Umfrage: Welcher Duft soll rein??? Calani Rasierseife.

Begonnen von Nikita, 15. Juni 2008, 13:57:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

michi

Als kleiner Hinweis auf einen Feigenduft: Zusammensetzung des Fico (Quelle: Aus Liebe zum Duft)

Kopfnote: Zitrone, Orange, Mandarine, Bergamotte, Pampelmuse, Zedernholz
Herznote: Feigennektar, Roter Pfeffer, Blütenblätter des Jasmins
Basisnote: Feigenholz, Moschus, Zedernholz

;D ;D ;D
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuß. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuß ist. (Oscar Wilde)
Bezogen auf Nass- und Trockenrasierer ;-)

budweiser

Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich das Gefühl, daß die Sache langsam aus dem Ruder gerät. Ich weiß ja nicht, wieviele Seifen von einer Sorte man mindestens machen muß, aber ich denke, daß - wenn Du all die Sorten herstellen möchtest - die Anmietung einer größeren Lagerhalle notwendig wird.  ;) ;D

Mach doch erstmal 3 oder 4 Sorten und bring´ die Seifen unter´s Volk....

Gruß
Achim

matjes

Nikita, denn eröffne doch einen neuen Thread mit Abstimmung. Dann sehn wir ja, was die Masse wünscht und Du hast es einfacher in der Entscheidung. :)

Gruß
Matjes

Nikita

Ja, ich bin auch sehr zerissen, ob ich den Schaum nicht essen sollte... :D
@michi: Kopfnoten aus Orangenblüte und Ylang Ylang, holzigen Mitteltönen aus Tabak und getrockneten Feigen und einer Basis aus Vanille und Myrrhe  :P Das wäre meine Variante.

oder wie ist das: Granatapfel, Himbeere, Pflaume mit würzigem roten Pfeffer auf Patchouli und Weihrauch.
Ich kriege Hunger. :o

@matjes: Ich schaue erst mal, was ich von den Vorschlägen realisieren kann. Dann mache ich mal eine kleine Aufstellung und dann dürft ihr abstimmen.
und schreien..... ;D
Calani-Seifenmanufaktur

Nikita

oh budweiser, dich hab ich übersehen. Ich filtere das schon für mich, keine Angst. Es macht so einen Spaß und ich finde die Vorschläge super. ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Honka

Zitat von: Nikita am 17. Juni 2008, 16:30:03

oder wie ist das: Granatapfel, Himbeere, Pflaume mit würzigem roten Pfeffer auf Patchouli und Weihrauch.
Ich kriege Hunger. :o




geht auch : Fritten mit Mayo?

kretzsche

Zitat von: Honka am 17. Juni 2008, 16:54:16
Zitat von: Nikita am 17. Juni 2008, 16:30:03

oder wie ist das: Granatapfel, Himbeere, Pflaume mit würzigem roten Pfeffer auf Patchouli und Weihrauch.
Ich kriege Hunger. :o




geht auch : Fritten mit Mayo?

Fritten gehen immer, aber bitte ohne Schaum...

cu Uwe

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

herzi

Mayo hat auch so viel Fett, die schäumt nicht ;)
Gruß,
Stefan

Nikita

Nachdem es jetzt schon eine offizielen Test meiner Seife gibt und Roso und Henning schon geschäumt haben, lasse ich ein paar Bilder folgen.

Originalverpackt in Seidenpapier mit Etikett. (Wie ich mich kenne, verändere ich doch was. ;D)



ausgewickelt


Hier drücke ich den Schaum aus dem Pinsel.


Da isser... ;D






Calani-Seifenmanufaktur

Nikita

#100
Meine Duftplanung sieht wie folgt aus:

Ich warte immer noch auf Datenblätter, darum werden die Seifen jetzt Stück für Stück ins Labor wandern, damit ihr nicht so lange warten müßt... ;)
Ich habe sortiert nach ätherischen Ölen und Parfümölen. Desweiteren grob nach Sommer und Winterdüften. Bei einigen Düften war dies schwierig. Ich werde ersteinmal mit den Winterdüften anfangen, dann bin ich nächstes Jahr startklar für den Sommer.

Also, da hätten wir:
ätherishe Öle:
-Purissima-ohne Farbe und Duft
-Zeder mt ?- hab mich noch nicht entschieden und ist somit noch Namenlos
-Jockey- Sandelholz, Bergamotte und Cardamom Ist zwar ein Ganzjahresduft, aber die muß jetzt her.
-Lavendel- damit die "rosa" Fraktion beruhigt ist. ;)
-Marenge - Vetiver und Lemongras (eigentlich tanze ich Marenge gern :o
http://www.youtube.com/watch?v=rahgIhgOmH0&feature=related

Parfümöle:
-Bannock Burn-Der Frauenversteher. Harzig, holzig, zitrisch mit einer Basis aus Amber, Weihrauch und Myrrhe.
-Classik- So haben unsere Väter schon gerochen.
-Bay Rum
-Teracotta- Komposition aus Muskat, Koriander, Zimt, Nelke und frischem Ingwer mit einem Hauch Zitrone
- Cadre Noir- Patchouli und Weihrauch untermauern Himmbeere, Pflaume, Granatapfel mit rosa Pfeffer.

Sommerdüfte:
ätherische Öle:
-Changemint- Spearmint, Orange und Menthol
-Rose
-Iberische Sonne - Orange Zypresse

Parfümöle
-Doma Vaquera - Kräuter und Zitrusnoten
-Lavender Cottage - Lavendel, Zitrone und ein Hauch Vanilie (Lavendel und Zitrone sind ätherisch)
-Tea Time - Lebhaft, grün und bekömmlich.
-Anno - Gardenie und Tuberose auf einer grandiosen Mischung aus Cardamome, Myrrhe und Sandelholz
-Veilchen - warte ich noch auf einen Duft. Wenn gut, dann gut!
-Wildblumenhonig - Honig frisch aus der Wabe mit Wildblumenduft.
-Flieder
-Mandarine Warte ich ach noch auf die Probe. Schaun wa mal.

So hatte ich mir das vorgestellt... Jetzt ihr!...
Vorerst habe ich mich gegen Campher entschieden. Er ist doch sehr allerengeladen! Nicht das ihr noch Atemnot und Herzrythmusstörungen bekommt... ;D
Calani-Seifenmanufaktur

samonis

Für mich sind schon drei Seifen dabei die ich bestellen würde:

BayRum
Honig
Changemint

Also bin sehr zufrieden :)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

ROSO

Hallo Cathy,
Wenn ich mir das so durchlese, sind einige dabei die mir zusagen würden.
Habe nur ein Problem :-[

Habe schon zu viele Seifen  oder
zu wenig Seifenbrüstchen  ;D

Mal sehen wie ich aus dieser Zwickmühle rauskomme.  ;) ;) ;)
Gruß von Rolf

Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !

marion


buzzer

#104
Vetyveröl riecht gut!

Falls Du selbst destillierst, Kümmel gibt auch ein herrlich duftendes ätherisches Öl. Wäre einen Versuch wert...

Viele Grüße,
Rolf

Noch ein guter Duftstoff, der gleichzeitig entzündungshemmend wirkt: Wintergrünöl

http://de.wikipedia.org/wiki/Methylsalicylat
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.