Reiserasierpinsel

Begonnen von günni, 27. April 2008, 21:17:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alfred

#30
Was kostet denn der Reiset(h)äter - den hab ich übrigens in dem Superladen in Triest gesehen - sowas vergisst man nicht.

Honka

Leider habe ich meinen zu DM-Zeiten erworben. Das ist leider keine Hilfe - günni wird sich aber wohl noch erinnern  ;)

Ohne Griff benutzen? Gehen würde das sicher, aber Spaß kommt dabei keiner auf...

Und der Kopf ist in wenigen Sekunden aufgeschraubt - das ist kein messbarer Zeitverlust bei der morgendlichen TurboRasur.

günni

Tja, nicht ganz 140,- europäische Nuss. Zu bekommen beispielsweise bei TDS.

Der Pinselkopf hat einen relativ schmalen Ring mit direkt daran anschließendem Gewinde, daher ist der Gebrauch ohne Griff für meine Begriffe nicht gerade ideal.
Es sei denn, Du willst in die Haare greifen  ???

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Alfred

Danke - ist nicht natürlich nicht nix.

Ich habe deshalb gefragt, weil ich meinen Dovo-Silberling gar nicht zusammenstecke, weil er mir ehrlich gesagt lieber ist ohne der schweren und vor allem dicken Hülse.

aber eleganter wirkt der Thäter schon ...

HEJO

#34
Das passt jetzt vielleicht nicht ganz zu euren exklusiven Produkten, aber was ist von dem Pinsel zu halten?
Wäre eher meine momentane Preisklasse für einen Reiserasierpinsel. Kostet um die 15 Euro.



(Quelle: Douglas.de)

Hätte ehrlich gesagt auch Probleme, einen Thäter alleine im Hotel zu lassen!
Gruß, Hermann

Bengall Reynolds

Ohne den Pinsel zu kennen oder schlecht schreiben zu wollen, fällt mir an dem Bild nur auf, dass es sich um ein Modell zum stecken (nicht zum schrauben) zu handeln scheint?

Kann aber nicht beurteilen ob der nun gut oder schlecht wäre.....
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Gillette

Ich habe ihn, er ist nicht schlecht, aber er klappert beim Schäumen und die Hülse ist verchromter Kunststoff. Die Borsten sind für meinen Geschmack ein wenig zu weich. Ich habe auch schon daran gedacht, ihn in Frührente zu schicken....
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

kretzsche

Ich nutze den kleinen Thäter als Reisepinsel und bin mehr als zufrieden. Der klappert nicht und auch kann keine Hülse verlieren.

Uwe

Platzger

aber Uwe, wo bleibt denn da der Spass. Toys for Boys ist doch das Motto. ;D
Good, cheap, beautiful - pick only two

kretzsche

Zitat von: Platzger am 10. Oktober 2008, 09:56:09
aber Uwe, wo bleibt denn da der Spass. Toys for Boys ist doch das Motto. ;D

;D Die Funktion muss schon gegeben sein. Außerdem war das Motto "Big Toys for Big Boys", an den Reise-Torpedos ist nichts big, außer der Preis :'(

Uwe ;)

Platzger

The Difference between men and boys is the price of their toys ;D
Good, cheap, beautiful - pick only two

kretzsche

Das erinnert mich an meine Lieblings-Serie bei Discovery--> Die Myst-Buster's.  Aber wir schweifen ab... ;)
Wie gesagt, die teueren Reise-Pinsel werden bestimmt brauchbar sein. Allerdings kann ich dann auch einen kleinen Thäter mit ins Hotel nehmen, der kostet ca. ein Drittel und ist ein richtiger Pinsel.

Uwe

Honka

aus der Ferne betrachtet machen die Borsten auch auf mich den Endruck, als wären sie im einsatz dann eher schlapp.

Ich würde eher zum Mühle raten- der kostet knapp € 20. Oder natürlich zum kleinen Thäter o) :D

Was heißt denn Reise? Morgens rasieren um dann mit dem Flugzeug abends zu Hause zu sein... Oder innerhalb von 2 Tagen mit dem Auto. In der Zeit geht kein Pinsel kaputt.

Ganz was anderes ist das natürlich auf einer Safari. Da würde der Pinsel täglich nass verpackt werden müssen.

Oder  - ganz harmlos - bei einem Außendienst Mann, der jede Nacht in einem anderen Hotel verbringt. Auch hier wäre der Pinsel täglich nass unterwegs.

Für den gewöhnlichen Urlaub ist ein Reisepinseln eher Spielerei - aber natürlich eine - die Spaß macht

günni

Es gibt für (fast) alles im Leben eine günstigere oder eine billigere Lösung.

Leider ist es immer so, wenn Mann hier einen Preis nennt (häufiger auch im Messerbereich, insbesondere bei Wacker-Messer zu lesen), wird kurze Zeit später darüber diskutiert. Ob es das Wert ist oder nicht, ob es nicht was besseres oder vergleichbares gibt, das muss doch nicht sein, ich mach das aber so.......

Schön kann jeder machen wie er will.
Mir persönlich verleidet solch eine Preisdiskussion den Spaß an der Sache.

Mann kann auch einen Balea-Pinsel mit auf Reisen nehmen und ihn zum Transport in eine Klorolle packen.
Ich freu mich schon auf die  Posts mit Bildern. Da macht sich hier wohl aber keiner die Mühe.

Gruß
Günni

"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Honka

#44
Ich mache das so:

Wenn es sich um eine Sache handelt, die mir wichtig ist - oder die ich mit viel Spaß nutze - darf es gerne etwas höherwertiges sein.

Deshalb habe ich mir bereits in den 80er Jahren einen Quallofill Schlafsack geleistet, weil ich beim Wintercamping ungerne friere.

Da ich aber nur selten Brennholz brauche, habe ich mir nur eine kleine Stihl gekauft, und nicht - sehr zum Erstaunen meiner Umgebung - das Modell THW...


P.S. Wir haben zum Glück ein sehr weites Spektrum an Mitgliedern - auch was das Einkommen betrifft. Ich denke, JEDER hier würde am liebsten mit einem Reisethäter reisen...