daher probier es einfach mal aus.

Der Schnauzer wächst übrigens nach :D
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Meisterd

Wann immer es auf Geschicklichkeit, Gefühl und Präzision ankommt,
ist ausschließlich meine Rechte gefragt. Der Unterschied zur Linken ist so groß,
dass ich das Messern mit links gar nicht erst versuche.



Lord Vader

Ich würde es trotzdem mal an einfachen Stellen mit links versuchen. Die ersten paar Rasuren kann das Gefühl subjektiv recht unsicher sein, aber du bekommst schnell auch in der linken Hand das richtige Gefühl und nach ein paar Versuchen wird das schon sehr gut funktionieren.

Matthias R.L.

#8
Sodele, soeben noch mal eine Messerrasur bewältigt, heute das erste mal mit Preshave (dank unserem Betriebsarzt, von dem ich gestern etwas davon abstauben konnte  dh:).
Ich habe bis jetzt weniger als 10 Messerrasuren hinter mir, aber mit dem Strich und an der Wange auch quer geht schon recht sicher, sowohl rechts- als auch linkshändig.
Ich hatte zwei Durchgänge mit dem Messer gemacht und das Ergebnis wäre für das Büro schon ausreichend gut gewesen.
Natürlich ist der Respekt vor der Klinge jederzeit vorhanden (da geht mit dem Hobel einiges doch deutlich lockerer von der Hand), aber es macht immer mehr Spass mit dem Messer eine doch schon recht gründliche Rasur hinzubekommen.
Gegen traue ich mich noch nicht, irgendwie war ich heute abend wohl auch etwas zittrig (zu spät noch Kaffee getrunken  o) ).
Dann zum Abschluss mit dem Hobel (R89 und zur Zeit eine Sputnik) gegen, noch bischen Nacharbeit am Hals unter dem Kinn (meine absolute Problemstelle hinsichtlich Gründlichkeit) und gut war 's.
Das Ganze in weniger als einer halben Stunde (VP, einschliesslich Waschbecken sauber machen und Mug ausspülen  ;D).
Zwei oder drei ganz kleine Ansatzcuts gab es, die aber nach kaltem Wasser schon nicht mehr zu sehen waren, Alaun war heute abend nicht nötig.
Mein subjektiver Eindruck: das Messer ist deutlich sanfter als der R41, wenn auch natürlich mit nur zwei Durchgängen m/q nicht so gründlich.
Aber so macht mir die Rasur mit dem Messer und die Nacharbeit mit dem R89 viel Spass, ist sehr angenehm und läuft ohne Probleme für die Haut.
Und was an Gründlichkeit mit dem Messer möglich ist wenn man es denn richtig kann, dafür bekomme ich so ganz langsam ein Gefühl.
Irgendwann wird es auch bei mir so weit sein, dass ich auf die Nacharbeit mit dem Hobel verzichten kann und mit dem Messer eine schmusetaugliche Rasur hinbekomme ... da bin ich mittlerweile recht zuversichtlich.

Was die Wirkung des Preshave anbelangt kann ich jetzt noch keine Aussage machen, da ich heute ja sowohl das Preshave das erste mal benutzt als auch gemessert habe.
Nächste Woche im Urlaub werde ich nur den Hobel dabei haben, nehme das Preshave aber mit. Dann werde ich mit einer frischen Klinge mal direkt den Unterschied zwischen mit und ohne Preshave ausprobieren können.
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

Matthias R.L.

Es wird, es wird ;)
Ich habe ja noch nicht viele Messerrasuren hinter mir, aber es macht mir immer mehr Spass und ich freue mich richtig auf 's Messern.
Heute abend die erste reine Messerrasur mit einem BBS-Ergebnis => Chefin ist begeistert  dh:
Gegen tue ich mir zwar immer noch schwer und brauche viele Anläufe (da ist doch noch viel Respekt vor der offenen Klinge und die Angst hängen zu bleiben), aber mit und gegen geht mittlerweile sehr locker und sicher, das macht richtig Spass.
Angenehmer als "das Biest" ;)
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias