Aftershave oder Balsam

Begonnen von Nass_sonst_nix, 01. Juni 2011, 12:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nass_sonst_nix

So,
es steht mal wieder ein Kauf an, ich brauche ein neues Aftershave.
Zurzeit benutze ich nach der Rasur die    Gillette Series Feuchtigkeitscreme, eine Art After-Shave-Balsam ohne Alkohol.

Ich habe recht empfindliche Haut, welche auch recht trocken ist. Daher trocknen Aftershaves meist sehr aus, pflegen aber besser nach der Rasur und desinfizieren. Ein After-Shave-Balsam fühlt sich aber meist an, als ob ich eine zweite Haut auftrage. Entweder glänzen sie, ziehen nicht sauber ein oder - und dazu gibt es bereits ein Thread - man schwitzt recht schnell im Sommer, da die Haut irgendwie nicht richtig "atmen" kann.

Überlege nun, mir Tüff grün oder das Speick AS zu bestellen, wobei dann wahrscheinlich wieder die Haut etwas spannen wird bzw. austrocknet (Pitralon Classic war erstmal sehr angenehm, ein schöner erfrischender Effekt, aber nach 1-2 Stunden spannte)

Jemand noch Tips für ein ASB? Nivea sensitiv?

BlueDun


Bei mir erfüllt das Proraso ASB recht gut den Spagat zwischen Balsam und After Shave. Ist nicht so klebrig, und pflegt trotzdem. Zieht gut ein und das Spannen (das kenn ich auch) bleibt bei mir mit diesem Produkt aus.

Gruss
BlueDun

LouCipher

Also ich kann dir empfehlen, eine geruchsneutrale Feuchtigkeitscreme oder Lotion aufzutragen.
Dadurch wird der frische AS-Duft nich getrübt und deine Haut wird wieder befeuchtet.
Ich habe für mich im dm die babylove Körperlotion entdeckt. Riecht nach nix und zieht auch gut ein.
Verwende ich immer nach dem deutschen Pitralon und bin sehr zufrieden :)

Franzl

Kann dir das Tüff sensitiv nur wärmstens empfehlen, bei mir gibt es keinerlei Spannungen nach der Anwendung und die Haut fühlt sich auch 2 Stunden danach noch gepflegt an!   :)
Der  Geruch ist für den Sommer auch sehr gut geeignet da er sehr schnell verfliegt und nicht stört.
Ich mach es auch manchmal einfach nur so drauf zwischen den Rasuren 8)
ich mag den Geruch sehr auch wenn er nicht lange anhält  ;D
Es schadet auf jeden Fall nicht es einmal auszuprobieren, kostet ja auch recht wenig :)
Servus Franz

infabo

66-60 Hautnähröl bzw. Alt Innsbruck Emulsion verwende ich sehr gerne nach der Rasur. Zieht gut ein (bei sparsamer Verwendung) und die Haut fühlt sich geschmeidig an.
Das Speick ASB ist auch nicht schlecht, meine Freundin meint aber dass es müffelt.
Das Tüff sensitiv bzw. auch das herbe sind ebenfalls gute AS, genauso wie das Speick ASL.

ron

Das ToOBS - Jermyn Street Collection, ist auch ganz gut und ohne Alkohol.
Ich empfinde es als sehr pflegend, kein spannen, kein schwitzen und es zieht sehr schnell ein.
http://www.tayloroldbondst.co.uk/acatalog/aftershaves-and-cologne.html#aJermynStAS
Einzig der Duft muß einem gefallen. Sehr Moschuslastig.
Ich mags. dh: Meine Frau auch. :D

Das 66-60 Hautnähröl ist auch sehr gut, aber man muß wirklich sehr sparsam damit umgehen.
Das Speick ASB, müffelt wirklich. ;D Im Sommer krieg ich das Schwitzen davon.
Das Tüff sensitiv pflegt auch sehr gut, aber ich mag den Kräutergeruch nicht.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Cordy

Das ist recht schwierig eine Empfehlung auszusprechen,
so vielfältig wie die Zahl den angebotenen Produkte ist,
so individuell unterschiedlich ist auch die Haut.

Das Problem der, jedenfalls gefühlten, Versiegelung der Haut
kenne ich auch. Von dem genannten Proraso ASB ging dieser Effekt nicht aus,
allerdings auch kaum Pflegewirkung, nach kurzer Zeit spannte meine Haut wieder.

Gut finde ich den Musgo Real ASB. Ausreichend Pflege, zieht gut ein
und hat einen unaufdringlichen klassisch-würzigen Duft.
Ist allerdings recht teuer, dafür aber sparsam in der Anwendung.

