Chicman RS

Begonnen von Cordy, 09. November 2011, 17:10:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cordy

Thema des lange versprochenen Threads ist die Chicman Rasierseife oder
"Chicman Paris - Savon-Creme Pour La Barbe" , so ihr vollständiger Name.

Leider kann ich zu der Seife selbst nur wenige Fakten berichten:
Hergestellt wurde die Seife von der Firma Allegro S.A., Paris, der Herstellungszeitraum ist unbekannt,
desgleichen die Inhaltsstoffe. Für Allergiker ist daher ein vorsichtiger Test angeraten.

Bezugsquelle: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,16794.0.html


Einzige bekannte Darreichungsform ist der Stick in cremefarbener Blechhülse, gepackt zu 12 Stück im Karton.
Neben der Blechhülse besteht die Verpackung aus einer Alufolie und einem mit Haushaltsgummi befestigten Beipackzettel.


Foto mit freundlicher Genehmigung von Rokediet.

Beide Komponenten sind im Laufe der Jahre mit der eigentlichen Seife ein innige Verbindung eingegangen,
die sich am besten unter fliessendem Wasser auflösen lässt. Falls jemand es schaffen sollte den Beipackzettel
unbeschädigt zu entfernen, freue ich mich über einen Scan und die Veröffentlichung hier in diesem Thread.

Der Geruch der Seife erinnert mich an eine leicht muffige Mitchell's Wool Fat, also eher dezent-seifig.
Der Stick selbst ist leicht nachgedunkelt und zeigt sich in einem Caramelton, etwas dunkler als die GIBBS.
Die konsistenz ist eher fest, mit einem leichten Peelingeffekt beim Auftrag auf die Gesichtshaut.
Dies gibt sich aber schnell, sobald der natürliche Freund und Partner einer jeden Rasierseife ins Spiel kommt, der Pinsel.

Im Gesicht mit anfangs wenig Wasser aufgeschäumt, ergibt sich schnell ein schlotzig-cremiger Schaum, mit sehr guten Rasureigenschaften.
Gleit- und Einweichwirkung sind auf hohem Niveau, hervorzuheben ist die Pflegewirkung.
Jedenfalls meine Haut wird nicht ausgetrocknet oder brennt, sondern fühlt sich weich und gepflegt an.
So ist es, ausweislich des Beipackzettels, wohl auch gedacht.

Zum Abschluss noch ein Foto mit der GIBBS #53



Ich freue mich auf weitere Kommentare zu dieser Seife, mittlerweile sollten ja einige Sticks im Umlauf sein.


Chicman - for a better Shave...... ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

feldgeist


Hier der Text des Beipackzettels:
Rasier-Creme-Seife
Diese neue Rasier-Creme-Seife in Stangenform, d.h. in der bekannten praktischen und sparsamen Form, erfüllt einen doppelten Zweck: sie erleichtert das Rasieren und belebt und nährt die Haut.
Schon nachdem Sie diese Seife einige Tage verwendet haben, wird Ihr Gesicht frisch und jung aussehen, und Sie werden bereits konstatiert haben, dass Ihre Haut gesund, weich und schön geworden ist. Wenn Sie dann mit der Hand über Ihr Gesicht fahren, werden Sie angenehm überrascht sein und keine andere Seife mehr verwenden wollen.
Diese Rasier-Creme-Seife ist wie alle anderen Rasierseifen zu verwenden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ihr Schaum eher einer Creme gleicht und dass sie die Eigenschaft hat, eine große Menge Wasser aufzunehmen. Netzen Sie daher oft die Spitze Ihres Pinsels. Vergessen Sie nicht, dass ein gutes Einseifen ca. 3 Minuten dauern muss, verwenden Sie laues Wasser. Und zum Schluss ein guter Rat: Nachdem Sie sich rasiert haben, massieren Sie Ihr ganzes Gesicht mit dem auf dem Pinsel verbleibenden Schaum und waschen Sie sich nachher mit kaltem oder leicht lauem Wasser. Auf diese Weise werden Sie die ganze wohltuende Wirkung dieser Rasier-Creme-Seife verspüren.


SFH

Wer zwingt die Firma Speick dazu, dass sie ihren Seifenstift in einer der Chicman-Hülse ähnlichen Hülle verkaufen?
Très chic(man)!

BlueDun

#3
Cordy,

super! Danke für die Eröffnung des threads.

Zitat von: Cordy am 09. November 2011, 17:10:04
Falls jemand es schaffen sollte den Beipackzettel
unbeschädigt zu entfernen, freue ich mich über einen Scan und die Veröffentlichung hier in diesem Thread.

