Kaufberatung Pinsel

Begonnen von laney, 09. Juli 2010, 18:45:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bengall Reynolds

Einen "perfekten" Pinsel für 40 € und bei mangelnden Vergleichsmöglichkeiten?
Das dürfte hinzubekommen sein.
Allerdings ist fraglich wie lange das dann der "perfekte" Pinsel bleiben wird?

Schweineborste war, ist und bleibt allerdings eher das Material für Herrn und Frau Preisfuchs.
Angenehm zu benutzen finde ich die Dinger aber, um ehrlich zu sein, nicht.

Mag sein, dass Semogue, Omega und wie sie alle heißen gute Schweineborstenpinsel herstellen.
Den Dachshaarpinseln können sie aber dennoch nicht das Wasser reichen.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

astra

Zitat von: Bengall Reynolds am 14. Juli 2010, 01:31:38
Mag sein, dass Semogue, Omega und wie sie alle heißen gute Schweineborstenpinsel herstellen.
Den Dachshaarpinseln können sie aber dennoch nicht das Wasser reichen.

Ansichtssache. Soll er sich einen Baier Dachs im avisierten Preissegment besorgen, imho macht er damit nichts falsch.
Dachs oder Sau ist für mich kein Thema mehr, ich habe mich entschieden. Für mich ist die Sau die bessere Wahl, für die allermeisten anderen ein Dachspinsel.
Dein Fazit kann ich also nicht unterschreiben, trotz allem möge jeder nach seiner Facon glücklich werden.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

oldtimer70


Nach meinen Erfahrungen haben beide Rasierpinselbestückungen ihre Stärken und Schwächen, so daß ich nicht glaube, dass tatsächlich jemand eine objektive Aussage in diesem Zusammenhang machen kann.

Wird die Diskussion nicht tatsächlich eher durch den Umstand, dass man den einen Rasierpinsel für relativ wenig Geld kaufen kann, während man für den anderen Rasierpinsel schon tiefer in die Tasche greifen muss, ein wenig befeuert?

oldtimer70

laney

Hallo!

Danke für eure rege Diskussion! Damit habe ich gar nicht gerechnet!
Ich hab mir zwischenzeitlich einen Hans Baier mit Zedernholzgriff und handselektierter Silberspitze bestellt.
Unter Exclusiv-rasieren.de ist er unter Holzgriffe zu finden.
Hat wer von euch so einen mit handselektiertem Silberspitz von Baier?
Mehr war zur Zeit nicht drin, da ich auch noch 2 Messer zum Schärfen abgegeben hatte und noch Student bin.

Ich hoffe ich werde zufrieden damit sein... ich hab bis jetzt eigentlich nur gutes über die Hans Baier gehört. Und optisch finde ich ihn wirklich sehr schön.
Ich hatte mir mal eine HJM Sauborste gekauft. Mit der konnte ich wirklich gar nichts anfangen. Ich fand den Schaum nicht so toll und picksig war das Teil obendrein. Das muss natürlich nicht auch für bessere Borsten gelten. Die hab ich halt noch nie getestet.

LG Michael

SLB04

Zitat von: Bengall Reynolds am 14. Juli 2010, 01:31:38
Mag sein, dass Semogue, Omega und wie sie alle heißen gute Schweineborstenpinsel herstellen.

Gute Silberspitz-Pinsel haben aber diese beiden auch in ihrem Sortiment.
Lieben Gruß
Alex

plautze

Hast du den 25,5er bestellt? Recht großes Teil.
Habe selber leider noch nie eine in der Hand gehabt, aber Frank ist ja ganz hin und weg von seiner handselektierten.
Bin mal gespannt, wi er ist.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

laney

Nein ich hab den 23,5er bestellt. Ich denk das is ausreichend.
Ich bin auch schon total gespannt auf das Teil! Kanns kaum erwarten ihn zu testen.

burschi

Ich habe den Baier Olivenholz mit handselektierter SP, gab es bei Frank im letzten Jahr zum absoluten Hammerpreis. Ist ein echter Gesichtsschmeichler, der wahre Schaumberge produziert.
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Leonardo da Vinci

Geier0815

Ich habe damals beim Zedernholzpinsel zugeschlagen als Frank die Aktion zu diesem Pinsel hatte und finde ihn richtig klasse. Ist zwar nur der 21,5 und nix "handselektiert", aber Schaum macht er wie ein großer. Klar könnte er etwas kräftiger im Rückgrat sein, dafür ist er ein wahrer Gesichtsschmeichler.

