Wilkinson Pronto

Begonnen von quickiekuchen, 30. Juni 2010, 20:14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen

Den habe ich Heute interessehalber mal ausprobiert, weil er mich schon immer mal gereizt hat. Das 10er-Pack kostet vermutlich überall 0,99 EUR.

Eine an sich problemlose Rasur mit m. M. n. narrensicherem Handling. Dafür gabs dann dutzende Mini-Nicks und intelligenter Weise habe ich es unterlassen an meinem Leberfleck vorbei zu rasieren. :-\ But nothing to worry about.  ;) Diese Nicks kann man mit mehr Pronto-Erfahrung sicher auch vermeiden. Ich habe aber keine besondere Vorsicht walten lassen und normal "gearbeitet". Von daher sehe ich es als meine eigene Schuld an. Und meine Haut ist sowieso rissfreudig, trotz minimaler Empfindlichkeit an sich.

Morgen folgt der Vergleich mit frischem Exemplar und Florena-RC Normal statt Palmostick.

Für EINE Rasur ist er sicher absolut okay. Auf eine zweite Rasur mit der selben Klinge lasse ich es aber nicht ankommen.

Und befürworten tue ich diese Einweger eh nicht. Es war nur ein Versuch aus Interesse. Ich werde das 10er-Pack verbrauchen und dann gehts "normal" weiter.

PS: Und eine Konkurrenz zum Protector3 ist er für mich schon garnicht.

quickiekuchen

Heute wieder eine gute Rasur. Aber mein Eindruck ist, dass es dem Pronto schon irgendwie an Schärfe mangelt.

AndreasTV

... das wird daran liegen das Wir eben mehr an Gewicht gewöhnt sind ;) - beim Pronto spürt man(n) lediglich die Klinge, sonst ist ja quasi Nichts wirklich dran.

Für Alles außer den Haaren im Gesicht nehme ich ihn immer gerne her.

MfG

Andreas

quickiekuchen

Ich bin halt den für mich hocheffizienten P3 gewohnt. Da hats der Pronto schon schwer. ;)

Und jetzt bin ich auch noch quasi angefixt, mir den Wilkinson Contact zu krallen. ;D

quickiekuchen

Ach so, noch um es zu erwähnen. Der Pronto geht mit Palmostick eindeutig besser, als mit feucht gehaltener ;) Florena RC für normale Haut.

AndreasTV

Zitat von: quickiekuchen am 01. Juli 2010, 20:43:56
...Der Pronto geht mit Palmostick eindeutig besser, als mit feucht gehaltener ;) Florena RC für normale Haut.

Das wundert mich persönlich jetzt nicht wirklich ;) - Palmolive RS geht mit "Allem". Die RC setzt dem leichtem Plastikteil wohl immer noch "Zuviel" entgegen.

MfG

Andreas