Ich schau am WE mal, was sich machen lässt. Ich hab ja noch einige Sticks, welche ich durchprobieren kann  ;D

..... ach ja, zum Herstellungszeitraum kann ich ein bisschen ergänzen: Die Firma Allegro wurde im Jahre 1976 durch eine andere kleine Schweizer Firma aufgekauft. Diese war primär an den Spindeln für Spinnmaschinen interessiert, welche neben den Rasurartikeln im Fertigungsprogramm waren. Die Seifen sind seit diesem Zeitpunkt eingelagert - sie sind also mindestens 35 Jahre alt.

Gruss
BlueDun

Honka

Zitat von: BlueDun am 09. November 2011, 17:24:13
Cordy,

super! Danke für die Eröffnung des threads.



dem schließe ich mich unumwunden an.

Schade, ich konnte diese RS leider noch nicht probieren, da sie mir noch nicht untergekommen ist. Ich freue mich aber für alle Besitzer dieser anscheinend mehr als brauchbaren RS.

Oberloser

Schöner Thread, Cordy  :)

Ich habe ein paar Rasuren mit dem Stick hinter mir, bin ganz zufrieden und denke, der Chicman liegt mit seinen Rasureigenschaften tatsächlich gleichauf mit der Gibbs. Ein zeitgenössisches Foto könnte ich noch beisteuern....


SLB04

Diesen Stick hat ja BlueDun einigen Mitgliedern hier zu einem mehr als fairen Kurs angeboten. Hier noch mal ein Dank von mir. dh:

Das Design der cremefarbenen Metallhülle ist jedenfalls schon mal eine Pracht für sich und sitzt im Gegensatz zu anderen Sticks mit Hülle  (La Toja und Vergulde) richtig fest. Er riecht leicht muffig, aber beim Aufschäumen meine ich einen seifig-rosenartigen Duft wahrzunehmen.

Der Stick ist sehr einfach zu einem cremigen dichten Schaum mit sehr guten Hautschutz schlagen. Haut hat sich nach der Rasur wie eingecremt gefühlt.

Auch von mir noch ein Foto. War ein wunderbare Rasur:

Lieben Gruß
Alex

Rigeback

Mein Beipackzettel ging ganz gut ab,bis auf unten da ist noch Alu Restfolie drauf.Ist eh nur Englisch da ! ;) Mal sehen habe es gescannt ob das so groß genug ist,sonst muss es einer der Profis bitte vergrößern .Danke ! Meiner stinkt aber nicht muffig ,eher so wie früher bei Oma in der Waschkücke nach Weichspüler und Wäscheweich ! :D
Gruß
Dieter





Celli

möchte mich den lobeshymnen für diese wunderbare RS uneingeschränkt anschließen.
super schaum, angenehmer geruch, der nach wasserkontakt noch immer sehr gut wahrnehmbar ist, optimale rasureigenschaften und eine pflege -
- ich sag nur: babypopo !!
eine seife die- man muß auch einmal ihr alter bedenken-einfach von mir die bestnote bekommt!
danke BLUEDUN !! dh:
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Rockabillyhelge

auch von mir ein Danke fürs Threat eröffnen  dh:

Eine wirklich tolle Seife ist sie, in einer sehr stylischen Verpackung.
Das mit dem Beipackzettel und dem eingefressenen drumherum konnte ich ihr dank hervorragender Leistungen auf der Haut schnell verzeihen, ähnlich wie bei der Gibbs bin ich auch nicht von einem nach Jahren noch erhaltenen Parfumduft ausgegangen so das mich der alte, seifige Duft mich auch nicht stört.
Einen tollen Schaum gab es schon mit wenig Wasser, die Gleiteigenschaften sind bestens, die Pflegewirkung überragend, eine Seife die ich (ähnlich wie die Gibbs) auch nochmal kaufen würde.
Mit der Gibbs scheint sie so manche Eigenschaften zu teilen, es wäre echt mal Erforschenswert ob nicht beide Seifen aus einem Herstellungstechnischen Dunstkreis stammen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Cordy

Bitte gerne, hat ja doch schon Verbreitung gefunden.
Ich danke für Eure Kommentare, Informationen, Fotos und @Rigeback für den Scan. dh:
Und zu guter Letzt @BlueDun für den Stick. ;D
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

feldgeist

Ich konnte die gleichen positiven Erfahrungen wie eigentlich alle hier sammeln. Meiner Meinung nach kann man den Chicman-Schaum (ähnlich dem Gibbs) mit reichlich Wasser anrühren. Das macht die Rasur sehr angenehm. Das Hautgefühl danach ist top!
Und Cordy: Mein Chicman ist etwas heller, vlt. gab es da eine andere chemische Reaktion.  ;)

Und bei all den schönen Bildern und konstruktiven Beiträgen macht dieser Thread wirklich Spaß.  dh:

Rasierer

Woher bekommt man die Seife?

Cordy

Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

henning

Oh, dann gibt es bald keine mehr.

Ciao