Zeigt her Eure Steine

Begonnen von kraxl, 04. April 2011, 22:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Vintageshaver

Zitat von: Vintageshaver am 24. Januar 2016, 22:18:56
Danke für die Ratschläge. Ich weiss, der BBB ist nicht gerade Anfängertauglich. Auf jedenfall ist es aber ein toller Naturstein. Man merkt den Unterschied zum Japsen Kombi sofort. Ich werde es bei Gelegenheit wieder versuchen und mich andchliessend wieder melden.

Hi,
Ich habe mich gestern wieder an das schärfen gewagt:
Angefangen mit dem 1000er, dann weiter mit der 3000er Rückseite des Naniwa Combi. Haartest nicht bestanden. Armhaare konnte das Messer auch nicht wegmähen. Danach trotzdem mit meinen geliebten BBB weiter gemacht. Danach gleich auf Leder abgezogen. Heute früh das Messer zur Rasur getestet: Etwas ruppig und nicht scharf genug!
Wäre ein gröberer Stein (600er oder gleich 200er) in meinem aktuellen Setup sinnvoll?

Hellas

Klare Antwort: NEIN.

Wenn du nicht gerade grobe Ausbrüche rausschleifen musst oder ein Gold Dollar von Grund auf schärfst, kenne ich bislang kein Messer, was nicht mir einem 800er oder 1000er (je nachdem was man hat) eine ordentlich scharfe Schneide bekommen hat... Auch auf die Gefahr des ständigen Wiederhohlens: Wenn ein Rasiermesser nach dem 1000er keine Armhaare rasiert, brauchst du gar nicht erst auf einen feineren Stein gehen. Das Schärfen erfolgt auf dem 1000er, rest ist Feinarbeit. Und der BBB ist auch kein Finischer, aber ein hervorragender Zwischenstein nach dem 3000er. Du brauchst keinen Stein unter dem 1000er, du brauchst einen vernüftigen Stein nach dem BBB. 

Vintageshaver

Alles klar. Aber eine Lupe brauche ich noch. Damit ich sehe, ob ich die Schneide erwischt habe.

titanus

Lupe ist gut.
Aber den Grat kann man mit dem Daumennagel spüren.
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Siegburger

Wenn du die Facette mit einem Edding markierst, kannst du auch ohne Lupe sehen ob du sie komplett erwischt hast. Wer nicht das nötige Feingefühl im Finger hat um den Grat zu ertasten, dem sei Watte ans Herz gelegt, die bleibt dann an dem Grat hängen.

Gruß
Siegburger
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfehlbar sinn.

Stratocaster

@ Siegburger
guter Tipp mit der Watte auch für mich, obwohl ich es so gut wie immer deutlich fühlen kann. Trotzdem, manchmal bin ich mir nicht ganz sicher und für diese Fälle bietet sich Watte an. Werde es beim nächsten Schärfen ausprobieren

Vintageshaver

Danke für den Tip. Werde es heute wieder versuchen. Immer und immer wieder. Solang bis ich mit der Schärfe zufrieden bin und die Shavette vorläufig weglegen kann.

Stratocaster

@Vintageshaver
Du kannst das Schärfen auch nur lernen, indem du es immer und immer wieder versuchst. Insofern bist du auf dem richtigen Weg. Schärfen ist etwas, das man ausser evtl. in wenigen Ausnahmefällen nicht von heute auf morgen lernen kann. Hab' Geduld, das wird früher oder später klappen  dh:

doorsch

Neuer Thüringer "Qualitäts Wasserabziehstein" in 15x5x2cm, denke dunkelblau mit eine Stich ins grüne




damaststeel

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen um was es sich beim angehängten bild handelt?
ich finde nichts darüber und dachte ihr könnt mir bestimmt weiter helfen?



gruß steel

doorsch

Geht es Dir um die Firma oder den Stein ?

damaststeel

ich würde gerne etwas über den stein und die firma erfahren!
wer was weis bitte komentieren DANKE

gruß steel

doorsch

OK sieht auf den ersten Blick nach einem Thüringer aus, vielleicht kannst Du noch ein Paar Bilder des Steines nachrreichen.

Finde zu Korsgaard in Varde (Dänemark) einen Uhrenmacher (H. P. Korsgaard), möglicherweise wurde der Stein auch von Uhrmachern eingsetzt.


damaststeel

hier dann noch ein foto vom stein.




gruß steel

damaststeel

nun hat es sich erledigt, "mann" hat ihn mir weggeschnappt war mir davor schon klar als ich hier nachfragte das dies passieren wird ^^.
dem glücklichen viel spaß damit :-D  ...komm sag schon wer du bist :))

gruß steel