Calani Rasierseife "Bay Rum"

Begonnen von gonzofant, 06. April 2010, 13:10:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eumel

Zitat von: Markusdergraf am 25. Dezember 2014, 14:13:33
Alle Calanis funktionieren am besten wenn man die RS kurz mit heissem Wasser einweicht,das Wasser abschüttet und dann den ebenfalls heiss gewässerten Rasierpinsel gut ausschlägt und dann im Tiegel die RS aufnimmt und im Gesicht aufschäumt.

Genau so verfahre ich mit der Bay Rum Seife und allen anderen Seifen auch immer. ;)

Wie gesagt, ich denke es liegt an zuviel Wasser oder wie hier schon erwähnt wurde, kommt das hin und wieder einfach vor, dass man keinen vernünftigen Schaum bekommt. Normalerweise sind die Calanis bei mir ebenfalls völlig unproblematisch.
Hobelkultur seit 2012

Drill Instructor

Zuviel Wasser fällt bei mir definitiv aus, genauso wie zu wenig Seife. Ein Blick auf die Seifenreserven und es wird aus Prinzip nochmal die doppelte Menge angerührt.

Was ich bei den Calanis deutlich ausgeprägter mache als bei anderen Seifen (und zwar deshalb, weil es deutlich mehr Unterschied macht) ist die tägliche Benutzung ohne die Seife trocken werden zu lassen. Das war bei bislang allen Calani-Seifen die absolute Garantie für herrlichsten Rasierschaum ohne jegliches Gewese. Wie gesagt, bei den Calanis macht sich der Rasierschaum eigentlich von selbst. Umso überraschter war ich davon, erstmalig Probleme zu haben.

Morgen nehme ich mal abgekochtes Wasser (steht eh immer rum) und damit sich die typische Cremeschicht bildet habe ich gerade eben ohne Rasur nochmal eine Runde aufgeschäumt und den Rest wie immer drin stehen gelassen. Vielleicht braucht sie einfach noch ein bisschen Flüssigkeit und tägliche Aufmerksamkeit.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Onkel Hannes

Nachdem der Strang heute ein paar Mal hochkam, fiel mir ein, daß ja seit meiner letzten Calani-Bestellung im Frühjahr noch eine Bay Rum-Probe herumliegt und auf Inbetriebnahme wartet.

Rausgeholt, in einen farblich halbwegs passenden Nescafè Classic Mild-Deckel aus dem (ebenfalls farblich halbwegs passenden!) gelben Sack gedrückt, den Omega 10275 eingeweicht, der ebenfalls froh war, mal wieder dranzukommen, und los.

Eine Schande! Die Seife so lange unbeachtet liegen zu lassen!

Der Duft, der mir beim ersten Probeschnuppern nicht so sehr zugesagt hatte, gefiel mir heute ausgezeichnet. Schaum wie jede andere bisher verwendete Calani: Spitzenklasse, besser geht es nicht.

Was bei der Schaumerzeugung mit der Bay Rum richtig schief laufen könnte, weiß ich beim besten Willen nicht. Aber es hat ja offensichtlich jeder seine spezielle Spezialseife, die grade bei ihm nicht richtig schäumen mag, während sie alle anderen mit tollem Schaum beglückt. Bei mir war das die L`Occitane.

Wahrscheinlich werde ich beim nächsten Mal einen Puck der Bay Rum mitbestellen, die möchte ich gerne mal öfter verwenden.

Bei der nächsten Rasur ist die Probe gleich nochmals dran, diesmal mit einem Mühle STF statt Sau und einem Gillette Contour statt Hobel.

@Drill Instructor: bei mir ist es genau anders herum. Die Calanis kommen nicht allzu oft dran und dann auch noch abwechselnd, sind also fast immer trocken, und das hat hier bei mir zumindest auf den Schaum keinerlei Einfluß. Gestern oder vor vier Monaten zuletzt verwendet, Schaum immer von gleicher Qualität.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

NebuK

Hi,

ich habe bei der morgendlichen Rasur vorhin eure Tips beherzigt, und mit einer absolut dekadenten Menge Seife geschäumt (dazu muss man allerdings sagen dass ich gebürtiger Schwabe bin ;D). Ich habe den Wasserhahn eine achtel Umdrehung kühler gestellt, und ab dafür.

Der Schaum war in Menge und Konsistenz wirklich atemberaubend. Allerdings ist er zum zweiten Durchgang wieder grobporig geworden, ohne jedoch zusammenzufallen. Kurz wieder geschlagen, und er erstrahlt in alter Pracht im Scuttle.

Ich bin also von meinem erste Schock geheilt, wenn auch noch etwas Feintuning gefragt ist.