Basti

Moin!

Hab diverse Baier in Benutzung; einen Schlechten hatte dabei aber ich noch nie!
Insofern sicher eine gute Wahl!!

Allerdings ist auch meine Erfahrung dass viele der Pinsel unter ca. 25mm dazu neigen überproportional weich, bzw. unterproportional hart zu werden  ;D
Was dann manchmal ne gelbe Karte für sehr harte RS zu Tage fördert...

Aber auch hier: Alles subjektiv!  :-*

Liebe Grüße,

Basti

Oberloser

Ich würde auf der Pinselsuche einfach hin und wieder mal in den MH schauen.....

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,11609.0.html

dies ist nach Plautzes Top-Angebot der zweite hochwertige Joris-Pinsel zu einem unschlagbaren Preis !

AndreasTV

Zitat von: laney am 14. Juli 2010, 13:29:22
Nein ich hab den 23,5er bestellt. Ich denk das is ausreichend.
...

Guten Abend :).
Habe hier Einen mit 23er Ringmaß (SSP) und kann Dir "sagen" das Du den Kauf höchstwahrscheinlich nicht bereuen wirst -> Lässt den Schaum sehr schnell entstehen in ausreichender Menge und fühlt sich im Gesicht / beim Einseifen nicht zu weich an dh:.

Lass´ Dich überraschen ...

MfG

Andreas

plautze

Ich denke auch, wenn du nen wirklich guten pinsel willst, liegst du bei dem joris nicht falsch. musst dir halt nur bewusst sein, das der junge charakter hat und es kein super duper high mountain power ichmerkfastgarnix kuschelpuschel ist.
dafür hat er wirklich auch vorzüge.
top verarbeitet und super schaum!
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

goldfisch

jetzt muss ich mich mal hier reinhängen. Ich habe 25 Jahre eine DDR Schweineborste benutzt. Dann dieses Forum hier kennengelernt und mir einen Balea Dachs für 8 € zugelegt. Nach 6 Monaten diese Omega Sau.
http://connaughtshaving.com/omega49.html
Ich bin sehr zufrieden mit dem Omega Pinsel. Vorrausgesetzt ich nehme genügend Seife oder Creme auf, dann reicht auch der Schaum für 3 Durchgänge. Ich bin Gesichtsschäumer und so soll es auch bleiben. Diese Masage vor dem rasieren bereitet meine Haut gut vor.
Meine eigentliche Frage hier: können die hier vorgeschlagenen (kleinen) Pinsel überhaupt genug Schaum für 3 Durchgänge aufnehem? Dann würde ich wieder mal mein Rasiersparschwrein schlachten und den hier holen:
http://www.thedifferentscent.de/product_info.php?cPath=2_12&products_id=1324
Lohnt sich das Teil?  :o

AndreasTV

Guten Morgen :).
Zu Dem im letztem Post verlinktem Thäter kann ich zwar Nichts schreiben aber dazu ob ein kleiner Pinsel genug Schaum erzeugt für 3 Durchgänge:
So Einige kennen / nutzen ja bz. Bspl. diesen "Kleinen Güldenen" (War der nicht so ein "Weihnachts - Forumspinsel  ???) Silberspitz - Den habe ich auch (nur ohne Gravur) und beim direktem Aufschäumen / Einseifen im Gesicht erzeugt dieser kleien Racker ausreichend Schaum für alle drei Durchgänge dh:; und Das in buchstäblich Windeseile ;).

Fazit: Auch ein kleinerer Rasierpinsel kann durchaus genug Schaum erzeugen 8).

MfG

Andreas