Cella Crema de Barba

Begonnen von Jay-B., 09. März 2011, 19:52:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Ermachtnix

Schnuppi,

die Seife stinkt. Rein Objektiv gesprochen.  Der tierische Geruch ist einfach zuviel für mich. Deshalb fliegt sie bei mir auch wieder raus.

Freut mich, dass Sie für dich funktioniert.

Dullblade

Ich habe mir mal einen troten Tiegel geholt. Der Duft ist Geschmacksache aber der sahneschaum und die Rasur sind kaum zu toppen. Für mich die Creme/Seife mit mit den besten Rasureigenschaften. Ich hatte schon diverses u.a. die Valobra mit und ohne Menthol (auch gut leider kein direkter Vergleich, verschiedene ***s, Proraso, Golddachs (mein bis dato Liebling), Speick, Nivea, Palmolive, verschiedene Italiener (leider noch nie ein I Coloniali gefunden)... bis zur nicht mehr erhältlichen Kaloderma (oder gibts die noch)
Die definitiv schlechteste war eine Wilkinson, als einzige habe ich die nach 2 Versuchen weggeschmissen

Feldjäger

Im Rahmen einer größeren Bestellung bei rasierladen.de habe ich auch die Cella Crema da Barba eingepackt.

Der Duft... Wer kennt nicht das billige Marzipan, welches penetrant riecht und anschließend bitter schmeckt?! So riecht die Cella.
Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen diesen Duft. Aber entweder man liebt ihn oder man kann ihn nicht ausstehen.
Das Problem mit der zu kleinen Dose ist hier ja schon beschrieben worden. Ein Aufnehmen der Crema mit einem Pinsel war mit heute morgen nicht möglich. Habe einfach zwei Finger voll entnommen und im Tiegel aufgeschäumt, was problemlos machbar war.
Bei dem Schaum kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fest, sahnig und Gleit- bzw. Einweichwirkung auch ohne Beanstandungen.

     
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Floid_Maniac

Will ja nicht nerven aber wie ich schon auf Seite 1 geschrieben habe: die Crema da Barba im roten Plastik Behälter ist, wie es der Name schon beschreibt, tatsächlich eine Rasiercreme. Die Rasierseife gibt es von Cella nur im 1 Kilo Block. Die Konsistenz ist hierbei völlig egal. Der Hersteller sagt selber das es eine Rasiercreme ist.

Gruß, Floïd_Maniac.

uwe9

Zitat von: Floid_Maniac am 11. Januar 2012, 11:03:10
Will ja nicht nerven aber wie ich schon auf Seite 1 geschrieben habe: die Crema da Barba im roten Plastik Behälter ist, wie es der Name schon beschreibt, tatsächlich eine Rasiercreme.

Gruß, Floïd_Maniac.

Also für mich ist die Cella Mandorla eine Seife :D

Bei einer RC genügt ein kurzes Eintauchen mit dem Pinsel, bei der Cella hingegen ist es damit nicht getan.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Onkel Hannes

Also eine richtig harte Seife habe ich in Italien noch nicht gesehen. In der Tat schreiben z.B. Cella und auch Figaro "Crema da Barba", Valobra und P.160 hingegen "Sapone da Barba", obwohl die Konsistenzen nicht allzu unterschiedlich sind. Eine ungebrauchte Figaro kann einem im Hochsommer durchaus mal aus der Dose fließen, während sie im Winter oder nach mehrmaligem Gebrauch fester wird.
Ich finde daher den Sammelbegriff "Weichseifen" nicht unangebracht, solange es sich nicht um Creme in Tubenverpackung handelt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Floid_Maniac

Es geht ja nur darum das auf meine Anfrage beim Hersteller Cella, dieser die Crema da Barba eben genau als Rasiercreme angibt. Aber anscheinend wissen es einige trotzdem besser als der Produzent das es sich hierbei um eine Rasierseife handelt. ;D

Gruß, Floïd_Maniac.

baknip

Zitat von: Floid_Maniac am 11. Januar 2012, 13:50:29

Aber anscheinend wissen es einige trotzdem besser als der Produzent das es sich hierbei um eine Rasierseife handelt.


Weshalb sollte man sich der oft primär von Marketingaspekten bewegten Aussage des Herstellers oder Vertreibers anschließen? Das scheint im Einzelfall wenig sachdienlich. Wir sind hier in einem Fachforum. In diesem Fachforum gibt es eine Reihe von Mitgliedern, die durchaus eine so große Anzahl an Rasierseifen und Rasiercremes selbst ausprobiert haben, dass sie sich eine halbwegs objektive Meinung über die Beschaffenheit eines Rasurprodukts zutrauen und erlauben können. Das schmälert nicht Deinen Aufwand, beim Hersteller nachgefragt zu haben, weil Dir daran lag.
Freies Ausspucken verboten

Moccahead

Zitat von: uwe9 am 11. Januar 2012, 11:06:37
[...] Also für mich ist die Cella Mandorla eine Seife :D [...]


Also für mich ist sie ein Mittel zum Zweck.  ;D

Daher hat sie ihre eigene Klassifizierung: Cella. Das gleiche tun auch Valobra und Co.

Floid_Maniac

Hallo baknip,

da Du Dich so einsetzt bin ich sehr gespannt auf Deine fachkundige Erläuterung warum es sich bei der Crema da Barba von Cella um eine Rasierseife und nicht um eine Rasiercreme handeln soll, diese hast Du leider nicht in Deinem letzten post abgegeben. Bitte aber keine "Fachausagen" wie, die Konsistenz ist eine festere... ;D
Bin gespannt und lasse mich gerne eines besseren, anstatt vom Hersteller, von Dir oder von den fachkundigen Mitgliedern belehren. Man lernt ja schließlich nie aus im Leben. :)

Gruß, Floïd_Maniac.