Danke für eure Tips!
Grüßle
-Dario

Cel

Die Schaumproblematik kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ich lass den Restschaum immer im Mug und nutzte ihn am nächsten Tag mit zum aufschlagen.
Da steht der Schaum am nächsten Tag, wie ich ihn hinterlassen habe, nur total trocken.

maranatha21

Es gibt Seifen, die kommen mit sehr wenig Material aus (die Klar ist bei mir so eine). Die Calani's zähle ich persönlich eher ins Mittelfeld. Wobei ich eigentlich immer zu viel Material aufnehme, um nicht während der Rasur da zu stehen, und zu wenig Schaum für einen dritten Durchgang zu haben. Das hat die Folge, dass im Grunde immer Schaum für vier -fünf Durchgänge da wäre, wenn man ihn sparsam im Gesicht verteilt. Da es aber "nur" drei sind bei mir, gibt es zum Schluss noch mal die richtig dicke Ladung. Unterm Strich käme ich wahrscheinlich dann auch bei Calani mit weniger Material aus. Aber das bisschen mehr ist durchaus ein Garant für guten und schlotzigen Schaum. Ich denke viele Schaumprobleme lösen sich von selbst, wenn ein wenig mehr an Seife aufgenommen werden würde.

Drill Instructor

Viele ja, meine leider nicht.

Heute war es minimal besser aber der Schaum ist immer noch schnell zusammengefallen, wie ich es bei keiner Calani auch nur ansatzweise erlebt habe. Daher kommt ja mein Schock, da die bisherigen Erlebnisse genauso "immer perfekt, nie Probleme" waren.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

NebuK

Hi,

ich fühle mich ja zwar schlecht dafür mich am "Leid" anderer zu erfreuen, aber ich freue mich nicht allein mit dem Problem zu sein  o).

Lass uns doch einfach mal morgen Bilder unserer Seifen in den verschiedenen Aufschlag- und Zusammenfalls-Stadien machen? Würde mich einfach mal interessieren wie das bei euch aussieht...

Grüßle
-Dario

Hellas

Also ich hatte die Bay rum auch (irgendwann wird Sie auch mal wieder nachgekauft, wenn die sonstigen Bestände etwas aufgebraucht sind) und bei mir funktionierte die wie alle anderen Calanis...Nicht besser, aber auch nicht schlechter. Immer nach der von Stefan W im Paralleluniversum beschriebenen Methode. Ob das bei dir evtl. ein "Ausreißer" in der Charge gewesen sein könnte....

Drill Instructor

Wenn ich morgen nochmal genug Nerv habe, mache ich vielleicht wirklich mal Fotos, alleine schon, weil ich sowas selbst nie für möglich gehalten hätte bei meiner erklärten Lieblings-Seifenschmiede! Heute war es leider wieder mal das übliche Desaster: Blasiger Schaum der nicht fetter wird egal wie lange ich durch den Pott acker. Und mit "lange" meine ich WIRKLICH LANGE und WIRKLICH VIEL MATERIAL.

Morgen teste ich es nochmal mit der (meines Wissens nach von Calani nicht-empfohlenen) Heißwassermethode, danach wird die Seife eingemottet, vielleicht gehe ich irgendwann nochmal dran. Oder ich nehme sie mit zu einem Forumstreffen wo ich dann aber einen der Zauberer bitte, daraus cremigen Schaum zu schlagen.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Shelob

Betrifft zwar nicht direkt die BayRum von Calani, aber meiner Erfahrung nach werden Naturseifen vom Schaumverhalten besser, je länger sie gelagert werden. Evt. Ist das eine noch "junge" Charge die das Problem mit dem aufschäumen macht. Zum Beispiel Olivenölseifen schäumen nach ca 6 Monaten Lagerzeit erst richtig stark.
,,I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered." George Best

Drill Instructor

Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

maranatha21

Schaut mal bei der Rasur des Tages von Sandoval!

"Quot erat demonstrandum! "  ;D

Daia

Zitat von: maranatha21 am 27. Dezember 2014, 12:05:21
Schaut mal bei der Rasur des Tages von Sandoval!

"Quot erat demonstrandum! "  ;D

Genau, das wäre hier. So sieht mein Calani-Schaum übrigens auch aus. ;D Bis auf den schönen Holztiegel freilich. 8)

NebuK

Hi,

habe es leider heute nicht geschafft mich morgens zu rasieren -- verpennt. Eventuell hole ich das später noch nach, oder aber morgen, dann gibts bilder.

Zu den Sandoval Bildern: War das vor oder nach der Rasur? Vor der Rasur schaut der Schaum bei mir auch so aus. Nach dem ersten Durchgang halt nichtmehr. Aber ach, werdet ihr ja an den Bildern dann sehen ;).

Grüßle
-Dario