Nautik RC von Kappus

Begonnen von Bengall Reynolds, 07. Oktober 2007, 13:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schnuppi

Ich empfand die Nautik RC von Kappus auch immer als eine gute RC, zu einen spott- billigen Preis. Bestelle sie mir immer in Apotheke  dh: Konnte zwar eine Kühlwirkung feststellen, aber andere RC/RS, wie z.B. die IC hab besser gekühlt. Als Spitzenklasse empfand ich aber die Gleiteigenschaften der RC.

Von den ganzen Kappus RC mag ich persönlich die Men Active am besten, obwohl andere Mitglieder den Duft dieser RC gar nicht mögen  :P
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Lord Vader

die kappus nautik ist eine extrem gute creme, die durch meiner meinung nach überragende eigenschaften besticht. die einweichwirkung ist bei mir extrem gut, alle anderen eigenschaften durch die bank weg sehr gut. dieses bezieht sich auch auf den schaum. das ist für ein produkt mit einer reinen rezeptur besonders ungewöhnlich, wie ich finde. gut, der geruch ist nicht spektakulär, das muss man allerdings nicht unbedingt negativ sehen. ist halt geschmackssache. für knapp 1 € ist diese creme allerdings meiner meinung nach ein must have!

lg

lord vader

ocj

Ich habe die Rasiercremes bestellt bei apotal.de. Da ist die Bestellung immer versandkostenfrei. Bei mir war der Bestellwert für drei Tuben RC etwas über 3 EUR. Das Porto war vermutlich höher. Die Bestellung hat zwar etwas länger gedauert, kam aber schließlich an. Kann ich also für die Kappus uneingeschränkt empfehlen.
Beste Grüße,
ocj

schlenk

Habe mich mal an der KAPPUS NAUTIK RC Fahndung beteiligt:
Bei mir gibt es sie im so genannten PFENNIG-AS (Eine Art Penner-Ullrich für Besserverdienende...  ;D) für stolze 1,39 EUR ???.
Ist mir als ausschliesslich RS- bzw. Weichseifennutzer ehrlichgesagt zu teuer.
gruesse von schlenk

mike

Ich habe mir jetzt auch 3 Tuben Kappus Nautik bei apotal.de besorgt. Mit der Kappus Men active war ich schon sehr zufrieden.

Weiß einer, warum eigentlich die Nautik in Riesa und die Men active in Offenbach hergestellt wird?

ocj

@mike:

Von deren Internetseite:

ZitatDie Kappus-Gruppe mit Produktionsstandorten in Offenbach/Hessen, Riesa/Sachsen und Krefeld/Nord-Rhein-Westfalen, gehört mit einem Produktionsvolumen von 35.000 Jahrestonnen (350 Mio. Stück) und 350 erfahrenen Mitarbeitern zu den 2 größten Seifenfabriken Deutschlands.

Alle drei Produktionsbetriebe sind ISO 9001:2000 zertifiziert und mit ihrem modernen Maschinenpark in der Lage, alle Arten von Feinseifen, Transparentseifen, Syndets, Combibars sowie Flüssigseife, Duschgels Lotions und Hotelbedarf sowohl als Kleinserie als auch in Großmengen zu produzieren.

Scheint also eine rein interne Verteilung zu sein.
Beste Grüße,
ocj

mike

Danke ocj.

Ich werde morgen früh mal die Nautik probieren  ;)

herzi

Zitat von: ocj am 16. Juni 2009, 14:37:15

Scheint also eine rein interne Verteilung zu sein.


Aber seltsam ist das trotzdem. Wirtschaftlich wäre es bestimmt sinnvoller RC-Basis an einem Standpunkt zu produzieren und zum Endprodukt zu veredeln. Dann bräuchte man auch nicht soviele Fertigungsanlagen.
Andererseits ist es vielleicht wie beim italienischen Mozarella der hier verkauft wird. Der meiste wurde in Deutschland produziert und in Italien verpackt. Schon ist es ein italienischer.
Gruß,
Stefan

mike

Stimmt, das ist seltsam.

Die Nautik gibt es aber auch nicht überall zu kaufen. Die Men active hingegen bei jedem Woolworth für 1 Euro. Könnte das etwas mit der Verteilung Riesa / Offenbach zu tun haben?

crackstar

Die Kappus Nautik and Aloe-Cremen sind noch hier verfuegbar. Jedoch sie beide kosten etwas wie 8,00$, die ich finde ist teuer.

Gruesse,
JEFF

Tim Buktu

Habe die Nautik auch bei apotal bestellt und angetestet. Eine sehr taugliche Rasiercreme wie ich finde, aber aus meiner Sicht nix Besonderes. Mir fällt im direkten Vergleich mit der men aktive auf, dass sie etwas weicher ist und sich beim Schäumen besser auflöst. Die Metalltuben mag ich auch sehr gerne.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

mike

Ich habe die Nautik heute früh ausprobiert. Die Nautik ist wirklich von der Konsistenz her etwas cremiger als die men active. Ansonsten hat sie die gleichen hervorragenden Eigenschaften bei der Rasur wie die men active. Gute Gleiteigenschaften und Aufweichwirkung des Bartes, keine Reizung der Haut. Geruch ist unbestimmbar, aber nicht unangenehm. Der Duft von der men active gefällt mir aber besser.

soapopera

Die Nautik ist eine sehr gute RC - klare Kaufempfehlung.

Honka

Zitat von: soapopera am 24. August 2009, 07:42:59
Die Nautik ist eine sehr gute RC - klare Kaufempfehlung.

dem möchte ich unumwunden zustimmen - und natürlich auch meinen Vorpostern.

Die Schaumerzeugung ist ein Kinderspiel und die Gleitwirkung ist herausragend. Pflege interessiert mich zwar eigentlich nicht - trotzdem war ich angenehm von diesem "eingecremten Gefühl" nach dem abspülen des Restschaums überrascht.

Der Duft ist wie immer Geschmackssache: Mir kam er beim ersten Schnuppern eher vor wie abgestandenes Blumenwasser - entwickelte sich aber während der Rasur sehr angenehm und unaufdringlich.

Fazit: Eine unbedingt Kaufempfehlung

Eugen Neter

Wenn ich noch Rasiercremes verwendete, hätte ich die Nautik garantiert im Programm. Ihr dezenter Duft im Verein mit ihren Schaumqualitäten und dem fast unschlagbaren PLV sortieren sie in der Rangordnung sehr weit oben ein.