welcher Pinsel für was?

Begonnen von franz, 08. Mai 2010, 13:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

franz

Hallo zuusammen,

in einem anderen Thread bin ich eben darauf gestoßen, dass man wohl verschiedene Pinsel für je verschiedene 'Schaumprodukte' (Gel, Seife,...) nehmen sollte, was - wenn man drüber nachdenkt - auch Sinn macht. Wie verhält es sich denn hier? Ich als Laie würde z.B. sagen, dass ich für Rasierseife da etwas härter, eher einen festeren Pinsel benötige. Benutze ich z.B. eine Creme kann der Pinsel wohl etwas weicher sein!?
Nimmt man hierzu den Fakt, dass wohl verschiedene Barttypen verschiedene Pinselarten benötigen, wird die Sache für den Anfänger schon verzwickt.
Ich z.B. habe mir das Stück hier besorgt, bin aber nicht so recht begeistert:



eben ein Dachshaar der Marke Mühle. Als nächstes wollte ich mir mal einen Silberspitz besorgen. - den hier



Marke Mühle. Was hat denn die Angabe 19mm zu sagen? Das ist doch sicher der Durchmesser!? Was macht das denn für einen Unterschied?


Ja, Fragen über Fragen und ich hoffe ich gehe niemandem damit auf den Zunder!

Bis hier hin Grüße aus Berlin, vom franz

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Piraten-Papa


Elbe

Zitat von: franz am 08. Mai 2010, 13:09:08
Ich z.B. habe mir das Stück hier besorgt, bin aber nicht so recht begeistert:

Wenn Du nun noch sagen würdest, was Dich nicht daran so richtig begeistert, dann liesse sich vernünftig helfen. So ist das Spökenkiekerei.

Zitat
eben ein Dachshaar der Marke Mühle. Als nächstes wollte ich mir mal einen Silberspitz besorgen. - den hier
Marke Mühle. Was hat denn die Angabe 19mm zu sagen? Das ist doch sicher der Durchmesser!? Was macht das denn für einen Unterschied?

19mm ist der Ringdurchmesser, also dort, wo der Pinsel gebunden ist. Bei Mühle-Pinseln mit eher lockerer Bindung wären 19mm für mich zu wenig: Der Pinsel dürfte damit eher Richtung labberig tendieren. In etwa reichen die Pinsel von 18 bis 30mm Ringmaß, ich würde bei einem Mühle Silbersitz 23 oder 24mm nehmen. Your mileage may vary.

Wie hoch ist denn Dein Budget?

kriklkrakl

Dachs: kurze Bindung und Ringmass 22-23 für harte Seifen,
alternativ eine Profi-Sauborste von Omega oder Jaguar.
Man kann mit dem richtigen Werkzeug schnell reichlich Seife abnehmen
und genauso schnell aufschäumen, dazu eine prima Massagewirkung.


für Rasiercremes funktionieren einfache Dachse mit 19er Mass,
oder auch vernünftige Synthetik (von Mühle z.b.).

Bei Silberspitz-Qualität würde ich selber nur kurzgebundene nehmen,
weil man sonst gar nix spürt (zu labbeduddelich)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

franz

Hey Piratenpapa,

deine beiden Links habe ich auch gefunden - Danke! - jedoch haben diese meine Fragen nicht 100% beantwortet.

Hallo Elbe,

klar, wenn du so nett fragst sage ich auch gerne was mich stört! Ich finde den Schaum den der Pinsel fabriziert nicht gut. Auch das Verteilen dessen im Gesicht kommt mir zu punktgernau daher. Man könnte vielleicht sagen, dass der Pinsel sich im Topf als auch im Gesicht zu sehr auf einen Punkt konzentriert und daher im Tiegel nicht so gut schäumt als auch im Gesicht ehe schmuiert als schön verteielt. So würde ich das als Laie mal stehenlassen, bzw. kommt dies meinem Eindruck recht nahe.
Also wäre auch der Ringdurchmesser wie ich ihn mir bersorgen möchte wohl nichts für mich, da ich hier genau den sleben Effekt hätte!?
Das Budget ist mir eigtl. relativ gleich. Ich fange gern unten an, da ich immer genausoviel wie gerade nötig zahlen möchte. Nach oben hin zahle ich aber für Qualität auch gern mehr!

Hi Krikkl,

wenn ich mir deinen Post so anschaue, komme ich fast zu dem Ergebnis, dass ich wohl gern einen eher kürzeren Silberspitz hätte mit höherem Ringmaß. Wenn ich dich recht verstanden habe, hätte ich hier einen relativ weichen Pinsel, mit dem ich aber aufgrund der Ringgröße trotzdem gut massieren und verteilen kann!? Meine Seifen sind bisher alle ziemlich weich (Valobra, Proraso), so dass ich hier mit meinem Wunschpinsel ganz gut fahren müsste, oder!?

