Gleitstreifen

Begonnen von Revan, 07. Juni 2011, 20:13:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revan

Hallo alle zusammen,

Ich bin letztens zwangsweise (kann keine Klingen finden, da No-Name) von einem No-Name-Rasierer
auf den Hydro 5 umgestiegen.
Als ich den das erste Mal benutzt habe bemerkte ich eine dicke Schleimschicht,
die mein Gesicht überzog, hat sogar 5cm lange Fäden gezogen.
Bin dann auf Mach 3 umgestiegen, und siehe da, etwas ganz Ähnliches, aber nicht so krass.

An anderer Stelle habe ich gelesen, dass manche Leute ihre Klingen auskochen...

Ich würde gerne ein Paar Meinungen und Erfahrungen hören.


lg Revan

kretzsche

Ich meine gelesen zu haben, das man die Streifen einfach abziehen könnte. Ein Umstieg auf schärfere Sachen, zB. Hobel, würde das Problem aber gleich mit erledigen... ;) Herzlich willkommen!

rubberduck

Zitat von: kretzsche am 07. Juni 2011, 20:43:26
Ich meine gelesen zu haben, das man die Streifen einfach abziehen könnte. Ein Umstieg auf schärfere Sachen, zB. Hobel, würde das Problem aber gleich mit erledigen... ;) Herzlich willkommen!

...+1!!!

Ganz zu schweigen davon, dass es Stil hat und dass es vom ökologischen Standpunkt her nichts Vergleichbares, auf Wechselklingen-Rasur basierendes, gibt. (Rasiermesser ist wieder was anderes ;)).
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

Revan

Erstmal danke für des "Herzlich willkommen!"

Ich habe sowieso vor, auf Hobel umzusteigen, aber für Reisen, Urlaub, wenn's schnell gehen muss, etc...
"Einfach" geht anders, als ich es gerade gemacht habe (die oberste Hautschicht meines Zeigefingers fehlt zwar, es blutet aber nicht),
aber ich denke, diese Lösung ist ganz brauchbar.
Aber bestimmt gibt es Rasierer, wo das nicht klappt...

Onkel Hannes

Zitat von: Revan am 07. Juni 2011, 21:05:11
Ich habe sowieso vor, auf Hobel umzusteigen, aber für Reisen, Urlaub, wenn's schnell gehen muss, etc...

So hatte ich das anfangs auch vor, aber letztendlich ist die Hobelrasur mit ein bißchen Übung und einer gutmütigen Klinge auch dann kein Problem, wenn`s schnell gehen muß. Nach kurzer Zeit hatten alle Systemies Sendepause, Contour und Gillette II kommen nur ab und zu aus Sentimentalität mal noch dran.

Wenn Du eh umsteigen willst, würde ich Dir raten, Dir keine allzu großen Gedanken über Systemie-Gleitstreifen zu machen. Eine gute & gut angerührte RS/RC ist eh der beste Gleitstreifen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Revan

Hab's heute Morgen mal ohne Gleitszreifen probiert, war genau so gut wie sonst, nur ohne Fädenziehenden Schleim...

Und noch etwas: Im Thread über den Palmolive Stick (den ich selbst benutze) habe ich von einer Schicht gelesen,
die auch nach dem Abspülen auf dem Gesicht verbleibt, war bei mir auch so. Teilweise ist dieser Film noch da,
aber nicht mehr sa doll wie vorher. War wohl auch eine Nachwirkung vom verhassten Gleitstreifen.