Welcher Pinsel ist fürs Gesichtschäumen besser geeignet?

Begonnen von FunnyFalk, 23. Januar 2011, 15:41:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bull

Ich würde einen Hans Baier empfehlen. Der Griff ist ja geschmackssache.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

plautze

Der kleine Schwarze, ja, den würd ich auch noch empfehlen.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

SLB04

Ja, mit einem Hans Baier macht man auch nicht viel falsch. Gerade zum Preis des kleinen Schwarzen.

Mit meinem normalen Silberspitz konnte man auch ohne Probleme im Gesicht schäumen. Mir gefällt es zwar wenn der Pinsel etwas fester ist, aber funktioniert hat der einwandfrei.
Lieben Gruß
Alex

FunnyFalk

Habe den kleinen Schwarzen erhalten und jetzt dreimal benutzt, bin sehr zufrieden damit.

Danke für Eure Tipps!

infabo

Zitat von: AndreasTV am 24. Januar 2011, 03:57:22
Der "Kleinen Schwarze" ist sicherlich ein guter Tipp  dh:, selbst nutze ich den "Kleinen Güldenen" welcher vom Kopf her eigentlich identisch sein müsste.
Hat der Kleine Schwarze nicht normales Dachshaar und der Kleine Goldene Silberspitz-Qualität?

Bull

Zitat von: infabo am 10. Februar 2011, 12:19:52
Zitat von: AndreasTV am 24. Januar 2011, 03:57:22
Der "Kleinen Schwarze" ist sicherlich ein guter Tipp  dh:, selbst nutze ich den "Kleinen Güldenen" welcher vom Kopf her eigentlich identisch sein müsste.
Hat der Kleine Schwarze nicht normales Dachshaar und der Kleine Goldene Silberspitz-Qualität?

Nö, der ist auch ein Silberspitz.
http://www.exclusiv-rasieren.de/Rasierpinsel/Metallgriffe/Der-kleine-Schwarze.html

Hab ihn letzte Woche bestellt, bin ma gespannt, wann er ankommt.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

infabo


Brauer


Bull

Mit Zederholfgriff kostet ein 21,5er SSP dort ja auch "nur" rund 23 Nachos.
Ich mag die Baier echt gern.  Gute Qualität zum Spitzenpreis. dh:
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Tim Buktu

Wer eher etwas weiche Pinsel im Gesicht mag, der fährt mit den Zedernholzmodell mit um die 22 mm Knotendurchmesser ganz gut. Ich habe den auch immer wieder im Einsatz.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!