Hotzenplotz

#25
Zitat von: baknip am 11. Januar 2012, 14:18:18
Weshalb sollte man sich der oft primär von Marketingaspekten bewegten Aussage des Herstellers oder Vertreibers anschließen?

Ich würde sogar meinen, dass es sich bei der Cella im Kilopack und in der roten Dose um ein und das gleiche Produkt handelt, welches lediglich durch die unterschiedliche Verpackung mit anderem "Reifegrad" zum Kunden kommt. Wer die Cella in der roten Dose einmal 1-2 Wochen offen stehen läßt, wird feststellen, dass sie fester wird, den starken Mandelduft verliert und dann praktisch nicht mehr von der Variante im Kilopack zu unterscheiden ist.

Denke, das ist ähnlich wie bei Käse, der manchmal auch als junge/mittelalte und alte Variante angeboten wird...

baknip

Zitat von: Hotzenplotz am 11. Januar 2012, 15:04:47
Zitat von: baknip am 11. Januar 2012, 14:18:18
Weshalb sollte man sich der oft primär von Marketingaspekten bewegten Aussage des Herstellers oder Vertreibers anschließen?

Ich würde sogar meinen, dass es sich bei der Cella im Kilopack und in der roten Dose um ein und das gleiche Produkt handelt, welches lediglich durch die unterschiedliche Verpackung mit anderem "Reifegrad" zum Kunden kommt. Wer die Cella in der roten Dose einmal 1-2 Wochen offen stehen läßt, wird feststellen, dass sie fester wird, den starken Mandelduft verliert und dann praktisch nicht mehr von der Variante im Kilopack zu unterscheiden ist.


Das ist ein interessanter Aspekt. Wer die Cella im Kilopaket kennt und sie schon mal absichtlich oder versehentlich eine Weile hat offen stehen lassen, der weiß, wie schnell sich Zustand und Aussehen verändern.


Zitat von: Floid_Maniac am 11. Januar 2012, 14:50:02
da Du Dich so einsetzt bin ich sehr gespannt auf Deine fachkundige Erläuterung warum es sich bei der Crema da Barba von Cella um eine Rasierseife und nicht um eine Rasiercreme handeln soll, diese hast Du leider nicht in Deinem letzten post abgegeben. Bitte aber keine "Fachausagen" wie, die Konsistenz ist eine festere... ;D
Bin gespannt und lasse mich gerne eines besseren, anstatt vom Hersteller, von Dir oder von den fachkundigen Mitgliedern belehren. Man lernt ja schließlich nie aus im Leben. :)

Oh, da hast Du meinen Beitrag eventuell nicht richtig gelesen oder falsch verstanden: Ich hatte nicht die Absicht, eine eigene Wertung ob Rasiercreme oder Rasierseife abzugeben. Das hatte ich ja auch nicht geschrieben. Schau doch einfach nochmals in den Beitrag rein.
Freies Ausspucken verboten

kretzsche

Wo ist denn eigentlich der "echte" Unterschied zwischen einer Creme und einer Seife, außer dem Wassergehalt und damit korespondierend auch dem Gehalt an Konservierungmitteln.

Seifen sind von sich aus fast ewig haltbar, und in Cremes kommen die Konservierungsmittel nur wegen dem höheren Wassergehalt zum Einsatz.

Floid_Maniac

#28
Hallo baknip,

bisher kann ich in diesem Thread noch keine fachkundige Erklärung seitens der von Dir leider unbekannt genannten Fach - Mitglieder des Forums zum Thema Cella Rasiercreme und Rasierseife lesen. Fand und finde es daher auch etwas merkwürdig das Du eventuelle fachkundige Meinungen nennst, die hier vor Deinem post und bis zu meinem aktuellen noch nicht veröffentlicht wurden. Daher auch meine Anfrage an Dich, vielleicht hättest Du ja mehr gewusst und zu der immer noch offen stehenden Frage etwas beitragen können. Niemand, mich eingeschlossen, hat generell den Mitgliedern dieses Forums das Wissen hierfür abgesprochen. Hoffe doch noch sehr das jemand, wie schon von kretzsche richtig angefragt, uns den Unterschied zwischen einer Rasierseife und einer Rasiercreme fachkundig erklären kann und das vor allem anhand der beiden Cella Produkte. Natürlich auch warum sich der Hersteller angeblich in seiner Produktbescheibung und an mich gerichteter telefonischer Aussage irren soll.

Gruß, Floïd_Maniac.

AndreasTV

... und in einer RC befinden sich meistens mehr an pflegenden Zusatzstoffen, außerdem wird Mann so Schnell keine RC finden welche in deren Inhaltsstoffen "Tallow" aufgeführt hat und Glyzerin zumeist sehr weit "Vorne" in der Abfolge steht; bei RCs / RS auf überwiegend pflanzlicher Grundlage der Inhaltsstoffe ist der enthaltene Glyzerinanteil doch relativ hoch und der Steasrinanteil ebenso da pflanzlich verseifte Fette nicht so gut aufzuschäumen - und stabil im Schaumverhalten sind - wie die tierischen Pandants.

Nicht wirklich die "reine Wahrheit" ;) aber eventuell ein Anhaltspunkt im Allgemeinen.

Wir haben doch Sieder Hier - Die müssten den Unterschied doch eigentlich relativ klar darstellen können.

MfG

Andreas