Neu und willig!

Begonnen von ChrisMH, 29. September 2011, 06:42:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

franz

Hey Chris,

und willkommen hier  :)
In Sachen Creme kannst du doch mal loslaufen und dir aus dem Supermarkt etwas günstiges besorgen um zu schauen, wie es sich mit dem korrekten Verhältnis Wasser-RC verhält. Ansonsten würde ich dir hier auch nur das raten was du mit Sicherheit schon gehört hast: ich würde den Pinsel gut wässern, leicht abschütteln das nichts mehr tropft und dann die Spitzen leicht in die RC drücken. Wenn du jetzt noch minimal! eine Drehbewegung ausführst (wirklich nur minimal, denn sonst ist der Tiegel leer  ;D) sollten deine Dachsspitzen an den Enden leicht mit RC benetzt sein. Wenns too much ist auch nicht wild. Liber zu viel als zu wenig und das richtige Verhältnis bekommt man raus im Laufe der Zeit.
Da der Pinsel ja nur benetzt war mit Wasser, sollte der Schaum jetzt zu trockene Tendenzen aufweisen, was man ja leicht durch Zugabe ausmerzen kann.
Beim Schäumen an sich habe ich persönlich die Erfahung gemacht, dass Schaum "Multi-Player" ist; er möchte sich mit Schaum verbinden um hochzugehen. ich gehe in den Tiegel (MüsliSchale ;D ...meine ist von Reichelt but I love it) beginne mit der Performance und wenn ich merke "oh, es geht zu Ende", dann drücke ich den Schaum im Pinsel an der Kante der Schüssel leicht aus. Jetzt beginne ich erneut direkt im Schaum neu zu schlagen und konzentriere meine Performance auch immer in das Innere des entstandenen Schaum. Als wenn man ihn direkt hochziehen möchte.
Joa, so mache ich datt ...
ob die Personna so das Richtige für dich ist, weiß ich auch nicht recht. Sie ist zweifelsohne eine supersanfte Klinge, wie du aber auch schon festgestellt hast, nimmt sie aufgrund der Sanftheit nun vielleicht nicht unbedingt weniger ab, aber man(n) muss schon anders an die Sache herangehen, als zum Bleistift mit einer Astra. Wobei hpstr auch recht hat wenn er sagt, dass du es erst einmal einige Tage mit der Klinge probieren sollst. Ich würde dir sonst auch zu der Astra SP raten. ich nehme sie nicht mehr, aber sie war mir lange Zeit ein guter Begleiter!
Ja, sonst halt, wie schon oft zu lesen: nicht aufdrücken! Da erwische ich mich auch sehr oft bei, wenn ich mal eine Stelle (meist am Hals) habe, bei der ich merke "upps, das passt mir so nicht". dann gehe lieber noch ein zweites/drittes mal sanft! drüber und nimm so ab was dich noch stört.

Die Wuchsrichtung ist bei mir speziell am Hals auch sehr strange und ich habe auch sehr, sehr lange gebracht, bis ich ohne Nicks und Reizungen durch die Rasur kam. Ja, bis vor einigen Wochen quasi und ich rasiere mich nun schon seit einigen Jahren (bin 32  ;)). Hier habe ich echt gemerkt, dass es stellenweise wirklich das optimale Zusammenspiel aus Hobel, Klinge und RC ist die das vermeintliche Optimum ausmachen.
An Hobel habe ich auch den Barley, der echt der erste Hobel ist, mit dem ich ohne Reizungen durch die Rasur komme und für meine Ansprüche odentlich glatt bin. Dauerhaft öde immer nur den einen Hobel zu nehmen, aber was solls. Lieber so als Streuselkuchen.
Die RC die du dir ja mal besorgen kannst um mit etwas anderem zu Schäumen um zu schauen wie es sich damit verhält, kann dir ja auch in Sachen Rasur weiterhelfen! Oft hatte ich auch Sachen die gut waren und auch gingen, aber unterm Strich nicht optimal für mich und meine Haut samt Haaren waren. Versuche doch mal die Speick RC oder die Palmolive RC.