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

kriklkrakl

jau, im Thäter- oder Baier-Bereich dürftest du was passendes finden.

langfristig würd ich noch eine Omega-Sauborste für ca 10€ dazunehmen,
das reicht dann für alle Seifen aus, von weich bis triple-milled /hart.

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Sparschäler reloaded

Mach's dir kuschelig - kauf' die eine schöne Silberspitze.

Ich habe eine Borste, einen kleinen Graudachs, einen 19er Dovo Silberspitz, einen 23er Mühle SSP und einen 25er Baier SSP. Mir ist mein 23er Silberspitz der Liebste für alles, egal ob RS oder RC. Ein 25er ist mir schon etwas zu üppig.

Piraten-Papa

Schau mal in Frank's Shop. Dort findest Du gute Pinsel zum fairen Preis. Frank hat auch eine Ahnung von den Sachen, die er verkauft. Du kannst dich von ihm umfassend beraten lassen. Außerdem bekommen Forumsmitglieder Rabatt.

günni

@Franz:

Schau mal in diesen Thread rein: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,6790.msg133795.html#msg133795.

Dort findest Du auch einige Vergleichsbilder von baknip, die einen guten Eindruck über die kurze Bindung vermitteln.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Elbe

Zitat von: Sparschäler reloaded am 08. Mai 2010, 15:13:20
Mir ist mein 23er Silberspitz der Liebste für alles, egal ob RS oder RC. Ein 25er ist mir schon etwas zu üppig.

Sehe ich ähnlich. Wenn der derzeitige Pinsel als zu "punktuell" empfunden wird, würde ich auch etwas mit 23mm Ringmaß nehmen, eher geringfügig größer als kleiner. Ich hatte mal einen 26mm, der war mir dann bereits zu groß. Ich will ja keinen Elefanten einschäumen.

Franz, wenn es denn ein Silberspitz werden soll, sieh Dich mal hier um, um einen Überblick zu bekommen:
www.shavemac.com  Ein 23mm Silberspitz liegt dort bei ca. 85 EUR. Ist aber absolute Top-Qualität.

Ansonsten: Seife etwas mit warmen Wasser anweichen, den Pinsel einige Minuten im warmen Wasser wässern, dann ordentlich Seife aufnehmen, das sollte eigentlich Deine Probleme lösen. Vielleicht auch einmal eine andere Seife ausprobieren! Welche Seifen benutzt Du denn?

Einen anderen Pinsel kannst Du immer noch kaufen, wenn das aöles nichts bringt.

Brauer

Franz wie schon Piraten Papa sagt schau Dich bei Frank Kratzsch um dh: dh: Habe selbst mehrere Baier und bin hochzufrieden damit, bei anderen Herstellern kostet solche Qualität mehr (weit mehr) Geld. Und bei Frank hast Du es mit einem sehr netten und kompetenten Menschen zu tun ;)

Lord Vader

für seifen - bzw. für die seifenaufnahme - ist ein dichter oder fester pinsel sicher kein nachteil. grundsätzlich kannst du aber mit jedem pinsel alles machen. wenn du eine harte seife mit einem weichen pinsel nutzen willst, dann musst du halt ein paar umdrehungen mehr machen oder die seife vorher etwas anfeuchten. geht alles. besonders am anfang ist es doch eher ungewöhnlich, dass man viele pinsel zur auswahl hat und daher jeder seife einen optimalen pinsel entgegenstellen kann...

franz

@Elbe

zur Zeit habe ich die Valobra und Proraso, also eher weichere Varianten von Seife.


>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Elbe

Gut, dann liegt es nicht an der Seife. Hätte ja sein können, daß Du eine sehr harte Seife benutzt, dann braucht es mehr Einweichzeit und das Aufnehmen dauert länger.

Cordy

Zitat von: franz am 08. Mai 2010, 13:09:08



Marke Mühle. Was hat denn die Angabe 19mm zu sagen? Das ist doch sicher der Durchmesser!? Was macht das denn für einen Unterschied?

Hab ihn in 21mm (von TDS).

Ist mein erster "Richtiger" nach Borste und Balea-Dachs und ich mag ihn sehr.
Ist ein guter Allrounder, was mir zupass kommt, ich wechsel schonmal zwischen
RC und RS bzw. Aufschäumen im Mug oder im Gesicht.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar