Zorcs Pinsel

Begonnen von zorc, 02. März 2011, 14:30:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zorc

Hallo,

ausgehend vom ganz vielen Eindrücken zu verschiedenen Pinseln, habe ich auch wie Timo (Sicknote) angefangen meine eigenen Pinsel zu bauen.
Da ich eine komplett eingerichtete kleine Werkstatt zuhause habe, ist dies handwerklich kein Problem :)

Nach einer Bestellung bei thegoldennib und dem Einkauf verschiedener Holzsorten, konnte es also los gehen.

Im Folgenden zeige ich Euch also meine erste Arbeit, es ist ein 30mm Silvertip Grade A mit extra Haar von tgn geworden.
Der Griff ist aus Zebrano gedrechselt und mit Hartwachsöl behandelt. Oben sitzt ein Metallring aus poliertem Aluminium, unten eine massive Bodenplatte aus poliertem Aluminium. Den Oberflächenschutz dieser stellt eine dünne Lackschicht her. Die Übergänge zum Holz sind absolut glatt, da alles vorher im verklebten Zustand geschliffen wurde.
Der Knoten ist nicht fest verklebt, sonder mittels einem Gewinde eingeschraubt. Ob sich das bewährt muss ich noch testen, allerdings bietet sich so mir die Möglichkeit, durch die Einschraubtiefe verschiedene Haarlängen zu realisieren. Zur Zeit liegt diese bei 55mm.

Nun zu den Bildern ;)








Ich bin schon gespannt, wie der Pinsel sich benutzen lässt, und wie er dann im eingearbeiteten Zustand aussieht.
Sollte man ihn einfach benutzen, oder zB ne Nacht im Schaum stehen lassen? (Timo? Was kannst Du empfehlen?)

Der nächste Pinsel den ich baue wird ein 24er Finest mit extra Haar, das Material dazu liegt schon bereit.


Ich freue mich über jegliche Kommentare :)

Grüße, Markus

Pepe

meine Güte...sowas kannst Du doch nicht ohne 3-wöchige Vorankündigung hier zeigen ...
jetzt habe ich mir die Augen verblitzt  8)

Ich finde den Pinsel superschön !! Eine sehr gute handwerkliche (Meister-)Leistung  dh: dh: dh:

Wenn Du den mal verkaufen willst....

Terzian

Ganz tolle Arbeit, wirklich sehr schön. dh:
Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

Marco

Cordy

Klasse, Markus! dh:

Wär mir persönlich zwar etwas too much mit 30mm,
aber optisch ist er eine Augenweide!
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Tennessee


Respekt vorm Dampfschiff !
Eine sehr schöne Arbeit. KLasse gemacht ! dh:

Da kommt wieder dieser "Haben-Will"-Kobold ... *grrr*
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

infabo

Wow! Ein richtiger Brummer! 30mm wären mir auch zu viel, aber der Griff gefällt mir. 1A! Da sieht man ein Könner war am Werk ;)

SLB04

Wow! Respekt!

Echt schöne Form und sehr interessante Material-Kombie. dh:
Lieben Gruß
Alex

Fynn1177

Die selbstgemachten Pinsel hier im Forum werden immer schöner.

Wirklich ein wunderbares Stück Markus.

Gratuliere Dir von ganzem Herzen zu Deiner Meisterleistung.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Balm

Superschön in Zebrano. Für mich persönlich hätte das Alu nicht sein müssen (aber wie gesagt nur meine Meinung). Weiter so...
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

Platzger

für mich eindeutig zu gross, aber er sieht grossartig aus, Kompliment!
Good, cheap, beautiful - pick only two

Celli


einmalig - wunderschönes teil !! dh:

ich pers. mag solche "exoten" weil sie wirklich was besonderes sind, vor allem weil er so kurz gebunden ist und nicht so aussieht wie die gamsbärte die man sich an den hut steckt............... ;D
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

zorc

Danke für die vielen Komplimente ;)

Wenn ich ihn benutzt habe kann ich mehr dazu sagen, zur Zeit baue ich den zweiten kleineren. Der wird auch ganz toll, soweit ich das abschätzen kann, vielleicht gibts morgen schon weitere Bilder ;)

Weils grade passt, zur kurzen Bindung:
Der Knoten an sich ist schon recht kurz gebunden, er verschwindet noch nichtmals allzu tief im Pinsel, freie Haarlänge des Knotens ist ~58mm, also die Oberkante der Verklebung sitzt ca. 3mm unter dem Ring. Im jetzigen Zustand gefällt mir die Länge auch super, ich werde mal sehen wie er bei Wasserkontakt aussieht, aber erst muss das Hartwachs-Öl noch etwas trocknen.

Grüße
Markus

Rigeback

Tolle Arbeit Markus ! dh: Nur bei so schön gemaserten Olivenholz würde ich nicht noch extra mit Metall arbeiten . Vor allem bei dem oberen Ring am Pinsel hätte ich immer Angst um meinen Scuttle ,das der bei der Rotation einen Sprung bekommt . Aber vom Handwerklichen alles super gemacht .
lieben Gruß
Dieter

Tim Buktu

Sehr schöner Pinsel! Auch die Idee mit dem Gewinde ist bei den enormen Maßen gut. Da bin ich gespannt auf Deinen Bericht wie er sich handhaben lässt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

plautze

Wunderbar!
Mir gefallen die Metalleinlagen sehr gut.
Es kommt frischer Wind in den Pinselmarkt.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)