Ja, auch von mir: Weitermachen und nicht verzweifeln. Bei mir hat es Jahre gedauert und ich war oft davor aufzugeben und auf trocken umzusteigen, aber inzwischen habe ich mein Setup soweit im Griff, dass ich mich beinahe ohne nachzudenken rasieren kann  ;)

Gruß, Timo


[/ Roman]  ;D

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

feldgeist

Also, meiner Meinung nach:
-nimm die ASP
-lerne einen guten Schaum zu machen
-lerne die Wuchsrichtung deines Bartes kennen
-mit einem soliden Grundsetup an der Technik feilen

Im Halsbereich vlt. nur zwei Durchgänge machen. Und wenn du ein solides Grundsetup hast, solltest du (wie Hannes bereits schrieb) eine Weile dabei bleiben.

Ansonsten gilt:
Zitat von: franz am 10. Oktober 2011, 07:16:15
Weitermachen und nicht verzweifeln.

Und:
Zitat von: franz am 10. Oktober 2011, 07:16:15
Bei mir hat es Jahre gedauert ...

... muss nicht bei jedem so sein.

franz

Zitat von: feldgeist am 10. Oktober 2011, 08:02:35
... muss nicht bei jedem so sein.

das sollte auch keine Angstmache oder sonstiges sein  ;D ;)
Ist letztlich auch 'ne Typ-Frage und wie man an die Sache herangeht. Ich bin halt sehr sprunghaft und wenn mir was nicht in den Kram passt wird es ohne mit der Wimper zu zucken abgeschoben. Das kann natürlich auch zum Nachteil werden, denn selbst mit dem besten Setup hat Mann mal 'nen schlechten Tag  ;) ...
wo wir wieder wären bei

Zitat von: feldgeist am 10. Oktober 2011, 08:02:35
Zitat von: franz am 10. Oktober 2011, 07:16:15
Weitermachen und nicht verzweifeln.

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

feldgeist

Das wollte ich nicht unterstellen. Nur wenn hier Querleser unterwegs sind, kann sie das schnell von der Nassrasur wegtreiben.  ;)


ChrisMH

@hpstr: Genau so habe ich aufgeschäumt, aber wie gesagt mit vermutlich etwas zu wenig RC.
@Franz: Ja, habe hier auch schon länger Tuben-RC von Palmolive und Nivea liegen, beides aber bisher nur mal testweise mit dem Systemie getestet (vor dem Aufstieg ;) )
@feldgeist: So sieht mein Plan aus. Wie schon geschrieben werde ich jetzt erstmal etwas wachsen lassen, damit ich die Wuchsrichtung des Krautes näher untersuchen kann. Dann rücke ich der Geschichte mit Astra und perfektem Schaum zu Leibe!

Vorhin war ich kurz im dm und habe mir bei der Gelegenheit gleich mal Florena ASB mitgenommen, mal sehen ob das was kann. Riechen tuts schonmal gut :)

Nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge! Wird schon werden dh:

Heresy

Zitat von: ChrisMH am 10. Oktober 2011, 14:54:43
damit ich die Wuchsrichtung des Krautes näher untersuchen kann.

Vorhin war ich kurz im dm und habe mir bei der Gelegenheit gleich mal Florena ASB mitgenommen, mal sehen ob das was kann.

Hallo ChrisMH,

Die Wuchsrichtung kann man nett hiermit dokumentieren. http://www.pbjsite.com/shave/whiskarmap/
Einfach ausdrucken (und vielleicht laminieren) und an den Badspiegel kleben.
Dann verirrt man sich auch nicht so leicht, wenn es an die Rasiererei quer in die eine und in die andere Richtung geht. Kann nämlich ganz schön verwirrend sein. Mit und gegenläufig zweimal quer rasieren finde ich immer noch eine gute Empfehlung, wenn man den Hobel und/oder die Haut es nicht gewohnt ist. Ich hole meine Cuts und Spots immer nur bei der Rasur gegen den Strich.

Die Florena habe ich auch. Finde ich sehr gut. Bei den alkohol basierten, bezahlbaren AS für mich unangefochten immer noch Tüff Sensitiv.
Gruss, Rainer

ChrisMH

So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Habe die fast zwei Wochen Erkältung konstruktiv genutzt, um das Haarwerk wachsen zu lassen. Eben habe ich ein paar Fotos gemacht und diese Wuchsrichtungen im Link von Heresy eingetragen. Wie ihr seht, ist das ein unglaubliches Chaos, eigentlich hätte ich in der Darstellung jedes Teilstück noch drei Mal unterteilen müssen, weil die Richtung so oft wechselt...
Aber seht selbst:



Ober/unterhalb vom Mund ist nichts eingetragen, weil ich Schnauzer+Kinnbart trage ;) Ich werde mich jetzt ranmachen und versuchen, die Wuchsrichtungen zu treffen. Mal schauen  ;)

Heresy

Na, bei dem Wuchs braucht man echt eine Karte! Aber jetzt sollte ja nichts mehr für die korrekte Rasurrichtung im Weg stehen.