Das von Ron genannte 66-60 Hautnähröl (aka Dolerma aka Alt Innsbruck Pre- und Aftershave)
ist auch in Ordnung. Man kann es mit Primalan kombinieren, das Pflegt noch etwas mehr,
dann wird die Sache aber auch deutlich öliger.

Momentan habe ich das Alverde men After Shave Fluid in Gebrauch.
Preisgünstig, Pflegewirkung ok, leider auch etwas schmierig.

Kleiner Tipp, diesen Effekt kann man bei allen ASB mildern,
wenn man es auf das feuchte Gesicht oder mit feuchten Händen aufträgt.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

nessuno

Zwei Tropfen Jojobaöl in die Hand, Aftershave Deiner Wahl dazu, verreiben und ab ins Gesicht. Besser als jeder Balm.

Michel

Zitat von: nessuno am 01. Juni 2011, 12:45:14
Zwei Tropfen Jojobaöl in die Hand, Aftershave Deiner Wahl dazu, verreiben und ab ins Gesicht. Besser als jeder Balm.

Mach ich auch.Ist gut,aber der Balm aus Berlin gefällt mir noch besser.
Den Musgo Real Balsam würde ich zu gerne mal probieren,da ich den Duft mag.
Aber die enthaltenen Konservierungsstoffe (Formaldehyd usw.) sind schon von der ganz harten Sorte.

feldgeist

Die bereits erwähnte Alt-Innsbruck Pre- and After-shave Emulsion kann ich auch nur empfehlen. Sehr gute Pflege und unbedenkliche Inhaltsstoffe. Meine Haut glänzt dann nur sehr schnell. Aber das lässt sich mit dem von Cordy genannten Tipp etwas abmildern.
Noch nicht genannt: Mühle After Shave Lotion, z.B. Aloe Vera: frischer und dezenter Duft bei guter Pflege.

Zitat von: ron am 01. Juni 2011, 12:25:33
Das ToOBS - Jermyn Street Collection, ist auch ganz gut und ohne Alkohol.
Einzig der Duft muß einem gefallen. Sehr Moschuslastig.
Ron, bitte qäule mich nicht!  ;)

infabo

Zitat von: nessuno am 01. Juni 2011, 12:45:14
Zwei Tropfen Jojobaöl in die Hand, Aftershave Deiner Wahl dazu, verreiben und ab ins Gesicht. Besser als jeder Balm.

Auch das Speick Körperöl eignet sich bestens als Pflege nach der Rasur. Speick AS + ein paar Tröpfchen Öl -> dh:

Alaun

Ich benutze ein AS nach Lust und Laune, darauf das Monoi Tiki Tahiti mit leichtem Sandelholzduft.(gibt es bei Calani) Zieht gut ein, ohne zu kleben oder zu glänzen.

infabo

Zitat von: Alaun am 01. Juni 2011, 14:43:39
Ich benutze ein AS nach Lust und Laune, darauf das Monoi Tiki Tahiti mit leichtem Sandelholzduft.(gibt es bei Calani) Zieht gut ein, ohne zu kleben oder zu glänzen.

Das Monoi müsste doch auch hervorragend als Pre-Shave taugen, nicht?

Alaun

Ja, infabo, das geht wunderbar. Weicht den Bart gut auf und die Haut fühlt sich samtig gepfegt an.

Drei

Zitat von: Nass_sonst_nix am 01. Juni 2011, 12:10:30
...Ich habe recht empfindliche Haut, welche auch recht trocken ist...
Das man mit trockener Haut kein AS verwenden kann dachte ich früher auch immer. Was mich eines besseren belehrte war das Musgo classic scent AS. Identische Pflegewirkung wie das ASB, dafür im Duft eine ganze Ecke kerniger.

Nicht ganz so reichhaltig, aber auch sehr gut: Brauckmann sensitiv AS (blau). Dafür bei einigen Karstadt-Filialen erhältlich.

Wichtig aus meiner Sicht: Nicht gleich nach dem ersten Versuch das Handtuch werfen und eine allzu reichhaltige RS/RC vermeiden. Die Gesichtshaut ist nämlich anpassungsfähig und wenn sie zu viel Fett abkriegt, produziert sie selbst keins mehr.

Meine Favoriten bei ASBs: Musgo ASB, L'Occitane Cade, Anherb ASC (C= Conditioner), Viking ASG (G=Gel), Prada ASB (leicht kühlend, bestes Zeug ever)