Shavemac-Hobel

Begonnen von weichbart, 18. Juli 2010, 17:27:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

weichbart

Shavemac hat jetzt Hobel mit eigenen Griffen. Guckt ihr hier.
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

SLB04

Finde, dass die ziemlich langweilig aussehen. Die Griffe haben Ähnlichkeit mit denen von Mühle, nur dass die bei Mühle eleganter aussehen. Kopf ist wohl von Merkur.

Für mich wär das nix.
Lieben Gruß
Alex

egmac


Brauer

Irgendwie, so halbherzig gemoppstes (geklautes) Mühle, Parker, Edwin Jagger Design-Element-mit Merkur Standart
Kopf ;D ;D Bringt dass noch jemandem was o) ???

Lord Vader

ich erinner mich ganz dunkel, dass es die shavemachobel schon länger gibt. hab jedenfalls schon vor längerer zeit mal einen irgendwo gesehen.

der kopf ist bestimmt von merkur. kann mir nicht vorstellen, dass die einen eigenen selbst entwickelt haben. der griff ähnelt sehr stark einem der neuen merkurmodelle. es würde mich nicht wundern, wenn die dinger alle von merkur oder evtl. Mühle/Jagger im auftrag von shavemac gefertigt werden.

falls sie die teile doch selbst machen, als geklaut würde ich das design nicht ansehen. was sollen sie denn machen, schließlich kann das rad nicht neu erfunden werden und die grobe form eines hobels ist ja schließlich auch vorgegeben. und extravaganzen kann sich ein hersteller wie shavemac sicherlich auch nicht erlauben.

Celli


a bisi fantasielos, wohl sehr an die bulbous-linie von e. jagger angelehnt.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Brauer

Wenn solch ein Nobelhersteller mal einen verstellbaren a la Progress mit irgendeiner innovativen Technik rausbringen
würde (wie zB Pils-zwar nicht verstellbar aber innovativ) dann würde ich hoppla sagen, Lord Vader- aber Merkur Kopf
auf hübschen Griff o) o) Ich frage mich ja nur dabei muss dass sein ;D ;D sollen sie doch bei ihren Pinseln bleiben,
und wie schon immer die Merkur Hobel vertreiben-wie egmac schon sagte-wem es gefällt ;D ;D von mir aus nenn es auch abgekuckt statt geklaut oder gemoppst.

Elbe

Zitat von: Brauer am 18. Juli 2010, 19:28:20
Irgendwie, so halbherzig gemoppstes (geklautes) Mühle, Parker, Edwin Jagger Design-Element-mit Merkur Standart
Kopf ;D ;D Bringt dass noch jemandem was o) ???

Was ist denn da gemopst? Shavemac dreht Griffe aus verschiedensten Materialien für Pinsel, da kann man doch genauso gut Hobelgriffe drehen. Merkur-Kopf drangeschraubt, fertig ist die Laube. Mühle und Edwin Jagger machen es doch nicht anders, 27 verschiedene Griffe mit demselben Kopfmodell kombinieren und gut ist's.

Brauer

Die Design Idee ist gemoppst-sollte eigentlich aus meinem Post klar lesbar sein >:( >:(

Elbe

Zitat von: Brauer am 18. Juli 2010, 19:49:53
Die Design Idee ist gemoppst-sollte eigentlich aus meinem Post klar lesbar sein >:( >:(

<Loriot>Ach!</Loriot>

Und welches schützenswerte Designidee meinst Du erkennen zu können? Und Du weißt natürlich auch ganz sicher, daß im Zweifelsfall die Designidee bei EJ oder Mühle liegt, und nicht sonstwo? So ein dösiger Griff bietet naturgemäß nicht so ganz übermäßig viele Möglichkeiten der Gestaltung...

egmac

Ich habe das Mysterium lösen können! Diese neuen Hobel haben ganz normale schlanke, konische Griffe.....am unteren Ende ist jedoch ein stinknormales Fahradpumpenventil angebracht, mit dem man den Griff nach Belieben aufpumpen kann. Dieses revolutionäre und wegweisende Konzept wurde vor genau 6 Monaten in Merkurien unter dem Namen "Die Seekuh" patentiert. 8)

Brauer

egmac  dh: dh: dh: ;D, Du bist ein Fuchs (sagt man hier zu cleveren Menschen ;))

Elbe

Zitat von: egmac am 18. Juli 2010, 20:27:31
Dieses revolutionäre und wegweisende Konzept wurde vor genau 6 Monaten in Merkurien unter dem Namen "Die Seekuh" patentiert. 8)

Ist die Seekuh "Manati" nicht in den Gewässern um Jaggeristan endemisch?

Piraten-Papa

Jetzt wird's kritisch :o

Zitat:
"passend für Merkur Flachklingen"

Tja, da können wohl alle einpacken, die die Merkur-Klingen nicht mögen. ;)

Jetzt mal ohne Spass. Auf diese Weise kann man sich wenigstens eine schöne Pinsel-/Hobel-Kombi kaufen. Das war ja bisher nur bei Mühle und Edwin Jagger möglich.


egmac

Zitat von: Elbe am 18. Juli 2010, 20:41:50
Ist die Seekuh "Manati" nicht in den Gewässern um Jaggeristan endemisch?

;D Leider nicht nur dort! >:( Auf Grund einiger unkontrollierter und vollständig entarteter Züchtungen für den amerikanischen Heimaquarienmarkt, kam es zu illegalen Aussetzungen, die es bis nach Europa geschafft haben.... o)