Myrsol

Begonnen von herzi, 23. März 2010, 11:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DDP

Hab die Tage über mein 4. Myrsol Fläschchen erhalten, das Blue.

Der Duft ist wie schon öfters beschrieben, old Barbershop Style, ich finde ihn klasse  dh: Meine Frau meinte heute zu meiner Tochter: Hmmm, Papi riecht aber gut  ;D

Heute hatte ich einen leichten Rasurbrand und gleich mal die Pflegewirkung des Blue schätzen gelernt. Meine Haut hat sich gut beruhigt, also auch Pflegewirkung  dh:

Ich zitiere mal http://www.thepleasureofshaving.com/

"If you like other blue after shaves, you will like Myrsol Blue. But it's not the same. This is blue too, but it plays in a different league, the Champions League of the After shaves. It is quite similar but quite different. It is infinitely better, very classy!"

Marverel

Zitat von: shaveling am 16. August 2015, 13:53:21
Allerdings haben bis auf das Agua Balsamica auch alle Varianten Menthol.

Bedeutet das, es hat auch nicht diese starke Kühlwirkung? Ich habe heute zum ersten Mal Myrsol benutzt, die Pre-/After Emulsion, und fand das Auskühlen richtiggehend unangenehm. Ich mag generell dieses ganze Menthol-Zeug nicht, kann auch z.B. mit der grünen Proraso nix anfangen.

Vom Myrsol hatte ich ein Pröbchen bestellt, weil es ja recht gut pflegen soll (das tut es tatsächlich), aber ich wusste halt vorher nicht, dass fast alles bei denen mit Menthol versetzt ist.

Wenn also das Balsamica die gute Pflegewirkung ohne die Kühlung bieten würde, könnte ich da mal über eine Anschaffung nachdenken.

yega

Ich benutze fast ausschließlich das Myrsol Aqua Balsamica als After Shave, Menthol ist nicht enthalten.
Gerüche sind mMn schwierig zu beschreiben, laut Hersteller ist Rosmarin, Thymian und Lavendel enthalten. Ich würde sagen Rosmarin und Thymian dominieren.
Die pflegenden Eigentschaften finde ich überragend und einen Test ist es auf jeden Fall wert.

Hobelruhri

Ich habe heute das erste Mal das Metisol genutzt.
Nachdem ich mit dem Fatip immer mal wieder Blutpunkte und kleine Cuts habe war ich komplett überrascht das nach dem Metisol alles weg war.

Wie gesagt - ich bin begeistert.

Meine Quelle dafür war Gifts & Care mit dem hier im Forum veröffentlichten Forum.

Habe dort 1l Metisol, 1l Agua de limon sowie 180 ml Formula K erworben - alles Klasse.

Fürs Umfüllen gibts ja hier auch einen Faden: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,6454.0.html

VG
Hobelruhri

TheMechanix

Zitat von: yega am 21. September 2015, 18:37:43Ich würde sagen Rosmarin und Thymian dominieren.

Na dann ist es ja prima als Marinade geeignet.

DDP

#140
Diese Woche habe ich 2 weitere Myrsol-Flaschen erhalten. Einmal das Plastic Shave und auch das Antesol.

Das Plastic Shave in pink  ;D finde ich sehr gelungen. MMn ein klassischer Barbershop-Duft. Die Pflege ist einen Tick besser als das Formula C und das F./Extra. Dufttechnisch ordne ich es zwischen dem Formula C und dem Blue ein, mit einer Spur Rose. Angeblich hat der Gründer von Myrsol das ganze Leben lang ausschliesslich das Plastic Shave als ASL benutzt  ;) Fazit: Kann bleiben.

Mit dem Antesol bin ich mir nicht sicher, ob es bleibt. Der klassische Geruch gefällt. Ich nehme ein wenig Orangen wahr. Die Pflege ist noch mal besser wie beim Plastic Shave. Liegt wohl am Allantoin, das hier enthalten ist. Leider verfliegt der Duft sehr schnell. Finde ich schade.

