100.000 € brauchts heute schon

Begonnen von Buddel, 28. Juni 2011, 00:02:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Buddel

Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

elmablue

...und wenn Saphir ein Metall sein soll, dann müssen es mindestens 500.000 € sein ;-)
sorry, aber was soll dieser thread?

Lord Vader

wir brauchen einen freiwilligen, der 100.000 € übrig hat und das ding testet. wenn sich damit generationen von männern rasieren können, dann ist er vielleicht ja sogar sein geld wert!

Fynn1177

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Drei

Hat es nicht mal geheißen, dass Keramikklingen zwar sehr scharf sein sollen aber wegen ihrer Härte nicht rasierfähig? Würde das nicht für Saphirklingen auch zutreffen?

Mal abgesehen davon wäre ich nicht bereit für so einen hässlichen Plastikbomber so viel Geld auszugeben und wenn die Klinge 100 Jahre hielte.

frankyle

Und da soll mal jemand sagen das wir viel Geld für unser Hobby ausgeben ;D

Buddel

Zitat von: elmablue am 28. Juni 2011, 00:16:56
...und wenn Saphir ein Metall sein soll, dann müssen es mindestens 500.000 € sein ;-)
sorry, aber was soll dieser thread?

Die Frage sollte eigentlich heißen: "Was soll dieser Rasierer?"  ;D
Nein, der Thread war nur als Info gedacht. Nach dem Motto, gut zu wissen.
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

kriklkrakl

So FlipFlop-Gemüseschäler mit Keramikklinge hab ich schon gesehen,
8 oder 9€ in der Real-Wühlkiste :P

- sind Keramikklingen sehr scharf, werden sie schartig (mikro-Ausbrüche)
- 'nicht ganz so scharf' kann man die Dinger gleich entsorgen
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Pepe


Barth

Also Saphir ist ja seines Zeichens ein Mineral , nämlich ne Variante des Korundes ( ein AL-Oxyd und allgemein als gutes Schleifmittel bekannt ) ,ebenso der Rubin .

Beide sind sehr reine Varianten des Korundes und erhalten ihre Farbe durch Verunreinigungen - beim Rubin ist es durch Chrom , beim Saphir durch Eisen und Titan .

Wenn der Saphir sehr dünn ausgeschliffen ist kann es schon sein das er als Klinge geeignet ist ,wird aber dieselben Probleme wie Keramicklingen haben- trotzdem ist der Rasierer Schrott , wer soll denn den bezahlen ?
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

kriklkrakl

Alternativ wären gesinterte Hartmetall-Klingen mit Titankarbid /Titannitrid denkbar &bezahlbar,
die auch industriell in Hochleistungs-Schneidmaschinen genutzt werden..
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

vsetko

Für mich ist dieser Rasierer für ca. 70.000 Euro absoluter Schwachsinn

Tennessee


Vor allem frag ich nmich, WO man an dem Teil 100 (i. W. einhundert) Einzelteile verbauen  kann ?
Die nehmen dann doch schön langsam eine Größe an, bei der Mann ein Mikroskop zur Hilfe nehmen muß ?

Nicht zu fassen. Also, wenn ich jetzt in der Verlegenheit wäre so überhaupt nicht zu wissen, wohin mit meinem Geld,
dann wäre DAS eine Option.

Weiß einer von Euch , wie hoch 80 Atome sind, wenn man sie übereinanderstapelt ? ???
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

egmac

Ich verstehe, nicht, warum sich hier jeder über solche Bagatellebeträge ereifert? ;D Ihr habt halt alle den falschen Beruf gewählt.......mein Freund bei der russischen Mafia würde wahrscheinlich fragen, ob es den auch im Wochenset gibt! >D
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Barth

Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .