Früher Cerrus, heute ISANA

Begonnen von Eugen Neter, 19. Juni 2008, 13:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ugu_hro

Hi,

um mal zum Thema zurückzukommen...

als ich mir heute (eben) noch zwei Dachshaar bei Rossmann geholt habe, standen daneben schon die neuen Pinsel (Borste); auf den ersten Blick scheint sich nur die Farbe / Form des Logos geändert zu haben
-> von der blauen "Schreibschrift" hin zum dunkelgrauen/schwarzem Schriftzug in "Druckbuchstaben"


Gruß Ulf

AlterFreund

Habe eben zufällig festgestellt dass hier bei uns die Pinsel noch das selbe kosten wie früher.
Dafür ist Rasierseife (ich glaub die Wilkinson)  im Angebot
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Baas vant Spill

Die neuen Pinsel scheinen tatsächlich identisch zu sein mit den alten; nur der Schriftzug ist ein anderer.

Aber erfreulich: Wo noch Pinsel mit dem alten Design stehen, dort werden die jetzt wohl mit 2,20 abverkauft!

HEJO

Zitat von: AlterFreund am 20. August 2008, 01:40:41
Dafür ist Rasierseife (ich glaub die Wilkinson)  im Angebot

Also wenns das in der Blauen, runden Dose ist: Die würde ich nur umsonst nehmen! ;D
Gruß, Hermann

El Topo

Ich habe mir den Cerrus Pinsel auch vor nem Monat gekauft.
Ganz ehrlich, bin davon nicht so begeistert.

Ich bin mir bewusst, dass der Pinsel recht günstig ist und daher keine Luxusqualitäten zu erwarten sind.
Dennoch gibt es einige Dinge, die mich an dem Pinsel stören:

Die Haarqualität ist für den Preis sicher in Ordnung, der Pinsel besitzt aber recht lange Haare und ist recht dünn besteckt.
Für RC vielleicht noch in Ordnung, lässt sich mit dieser labberigen Wurst keine RS vernünftig abtragen und aufschäumen.
Mein Rat: Lieber ein paar Euro mehr in nen billigen Mühle oder Thäter investieren.

Der Pinsel steht mittlerweile bei meiner Freundin im Bad. Die superweiche Proraso RS, die ich dort gebunkert habe, vermag der
Cerrus nach langer gewalttätiger Arbeit, einigermaßen aufzuschäumen.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


kw

ZitatMein Rat: Lieber ein paar Euro mehr in nen billigen Mühle oder Thäter investieren.

Als ich meine Frau zu Anfang gebeten hatte: "Schatz, wenn du in die dm gehst, bring mir doch mal 'nen Pinsel mit. Aber Dachshaar soll's sein", fand ich mich auch eine Woche später bei Karstadt wieder und hab einen kleinen Mühle gekauft. In dem Bereich Welten.

El Topo

So ähnlich ist es dann bei mir auch gelaufen:

Ich hab zu Weihnachten nen kleinen Thäter Pinsel bekommen, und zwar das billigste Modell bei TDS für 16€.

Dieser Pinsel ist kürzer und dichter besteckt, als der von Rossmann. Es ist mit Sicherheit nicht der beste, exklusivste oder perfekteste Pinsel, aber ein solides
Arbeitspferd, dass dem Cerrus Lichtjahre voraus ist.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Honka

Zitat von: El Topo am 10. Februar 2009, 22:14:14

Ich hab zu Weihnachten nen kleinen Thäter Pinsel bekommen, und zwar das billigste Modell bei TDS für 16€.

Dieser Pinsel ist kürzer und dichter besteckt, als der von Rossmann. Es ist mit Sicherheit nicht der beste, exklusivste oder perfekteste Pinsel, aber ein solides
Arbeitspferd, dass dem Cerrus Lichtjahre voraus ist.



Ich sehe in dem kleinen Thäter auch eher das Allround-Genie. Er ist perfekt zur Aufschäumung im Mug - und wem er im Gesicht tatsächlich zu hat seein sollte "pinselt" mit ihm halt nur - ganz ohne Druck. So hat Mann quasi 2 Pinsel in einem.

El Topo

Mit dem Thäter schäume ich fast nur noch im Gesicht auf. Im Mug funktioniert zwar auch, aber egal wie lange ich rühre, der Schaum wird nie so sahnig
wie im Gesicht. Weiterer Nachteil: Durch den kurzen Griff schmiert man sich beim Rühren im Miug immer die ganze Hand ein.
Die Borsten find ich angenehm kräftig im Gesicht, pieksen tut (meiner) aber nicht.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Baas vant Spill

Den Cerrus hab ich heute morgen noch wieder zur Cella Mandorla benutzt - viel und schönen sahnigen Schaum. RC lässt sich besonders im Mug eher nicht so gut damit aufschäumen, aber bei Rasierseife find ich den gut. Deshalb ist der auch im Reiseequipment dabei, zusammen mit dem Palmolive-Stick

Tim Buktu

Ich habe den Cerrus auch regelmäßig im Einsatz. Freilich gibt´s Pinsel die RS besser schäumen. Aber wirklich schlecht finde ich den Cerrus nicht. Ganz im Gegenteil, eher ordentlich! Mit dem kleinen Thäter ist der Seifenabtrag schon um einiges besser. Ich denke es kommt schon, wie an anderer Stelle von manchem erwähnt auch darauf an, ob die Seife ein paar Minuten unter Wasser stand. Wem das nicht zusagt, der könnte mit dem Cerrus schon unzufrieden sein. Für mich ist der Pinsel kein Problem, sonst würde ich ihn auch nicht nutzen. Es soll ja Spaß machen. Wenn er mich geärgert hätte (vor allem immer früh am Morgen) wäre er schon lange ausser Dienst gestellt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

shaved

Benutze den Cerrus ebenfalls regelmäßig und gerne, er ist weder labbrig, noch schäumt er schlecht. Kommt auch gut mit RS klar.
Stumpfe Messer schärft man. Schleifen ist etwas anderes.

El Topo

Zitat von: shaved am 11. Februar 2009, 20:00:21
er ist weder labbrig, noch schäumt er schlecht. Kommt auch gut mit RS klar.

Komisch, vielleicht habe ich da ja auch nur ein schlechtes Exemplar erwischt. ich habe die neue Version, mit silbernem Griff und Schreibschrift-Logo.
RS damit aufzuschäumen geht, ist aber ne mühselige Arbeit bei mir. Der Pinsel ist nicht völlig fürn Eimer, ich hab ihn aber als "Auswärtspinsel" ins Bad meiner Freundin
ausrangiert. Täglich würde ich ihn auf jeden Fall nicht benutzen.
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Erzengel

Ich habe noch die alte Version, im Abverkauf für 4,40€ abgestaubt.
Aufgeschäumt wird bei mir immer im Gesicht, und egal ob RC oder RS: Der Cerrus funktioniert.
Mein Exemplar ist etwas dichter als meine beiden Balea-Dachse besteckt.

Allerdings konnte ich mich nie so recht mit der Haptik anfreunden, weswegen ich mir mittlerweile zwei Mühle Dachse zugelegt habe.
Die fühlen sich angenehmer und wertiger an.
Der Cerrus schäumt aber keinen Deut schlechter.


Mufflon

Ich bin mit meinem Cerrus sehr zufrieden. Ist schon mein zweiter, der erste ist nach 2 Jahren in 2 Teilen gefallen. Hätte ich kleben können, habe mir aber dann doch einen neuen gekauft, war wohl das letzte Exemplar, jetzt ist er aus dem Programm.

Bye, Klaus