Fast vergessen: Beide enthalten Menthol, und das nicht zu knapp. Was ICH klasse finde  ;)

Waldi

Das der Duft des Antesol schnell verfliegt, habe ich nun garnicht empfunden! Die Kopfnoten, mit denen ich das ganz toll finde, sind nach ca. zwei Stunden fast weg. Die Herznote, die sich dann durchsetzt ist ziemlich jasminlastig, was ich persönlich zumindest schwierig finde (im Antesol gerade noch erträglich). Dieser Duft hat bei mir mind. sechs weitere Stunden gehalten. Da ich mit Jasmin auf Kriegsfuß stehe, habe ich es nicht gekauft (hatte glücklicherweise nur eine Probe). Sehr schade, denn beim Auftragen fand ich es, wie gesagt, super.

Beim Plastik-Shave habe ich mich, wie einige Vorschreiber, bisher von Namen und Farbe abschrecken lassen. Deine Beschreibung ermutigt mich aber, es doch mal zu versuchen. dh:

Das Formula Extra ist bisher mit weitem Abstand mein absolutes Lieblings-AS. War Liebe auf den zweiten Blick - aber nach der ersten Glasflasche habe ich mir zum Auffüllen glatt die Literpulle gegönnt ;D.

DDP

#142
Das F./Extra mag ich auch sehr sehr gerne. Mein Favorit ist das Formula C., vor allem an heissen Sommertagen.

Vom Antesol muss ich das nächste mal mehr nehmen, mal sehen, wie es sich entwickelt. Vllt. wird es ja auch Liebe auf den 2. Blick...äh Duft  ;)

Hier noch ein Review vom ShaveTank und den Q-Brothers:

https://www.youtube.com/watch?v=D2vtqmV9qdk

https://www.youtube.com/watch?v=FA-AqHlPsVY

DDP

Heute gab es noch mal eine extra große Menge vom Antesol. Der Duft verfliegt mMn aber wirklich sehr schnell. Nach knapp 1 Stunde habe ich so gut wie nichts mehr wahrgenommen.

Die Pflege finde ich aber herausragend, besser wie bei den anderen Myrsols. Ein tolles Wässerchen für die wärmeren Tage, könnte Liebe auf den 2. oder 3. Blick werden  ;)

Noodles

Ich durfte heute eine Probe des Pinken Plastic Shave probieren. Beim auftragen direkt dacht ich noch: Boah wat ein Bonbonwasser. Aber jetzt so ca 2h nach der Rasur muss ich sagen: Ja der Duft gefällt mir immer besser. Inzwischen eher dezent aber wahrnehmbar. Ein leichtes zucken im Bestellfinger habe ich auch gemerkt - komisch ich wollte doch nicht mehr. Naja, zum Glück ist in der Probe noch gut für 2-3 Rasuren was drin. :D

Prinzipielle Frage zu den klassischen Myrsolflaschen. Wie groß ist die Öffnung in den Glasflaschen oben?
Ich frage deswegen, weil ich mir aus Kostengründen die 1l Nachfüllflasche vom Formula F./Extra gekauft hatte und in einen Flakon mit großer Öffnung umgefüllt habe. Ich wollte welche Trichtergröße ich für das Nachfüllen brauche :D
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

blexa

Die klassischen Myrsol Flaschen haben eine kleine Öffnung von ca. 2-3mm . Es ist allerdings eine Kunststofföffnung im Glas eingelassen,die sich vielleicht herausdrehen lässt.


DrYad3

Nicht nur vielleicht sondern ganz bestimmt  ;) ! Habe auch zwei Glasflaschen aufbewahrt genau aus dem Grund, habe die 1L Flasche geordert und in die Glasflaschen nachgefüllt, vorsichtig mit etwas flachem einfach auf-hebeln, ist kein Problem.
Gruß D

Waldi

#147
Als Trichter eignet sich dann ganz hervorragend das Ding, daß ich mal bei so einem günstigen Edelstahlflachmann dabei hatte (zum Befüllen desselben). Falls soetwas im Haus ist... ? Die Öffnung hat geschätzte 6mm Durchmesser (kann grade nicht nachmessen).

Noodles

Danke für die Infos. Ich hoffe mal das jemand eine leere Flasche abzugeben hat - Gesuch ist schon im MH untergebracht. :D
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Noodles

#149
Nach meiner zweiten Anwendung des Plastic Shave steht nun definitiv fest: Kaufen. Ich hatte heute etwas gereiztere Haut nach der Messerrasur und ich muss sagen das ich die Pflegewirkung vom Myrsol immer mehr zu schätzen weiß. Das wird dann wohl mein zweites Myrsol neben dem F./Extra.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus