Wie lange hat bei Euch die Eingewöhnung auf den Hobel gedauert..?!

Begonnen von marc_1979, 24. Oktober 2010, 21:44:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

egmac

Ich gebe es ehrlich zu, dass es Monate gedauert hat, bis ich zufriedenstellende Ergebnisse hatte. Erst nach einem 3/4 Jahr konnte ich eine Rasur produzieren, die ich als annähernd perfekt beurteilt habe. Warum hat es so lange gedauert? Weil ich dauernd herumprobiert und getestet habe.......  o) Mittlerweile gibt es kaum einen Hobel, der nicht über meine (leider sehr empfindlichen) Wangen gegangen ist. Gelandet bin ich dann sowieso dort, wo ich am Anfang war, nämlich beim EJ89 und jetzt halt beim iKon!  :D Letztendlich spricht da wirklich sehr viel für die konstante Verwendung eines Hobels. Man merkt, wie es förmlich von Tag zu Tag besser und routinierter wird, wenn man sich nicht dauernd auf ein neues Gerät einstellen muss......auch gegen den Strich: kein Problem mehr! dh: 8)

russki

Nicht aufgeben ist angesagt. Bei mir hat geholfen, abends nach dem duschen alles langsam und gründlich vorzubereiten. Da hat man einfach mehr Zeit als morgends.

Hatte früher einen Gillette Plastikhobel und hatte jedesmal ein Blutbad. Weil alles zu hastig und nicht gut vorbereitet war.

Hab mich dann hier im Forum inspirieren lassen und bin dann auf den Merkur Futur umgestiegen. Ich habe mich auf eine Klinge mal festgestzt von der ein Profi hier ein gutes Testergebnis geschrieben hat. Und, wow... war gleich viel besser.

Nach 2 Wochen hatte ich dann den Dreh raus und super rasuren. Jetzt, nach 2 Monaten kann ich auch mal verschiedene Klingen probieren ohne gleich zu verbluten. :-)

Durchhalten! Es wird schon.

LG
Thomas

Lu-Ku

keine Eingewöhnungszeit, hat sofort supergut funktioniert dh:
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

AndreasTV

Moin Moin :).
Wenn ich hier so Quer lese müssen die fein-motorischen Fähigkeiten in den letzten ca. 100 Jahren erheblich nachgelassen haben ...  o).

Selbst hatte ich seinerzeit in etwa 10 Tage benötigt um das Gesicht/ den Bartbereich einer "Spiegelfläche" anzugleichen - länger sollte Das auch nicht wirklich brauchen wenn keine dermatologischen Indikationen dagegen sprechen,; bei den Heutzutage vorhandenen Hautproblemen aber ...  o).

MfG

Andreas

marc_1979

Moin zusammen,

da ist die Spannweite der Erfahrungen ja recht hoch... ;-)

Ich hoffe nur, dass das Ergebnis nach dem Passionsweg, den hier anscheinend jeder beschritten hat, auch entsprechend ist - ansonsten könnte man ja auch recht schnell zu dem Schluß kommen, dass wir hier im Forum alle einen Sockenschuß haben (wenn man gleiches Ergebnis mit Systemrasierer ohne Schmerzen und Blutvergiessen haben könnte)....

Naja, ich werde mich mal weiter quälen...

Was ich nicht verstehe ist, dass ich mich versuche ohne Druck zu rasieren - dann aber die Stoppeln nicht ordentlich weggehen. Ich schneide mich auch nicht, sondern ich bekomme so lauter kleine Pünktchen mit Blut vorwiegend am Hals. Das Alles bekommt man gut in den Griff mit Alaun und einer Dusche. Was mich aber verrückt macht ist das Gefühl den ganzen Tag über - ich habe gestern lange überlegt wie man es vergleichen kann: Ich glaube das Gefühl eines Sonnenbrandes kommt dem sehr nah.

Hat hier jmd zufällig einen goldenen Tip für mich, was ich hierbei machen kann oder habe ich einfach zu empfindliche Haut?
Hattet Ihr dieses Brennen und die gerötete Haut auch?

Vielen Dank und einen guten Start in den Tag!

Marc

AJM


Tim Buktu

Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
Wie lange hat bei Euch die Umgewöhnung der Haut auf den Hobel gedauert?...
Umgewöhnen musste sich meine Haut nicht. Zumindest habe ich davon nicht viel gemerkt. Die erste Rasur mit einem Hobel kam nachdem ich mich schon lange mit dem Messer rasierte. Vermutlich liegt es daran. Bei der Umgewöhnung vom Systemrasierer auf mein erstes Messer dauerte es einige Zeit (2 Wochen vielleicht?) wobei ich nicht sagen kann, welche der Hautirritationen der Umgewöhnung und welche meiner bescheidenen Technik geschuldet waren.


Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
Habe mir in UK einen EJ 89L geordert und 2 Rasuren mit einer Personna hinter mir....
Die Wahl zum Einstig scheint mir ganz gut. Hobel und Klingen werde überwiegend nicht als "aggressiv" empfunden.


Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
1. Rasur: Nicht wirklich gründlich, keine Schnitte, dafür Blut-Pünktchen am Hals und am Übergang Wange zum Hals.
...
Das hört sich für mich an, wie wenn an den "kritischen" Stellen der Winkel von Klinge zu Haut nicht optimal wäre und noch  "Anpressdruck" vorhanden wäre. Beim Wechsel von System auf Hobel fällt es vermutlich schwer, den Druck so weit zu reduzieren bzw. keinen Druck auszuüben, so dass keine Verletzungen auftreten.


Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
2. Rasur: Gründlicher nach 3-4 Durchgängen, aber ebenfalls Blut-Pünktchen am Hals.
...
Die Region am Hals ist oft empfindlicher als die Gesichtshaut. Barthaare wachsen dort meiner Erfahrung nach auch eher in verschiedene Richtungen. Dort und in der Nähe der Mundwinkel ist es möglicherweise sinnvoll in der ersten Zeit nur in eine Richtung zu rasieren (nicht gegen die Wuchsrichtung).


Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
Nach dem Duschen alles gut soweit, nach 2-3 Stunden dann aber unangenehmes Gefühl am Hals und rote, brennende Haut.
...
Es gibt Mittelchen (ASB, Tonic) die beruhigend auf rasurgestresste Haut wirken. Schau Dich an den entsprechenden Stellen (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/board,7.0.html) im Forum mal um. Ohne probieren wird es nicht klappen. Ausserdem macht mir grade die Suche nach der optimalen Rasur Spaß.


Zitat von: marc_1979 am 24. Oktober 2010, 21:44:23
...
Ich bin ein wenig desillusioniert von den ersten Erfahrungen  :-[
...
Um so besser wird Dir die Hobelrasur gefallen, wenn die ersten Schwierigkeiten überwunden sind und Du Ergebnisse erzielst, wie Du sie Dir vorgestellt hast. Keine Panik, das kommt schon!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

kw

@Marc: aus Flugsicherheitsgründen nehme ich auf Dienstreisen immer einen E.J. Chatsworth Metal Mach3 mit. So viel Stiel muss ein. ;) Das Ergebnis ist auch pasabel, aber ich sage dir, ich freue mich immer wieder im Anschluss auf meine Hobel.

Also, nicht aufgeben und einfach die vielen Tipps hier (probeweise) beherzigen.

quickiekuchen

Ich hab erst jetzt mit dem 23c meinen endgültigen Frieden gemacht.

kretzsche

Zitat von: kw am 26. Oktober 2010, 09:45:53
@Marc: aus Flugsicherheitsgründen nehme ich auf Dienstreisen immer einen E.J. Chatsworth Metal Mach3 mit.

Noch ein Grund mehr, doch mit dem PKW zu fahren ;)

Eugen Neter

#25
Als ich vor 44 Jahren angefangen habe, mich zu rasieren, gab es noch keine "Systemies". Mein erster Hobel war ein Gillette Adjustable Slim Boy, und es hat keine 2 Wochen gedauert, bis ich mich an ihn gewöhnt hatte.
Würde ich heute mit einem Merkur (egal, mit welchem) beginnen, wäre die Gewöhnungszeit zweifellos noch geringer.
Also nicht verzweifeln, irgendwann hat man sich an so einiges gewöhnt, auch an die Naßrasur mit dem Hobel.
Apropos: Einsteigertips findet man in unserem Forum zuhauf. Z. B. hier. Ansonsten Suchfunktion benutzen!

Elbe

Zitat von: marc_1979 am 26. Oktober 2010, 08:38:04
Was ich nicht verstehe ist, dass ich mich versuche ohne Druck zu rasieren - dann aber die Stoppeln nicht ordentlich weggehen. Ich schneide mich auch nicht, sondern ich bekomme so lauter kleine Pünktchen mit Blut vorwiegend am Hals. Das Alles bekommt man gut in den Griff mit Alaun und einer Dusche. Was mich aber verrückt macht ist das Gefühl den ganzen Tag über - ich habe gestern lange überlegt wie man es vergleichen kann: Ich glaube das Gefühl eines Sonnenbrandes kommt dem sehr nah.

Hat hier jmd zufällig einen goldenen Tip für mich, was ich hierbei machen kann oder habe ich einfach zu empfindliche Haut?
Hattet Ihr dieses Brennen und die gerötete Haut auch?

Ordentlich Einseifen, nicht mit Seife sparen! Ohne Druck Rasieren, zunächst nur mit dem Strich. Erst Gewöhnung, die perfekte Gründlichkeit kommt später. Eventuell eine andere Klinge nehmen! Bloß nicht die bei Merkurhobeln einzeln beigelegte Klinge verwenden! Hinterher kaltes Wasser und dann ein gutes, die Haut beruhigendes Aftershave wie z.B. Speick.

Was Du beschreibst ist Rasurbrand, die Gründe dafür liegen darin, wenn man das Beschriebene nicht beachtet.

René

Bei mir hat es so 2 Wochen gedauert :)

Rasurbrand hatte ich in der Zeit auch genug, jetzt eigentlich nicht mehr.

Nur der 100% Baby-Popo ist noch nicht möglich ausser ich habe dann einen Rasurbrand :(

aber zu 95% bin ich Aalglatt :D :D

egmac

Am Besten nach der Rasur:

http://www.66-60.com/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=28

Danach kannst du noch etwas Aftershave auflegen, aber das Hautnähröl beruhigt wirklich fantastisch! dh:

René

Zitat von: egmac am 27. Oktober 2010, 17:59:47
Am Besten nach der Rasur:

http://www.66-60.com/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=28

Danach kannst du noch etwas Aftershave auflegen, aber das Hautnähröl beruhigt wirklich fantastisch! dh:

Danke für den Link , werde ich auch mal testen :)