Rasurfrust ist vorprogrammiert, wenn man bei dem Wuchs meint "nach unten ist mit und nach oben gegen den Strich".
Gruss, Rainer

ChrisMH

Soooo, ich denke das ist ziemlich gut gelaufen dh:
Den Schaum habe mit Palmolive RC mit extra viel Liebe angerührt, gehobelt wurde in drei Gängen. Das Ergebnis sind nur sehr wenige, sehr gering und sehr kurz blutende Pünktchen. Das Rasurbild ist sehr gut, sogar die Kanten zu der Gesichtsfrisur sind gelungen.
Man muss einfach mit Gefühl vorgehen, nicht stumpf die angedachte Richtung durchhobeln sondern lieber wechseln, wenn das erste Haar autscht. Teilweise habe ich den Hobel auch anders (flacher) angestellt, was subjektiv ziemlich gut war.
Die Personna war jetzt aber nach der 3. Anwendung echt fertig, wobei der Bart jetzt schon arg lang war ;) Das nächste Mal gibts Astra mit meiner guten RC!

Mal was anderes: Mich stört wahnsinnig, dass die Oberflächen sowohl vom Hobel als auch vom Pinsel ar***glatt sind. Mit feuchten Fingern kann ich das Werkzeug kaum vernünftig festhalten. Wie macht ihr das? Ich weiß, einige Hobel haben geriffelte Griffe, aber ansonten?

VG,
Chris

Heresy

Zitat von: ChrisMH am 21. Oktober 2011, 15:20:55

Mal was anderes: Mich stört wahnsinnig, dass die Oberflächen sowohl vom Hobel als auch vom Pinsel ar***glatt sind. Mit feuchten Fingern kann ich das Werkzeug kaum vernünftig festhalten. Wie macht ihr das? Ich weiß, einige Hobel haben geriffelte Griffe, aber ansonten?

VG,
Chris

Hallo Chris,
Schau mal hier:http://www.youtube.com/user/mantic59?blend=1&ob=4#p/u/35/4FZvMmuX_GE
Die anderen Videos sollte eh alle irgendwann mal gesehen worden sein. Ein Quelle des Wissens. dh: dh: dh:
Gruss, Rainer

infabo

Zitat von: ChrisMH am 21. Oktober 2011, 15:20:55
Mal was anderes: Mich stört wahnsinnig, dass die Oberflächen sowohl vom Hobel als auch vom Pinsel ar***glatt sind. Mit feuchten Fingern kann ich das Werkzeug kaum vernünftig festhalten. Wie macht ihr das? Ich weiß, einige Hobel haben geriffelte Griffe, aber ansonten?

Ist der Griff des EJ Barley nicht ziseliert? Müsste eigentlich Grip haben.
Ich habe während der Rasur immer ein Handtuch im Hosenbund eingestrickt. Könntest du auch probieren, und bei Bedarf deine Hände abtrocknen.

feldgeist

Da ich auch mit dem Messer rasiere, sind die Hände immer trocken bzw. werden nach jedem Durchgang abgetrocknet.

Onkel Hannes

Zitat von: infabo am 21. Oktober 2011, 15:34:38
Ich habe während der Rasur immer ein Handtuch im Hosenbund eingestrickt.

Huh? Wie ist denn das gemeint?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

ChrisMH

Hmpf, jetzt brennt der Hals nachträglich und Rasurbrand ist enstanden :-\ Wenig, aber trotzdem doof. Mittelfristig muss ich mich deutlich öfter als 2x die Woche rasieren, d.h. ich werde noch viele neue Sachen ausprobieren ;)

@Heresy: Vor Mantics Videos habe ich schon die ein oder andere Stunde gesessen ;)
@infabo: Doch, aber das ist so geringfügig, dass der Griff trotzdem rutscht.
@feldgeist: Jup, anders gehts nicht dh:
@hpstr: eingestrickt soll wohl eingesteckt bedeuten ;D

infabo

Zitat von: hpstr am 21. Oktober 2011, 16:42:20
Zitat von: infabo am 21. Oktober 2011, 15:34:38
Ich habe während der Rasur immer ein Handtuch im Hosenbund eingestrickt.

Huh? Wie ist denn das gemeint?

Gibt's da mehrere Bedeutungen?