Gillette Fat Boy

Begonnen von Rasierer, 26. Juli 2011, 18:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Perikles

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 17. Juni 2018, 14:30:10
Zitat von: Grosser am 17. Juni 2018, 09:59:47
Hier sind meine Dicken:

:o
Some guys have all the luck (Rod Stewart).
Ich suche immer noch nach meinem ersten Fat Boy.


Also, ich meine, 3 reichen pro Person. Vielleicht verkauft er dir ja einen? Ich habe nur einen, und den geb ich nicht her ;) Der Hobel lohnt sich wirklich: Wertig bis in die Spitzen, funktional, schwer, dabei ausgewogen, verstellbar, immer sanft, kann relativ gründlich. Muss man ihn haben? Nein, ein 34c kann das alles genauso, nur ist er nicht sooo schön! Meine Meinung.

efsk

Ich bin "underwhelmed" von der Gillette Adjustables. Alle weggetan.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

lambda03

Sehr geehrte Herren,

davon ausgehend das ich einen Fat Boy von Gillette suche, was sollte man unter vernünftigen Gesichtspunkten für einen Preis veranschlagen für den Erwerb, davon ausgehend das man einen Hobel gefunden hat der Augenscheinlich keine groben Mängel aufweist?

Standlinie

Die Preise variieren recht stark. So ab 30 € aufwärts bis gegen 70 €. Letzterer Preis für gut erhaltene Exemplare. Am besten beobachtest Du einfach die Angebote in den verschiedenen Buchten.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Perikles

Also ich gehe von etwas mehr aus, meiner war deutlich teurer, ist aber auch ein restaurierter. Ich denke, so ab 80 Euro dürftest Du technisch einwandfreie mit gewissen optischen Mängeln finden. Das Teil ist halt sehr gesucht, und wurde nur etwa ein halbes Jahrzehnt lang um 1960 produziert...die Stückzahlen sind eben begrenzt. Du wirst es nicht bereuen, vorausgesetzt, Gillette Hobel liegen Dir.

Rockabillyhelge

Im Zweifel wirds aber auch ein Slim tun, der Fatboy ist zwar schön aber meiner Erfahrung nach kann man sich mit einem Slim genauso gut rasieren.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Observer

Also 30€ würde ich auch für einen ausgesprochen seltenen Glücksfall halten. Vielleicht mal bei nem Flohmarkthändler, der nicht weiß, was er da hat. Aber darauf würd ich nicht warten...
Bei eBay kann ich mir nicht vorstellen, daß du unter 50€ davon kommst. Je besser der Zustand, umso weiter geht die Preisspanne nach oben auf. Früher konnte man die vielleicht mal günstiger schießen, aber in den letzten 4-5 Jahren wäre mir da bei eBay kein 30€ Schnäppchen untergekommen (wobei ich da nicht explizit danach gesucht hätte, hab mich schon vor langer Zeit von dem Gedanken verabschiedet mal einen Fat Boy zu besitzen).

Ich hab zwar keinen Fat Boy, aber ich denke, ein Slim wäre wirklich noch eine gangbare Alternative, falls es eine Nummer günstiger sein soll.

Perikles

Da kann ich gar nicht mitreden, ich wollte immer den Dicken, den schmalen hab ich nicht probiert. Aber vermutlich ist er wirklich eine Alternative  dh: Wenn Geld keine Rolle spielt: Razoremporium. Daher stammt meiner. Die Rhodiumbeschichtung ist sehr gut und ihr Geld wert. Für mich ist der Fatty aber auch ein Schmuckstück, Paradestück meiner Sammlung - andere haben an der Stelle was in Edelstahl, was ich wegen des OP-Besteck-Charakters nicht mag ;)

Horft

Zitat von: Observer am 04. Juli 2018, 08:24:41
Ich hab zwar keinen Fat Boy, aber ich denke, ein Slim wäre wirklich noch eine gangbare Alternative, falls es eine Nummer günstiger sein soll.

Der Fat Boy ist zwar schick - der Slim ist jedoch der bessere Rasierer, IMHO. Längerer Griff und vor allem besser balanciert. Der Fat Boy war mir zu grifflastig und derartig kurz, dass mir beim Rasieren die Hand eingeschlafen ist - hab ich bei keinem anderen Hobel erlebt.

Eine Stufe mehr bietet nur der sowjetische Konsul - Noch länger und schwerer als der Slim.

Die Preise für den Slim sind zudem gerade recht attraktiv!

Rockabillyhelge

Auch wenn es ei FatBoy Fan sicherlich nicht hören mag, es muss ja seinerzeit Gründe gegeben habe weswegen der Slim den Fatboy verdrängt hat.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Perikles

Vermutlich waren es wirtschaftliche...  ;D

Rockabillyhelge

Glaub ich nicht, der Fatty hätte problemlos in einer Sonder oder Premiumserie wie der Aristocrat gepasst, vermute eher, dass er einer langfristig angelegten Sortimentsverschlankung zum Opfer gefallen ist, der Systemie hat Anfang der 60er schon seine Schatten vorrausgeworfen und die Konkurrenz durch Trockenrasur hat ihr Übriges getan.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

DerPfleger

Hi Leute


Habe es mit meinem Fatboy 5 Jahre versucht. Wir sind aber leider nicht grünn geworden zusammen. Habe vor 5 Jahren mit der Hobelei angefangen . Das erste halbe jahr sahr ich schlim malträtiert aus habe alle Klingen versucht (Debry,Feather, Gilette) es kam öfter zu cuts. Habe dann denn Edwin Jagger 89 genommen und mit jeder Klinge habe ich mich schnittfrei rasiert es war toll.


In denn 5 Jahren habe ich es immer wieder versucht aber cuts blieben nicht aus.

Habe Ihn dann versucht zu verkaufen über ebay habe 100 € dann 80 € angesetzt bin zu Antiquitätenhändern gegangen aber diese Herren meinten " Da kriegst du vielleicht 5 € für"  habe Ihn letzendlich bei ebay kleinanzeigen mit Versand für 40 € verkauft.


Würde mir gernen einen 2 Hobeel zulegen und favorisiere denn Merkur Futur was meint ihr. Ist er gleich wie der Fatboy oder anders ? Komme ich damit zu recht oder die gleichen Probleme wie mit dem Fatboy?

Grosser

Vielleicht hilft dieser Thread hier, einen milderen Rasierhobel zu finden:

https://www.badgerandblade.com/forum/wiki/Double-Edged_Safety_Razors_Ranked_by_Blade_Gap

Ich habe meinen Futur wieder verkauft, weil ich den Klingenspalt zu groß fand bzw. die daraus resultierenden Rasureigenschaften nicht mochte (zumindest vermute ich, dass es daran lag). Der Klingenspalt des Futur auf Stufe 1 ist in etwa so groß wie der des Fatboy auf Stufe 9. Natürlich bedeutet das nicht, dass sie so eingestellt gleich rasieren oder gleich aggressiv sind...

Ich denke, es kommen noch qualifiziertere Meinungen und Erklärungen.  dh:
Viele Grüße, Christoph

Monty

also ich hab auch mit dem Fatty mich versucht - irgendwie wurde das nix - auch mit dem Futur - immer irgendwie unsauber oder gereizt oder anderweitig unschön... Und das, wo ich mit den anderen Gilltettes wundervoll klar komme. und ich hab nicht nur einen Dicken...
Aber irgendwie ist es keine große Liebe zwischen uns geworden - dafür aber mit mehreren New Types (long and short comb) - einwandfreie rasuren!
Keine Ahnung wieso...